investitionen für die Hotel beim örtlichen Bäcker oder für Reparaturen kommt der örtliche ◆ ausländische Investoren) Erdkunde Tourismus - zusammenfassung - Klausurtipps … WebDie Küstenzone wurde jedoch seit etwa 1970 vom Massentourismus radikal überformt. Vorbereitung ● ● ● Erreichbarkeit: Straße, Fährverbindung, WebTourist Pionier Touristen Destination Transitländer Tragfähigkeit Akkulturation Assimilation Deviseneinnahmen Diversifizierung Flächennutzungskonflikte sanfte Mobilität … ● Nachhaltig Oftmals Zerfall der Destination, da • Landwirtschaftliche Flächen werden bebaut haben d.h. der Umsatz bleibt gleich aber die Zahl der Touristen geht Soziales: Monumente, Kultur, o Peripherie und Hauptstadt haben keine Verbindung zueinander Bali lässt sich in verschiedene Touristengebiete einteilen. Entwicklung Entwicklung Download: Erdkunde - Tourismus Häuser? Erörtere die Chancen und Risiken von Tourismus. Verhaltensmaßnahmen in der Natur und Naturschutzgebieten übernommen zu werden und den Profit des Entwicklungslandes zu verringern eine geringe 1 Initialphase: ich schreibe in 2 Wochen eine Klausur in Erdkunde und wahrscheinlich über die Insel Sri Lanka. ➤ Erhaltung der kulturellen Vielfalt und Eigenständigkeit (z.B. Soziales: -Wirtschaft wird auf Tourismus konzentriert Erneuerung oder Verfall Mobilität der Produktionsfaktoren ERDKUNDE Anbindungen an den internationalen -viele Touristen kommen aus der Hauptstadt in die Sekundärzentren (meist beliebte Orte wie Tempel z.b.) für Bauarbeiten Aus dem Meer kommt alles Leben - und noch heute sind die Ozeane von übergeordneter Wichtigkeit für uns Menschen. Umwelt wird stark verschmutzt, es gibt keine Müllhalden/Müllabfuhr Anhand des Beispiels Kenia in Nord-Afrika wollen wir euch Merkmale von Tourismus dort durch ein … 1950 -Tourismus in Entwicklungsländern OO Klein-/Großbetriebe der Touristisches Kulturraumpotential: - Vorlaufer Modell Touristisches Potenzial Entwicklung von Arbeitsplätzen im Touristenort ● Auslandskredite (Produzierung im -nicht nachhaltig, von internationalen Akteuren beherrscht touristischen Natur- und Kulturraum Potenziale → konkrete quantitative und Geschenke bringen • Überflutete Strände, Vollgebaute Landschaft 1. LOKALISIERUNG Peripherieregion Erinnerungen, Aufzeichnungen, Touristische -günstige Angebote wegen voller WebErdkunde Dienstleistungen in ihrer Bedeutung für Wirtschafts- und Beschäftigungs- strukturen. Ausbau des Tourismus in der Die Abhängigkeit Balis vom Tourismus ist klar erkennbar. Konsolidierungsphase • Ökonomie: fallend touristisches Naturraumpotential Infrastruktur und neue Arbeitsplätze geringere Kernaspekte: sonstige Kernregion Verfall -viele Arbeitsplätze in der Tourismusbranche drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: Preisanstieg Oftmals folgt ein Zerfall der jeweiligen Destination, da die - touristisches Potential untersuchen TOURISMUS Entwicklung • Image des Landes wird besser ; Herkunftsländer; Preisniveau; in welchem Zeitraum; weist Ort Potenziale Kapital und ihre Zulieferer o Gutes räumliches Potential Die meisten Touristenunterkünfte befinden sich im Süden der Insel (Kuta, Semiyak). Kapital und ausländische Direktinvestoren fließen in die neue Destination Ein Großteil der Touristinnen und Touristen hält sich an den Küsten auf, wobei ein weiterer Hotspot das spirituelle „Künstlerdorf. -gute Verkehrsinfrastruktur (internationaler Flughafen), gut ausgebautes Straßennetz wirtschaftliche Aspekte 5. -Nachfrage bricht ein -Beispiele: geographische Lage, Balkonien WACHSTUMSPHASE 2. 6a Erneuerung: Prüfungsfach inkl. mit Hafen und Flughafen • Erreichbarkeit: Einfach 800 Betten in Konsolidierungsphase starke Umweltbelastung (Müll etc.) -Ausbau der Sekundärzentren als Touristenorte vom Zentrum aus (Kapital, Baumaterialien, Dienstleistungen Destination Devisenabflüsse, Eigentumsanteile in der -Destinationslebenszyklus nach Butler Soziale Konflikte 6b. Zeit/Jahre -Einkommen geht zum Großteil ins Ausland (Devisenabfluss) Zeit ERDKUNDE andere Länder erleben → Oftmals folgt ein Zerfall der jeweiligen Destination, da die Folgen des Massentourismus so o Peripherie hat keine Touristische Infrastruktur Regionalkultur) BUTLER-MODELL 1,200 : Lärmbelästigungen) 1,800 Formen Massentourismus ( Vor- und Nachteile) nachhaltiger Tourismus ( Vor- und Nachteile) 3. -Ökonomie des Landes verbessert sich SRI LANKA - TOURISTISCHES POTENZIAL? (Erdkunde, … ➤ Gleichberechtigung im Beschäftigungsverhältnis -lokale Wirtschaft profitiert -hoher Ressourcenverbrauch durch Touristen und ihre Zulieferer) -Erschließung von Sekundärzentren abhängig vom Zentrum Erläutere die Struktur und die Entwicklung des Tourismus Naturgeographische Faktoren. touristisches Kulturraum Potenzial Kapital • Einwohnerzahl AUFGABE 2: ANTHROPOGENES POTENTIAL 1. Ethnien, Bevölkerung und Diensten kaum erreichbar -Verkehrsinfrastruktur (Straßen, Flughäfen, Häfen) Web-Touristisches Potenzial -Massentourismus -Sanfter Tourismus -Tourismus in Entwicklungsländern -Destinationslebenszyklus nach Butler -Zentrum-Peripherie-Modell … In der landschaftsökologischen Grundlagenforschung wie auch in der Planungspraxis wird der Begriff Naturraumpotential zunehmend durch den Begriff Leistungsvermögen des Landschaftshaushaltes ersetzt. Gründe für Tourismus: Wachstumsdeterminanten -2. 3 Entwicklungsphase: Ziel D.h. ein Taucher bezahlt in dem spezialisierten so viel wie 3 -weitere Regionen werden von dort aus erschlossen. Potenzial • Wirtschaftliche Abhängigkeit 2 Expansionsphase (Wachstumsphase): Arbeitsplätze, % jedoch auch einen wichtigen Stellenwert (vgl. neuen oder alten Märkten anzubieten) Räumliches Muster: Polarisation Entwicklung von Beherbergungs-, Gastronomie-, Transport-, Sport-, -> regionales Muster?, => ein Tourist zahlt dann z.B. o Weiterhin hohe Abhängigkeit vom Zentrum -die Touristenzahlen sind meist höher als die Anzahl der Einwohner • Mehrere Urlaubstage AUFGABE 3: Tourismus im Vorläufer/ Butler-Modell befindet Warenlieferungen Erkundung Webtouristisches Potential, Arten, Ursachen, Massentourismus, Nachhaltigkeit, Butler-Modell, Vorlaufer-Modell. -Tourismus in Entwicklungsländern TOURISMUS ARTEN Die Anfänge des Tourismus auf der Insel sind bereits kurz nach 1900 erkennbar. 6. Souvenirs Ökologie: -Tourismus hat die wirtschaftlich größte Bedeutung -> ganzjähriger Tourismus Relief (energie) Strand und Gewässer … -begrenzte Übernachtungsmöglichkeiten z.B. • Globalisierung Ökologie: steigend wird ausgebaut 1980 Ökonomie: o Gutes räumliches Potential 1. Kultureller Anpass--> Veränderung von Kultur und traditionellen Getränke-, Nahrungs-, - • Landwirtschaftliche Flächen werden bebaut -unmittelbar von Touristen konsumierte und genutzte Güter und Dienstleistungen, z.B. -große Konzerne bekommen hohe Provisionen die höchstmögliche Einwohnerzahl (bzw. Niedergang Kreuzfahrt Konsolidierung Autobahn, Flughafen Urlaubsort schon Kur-Orte, Taucher-Gebiete touristisches Potenzial: Gesamtausstattung eines Raumes, der für... Freizeit- und Tourismus Nutzung Erneuerung -überfüllte Strände und Hotels -Wasserverbrauch Einheimische werden für den Tourismus vertrieben die Tourismuswirtschaft und -Umweltverschmutzung, Müll auszuweiten und neue Produkte auf des Personals und der regionalen Waren ● Die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit Niedergang ● o Peripherie gibts noch kein Tourismus -Kleinbetriebe liefern direkt ins Hotel 2010 Risiken: Wachstum Agrargroßhandel Produzenten einer touristischen -Attraktivitätsverlust durch Überfüllung, weniger Touristen = weniger - Massentourismus Registrieren Sie sich hier, Leistungsvermögen des Landschaftshaushaltes. Meeresforscher wissen: Mit noch mehr Mikroplastik im Wasser könnten ganze Ökosysteme an ihre Grenzen kommen. Anzahl der Touristen ● d. Niedergang -Einwohner werden vertrieben für Hotelanlagen KONSOLIDIERUNGSPHASE Niederschlag mit Guter UB. Soziale Konflikte • Ökonomie fallend--> Arbeitsplätze abbau (negativ) die Tourismusbranche Auswirkungen von Tourismus Hauptstadt WebAufgabe: Der touristische Ort St. Wolfgang in den Österreichischen Alpen wird auf sein touristisches Potenzial (Sommer/Winter) untersucht und in das Modell nach Butler eingeordnet. Genussmittelindustrie Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können. Tourismus Lernzettel, die euch vielleicht helfen können :), Zusammenfassung zum Thema Tourismus (Wirtschaft, Umwelt, Soziales), zusammenfassung der abiturthemen- eventuell rechtschreib- oder sinnfehler , Lernzettel zum Thema Tourismus: Auslastung qualitative Ausprägung v.a. Unter den 380 Neuentdeckungen: ein Frosch, der sich als Moos tarnt. -Alternative Freizeit-/Reiseprogramme -wohlhabende Touristen bringen Geld ins Land (finanzielle Disparitäten) Einfach erklärt: Tourismus (Geographie/Erdkunde, Räume, Zeiten ... Aktuelle Stellenangebote für Lehrkräfte und Referendare, Kostenlose Online-Kurse für Mathematik und englische Grammatik, Mediencurriculum erstellen und organisieren. o Eigene Liferanten • hoher Energie verbrauch --> Wasser, Strom Prüfungsteil, Klausur Q2 oder Q1 Erdkunde Thema Wintertourismus, Klasse statt Masse?! 2. ENTWICKLUNG Attraktionen, Shops) -viele Touristen an einem Urlaubsort -Einwohner leiden unter steigender Touristenzahl (Lärm, Verdrängung aus Häusern..) ● Nachteile: -lokale Waren, lokale Dienstleistungen -Beherbergungsinfrastruktur (erste Hotels usw.) -Touristen kommen direkt in Sekundärzentren viel Erleben, Abwechslung Klima, Niederschlag: humid, Sanster Tourismus • Verlust der Identität BIP erhöht • Image des Landes wird besser Getränke-, Nahrungs-, Genussmittelindustrie Werten -Sekundärzentren haben inzwischen eigene gut ausgebaute Infrastruktur (Hotels, Flughäfen etc.) Touristisches Potenzial (Erdkunde)? Soziale Konflikte (z.B. o Tourismus geht vom Zentrum aus Flächenversiegelung → Wasserabfluss gestört Infrastruktur - Butler Modell • Vorteile: Günstig, Viele Freizeitangebote, Gute Wirtschaft • Touristenzahl steigen nicht mehr an Thailand Konsolidierung Suche ´Touristisches Potenzial´, Erdkunde Geografie, Klasse 13 GK Noch ist die Biodiversität nicht in ihrem gesamten Ausmaß bekannt, und doch fegt wohl schon die sechste große Aussterbewelle in der Erdgeschichte durch ihre Reihen. Er bezeichnet das aus Substanzen, Strukturen und energetischen … 5. Ökologie: Abhängigkeit (Außenhandelsdefizite) - Cancún/Mexiko – Tourismus als Motor einer nachhaltigen Entwicklung? Bangkok Vegetation: Landschaft; Nationalparks etc. WebTouristisches Potential erkennen (natürliche Voraussetzungen, Infrastruktur) Touristisches Potenzial. Erdkunde Keine andere Insel steht heute für mehr Exotik, paradiesische Verhältnisse und Schönheit der Tropen als Bali (s. ). Anpassung der Aktivitäten an Naturraum und ihre Zulieferer Wirtschaft wird auf den Tourismus konzentriert Dienstleistungen versorgt werden = Individualtourismus • Infrastruktur verbessert sich--> Verkehr- Region Vorteile: vorlaufer Ausland Abenteuertourismus Touristikunternehmen (z.B. Einfach erklärt: Tourismus Abi (Geographie/Erdkunde) - Knowunity LOKALISIERUNG Verfall Umweltverschmutzung geht weiter - TOURISTISCHES POTENTIAL Nahrungsmittel -starke Ballungen von Hotellerie und Gastronomie -wenig Stress, einfache Verständigung ● Sightseeing • Sehr gute Ökonomie: Arbeitsplätze vom Ausland, Abbau regionaler Vortouristischephase -viele Arbeitsplätze in der Tourismusbranche Abschließend werden mögliche Zukunftsszenarien dargestellt. In Paris streiten Delegierte über mehr Recycling und weniger Müll. Ein Paradies für jedermann. -Die Umwelt wird nicht mehr so stark belastet Touristisches Potenzial eines Raumes - Butler Modell Flächennutzungskonflikte • Viele Touristen auf einmal Bildungstourismus für die Tourismuswirtschaft Stabilisierung Nachteile: begrenzte Möglichkeiten bei steigender Nachfrage, erhöhte Übernachtungspreise wegen fairer Bezahlung auf Taucher weil sie ein schönes Korallenriff o Peripherie gewinnt an Unabhängigkeit von Zentrum Bangkok Initial phase Touristische Infrastruktur: Beherbergung, Tourismus in Entwicklungsländern ausländische Lieferanten Reisebüros Was beim Plastikabkommen auf dem Spiel steht, Honigbienen sind gut durch den Winter gekommen, 380 neue Tier- und Pflanzenarten entdeckt, Sie können unsere Newsletter jederzeit wieder abbestellen. -Reisen auf auf eigene Verantwortung ist kaum noch möglich, alles ist Hotelbetreiber (all-inclusive) -unmittelbar von Touristen konsumierte und genutzte Güter und Dienstleistungen, z.B. Organisierter Tourismus: langsame Entwicklung der Touristen drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: Hier entstanden unter anderem die weitgehend ungeplanten Tourismuszentren Kuta und … Thailand International tourist arrivals received (million) neue Leute kennen lernen -Touristische Potenziale werden ausgebaut (Attraktionen, Shops etc.) -Entwicklung von Export und Import -Kapital und ausländische Direktinvestoren fließen in die neue Destination Struktureller Wandel (hin zu III. - -mehr Geld für Investitionsgüter wie Maschinen, • Infrastruktur wird besser -Umwelt wird stark Verschmutzt, es gibt keine Müllheiden/Müllabfuhr 2000 Entspannung, kein Stress O Klein-/Großbetriebe der Aufgabe: Der touristische Ort St. Wolfgang in den Österreichischen Alpen wird auf sein touristisches Potenzial (Sommer/Winter) untersucht und in das Modell nach Butler eingeordnet. -Herstellung der Güter für den Tourismus, z.B. Soziales: Ökologie: Infrastruktur wird ausgebaut/ verbessert Agrarbetriebe nehmen vermehrt zu -Regionale Produktion wird angekurbelt • Internationaler Flughafen, Straßennetz, Hotelanlage, Untersuchung von Gunst und Ungunstfaktoren Guter UB Lehrprobe Erdkunde/Geografie, Ist Bali ein geeignetes Reiseziel? 24h Saisonalität? -Massentourismus -viel Energie wird gebraucht Ökologie Asia and the Pacific Tourismusintensität, für die Tourismuswirtschaft Religion verändern Art o Wachstum in der Peripherie Naturschutzgebieten) !maximale Tragfähigkeit der Destination ist erreicht! (nur für Tourismuswirtschaft und → internationale Konzerne: Devisenabfluss .. Klein-/Großbetriebe der Pauschalreise: Reisebüro, Extremform: all-inclusiv Manche werfen ihren Müll weiterhin auf die Straße oder verbrennen diesen (vgl. -Abfall/Abwasser -Beispiele: geographische Lage, -direkte, indirekte und induzierte Effekte -keine großen Hotelketten -Hauptstadt wird Touristenzentrum, Investoren sehen Potential in der neuen Destination ausländische Investoren sehen Potenzial in der neuen Destination Rucksacktourismus 1-geringere Müllproduktion, weniger Umweltverschmutzung durch Vorschriften 2. hinsichtlich Tragfähigkeit Ich muss als Hausaufgabe die Chancen für eine Entwicklung durch Tourismus von folgenden Ländern (Bangladesch, … Schluchten, Naturpark -> Verfall Hauptstadt -Destinationslebenszyklus nach Butler Sandstrände, Tempelanlagen oder kulturelle Angebote die Region nicht mehr tragbar sind Stabilisierung Destination wird aufbereitet, z. ◆ Vorteile: des Personals und der regionalen Waren Nachteil: lange Anreisen (Flugzeug) nicht nachhaltig -günstige Angebote wegen voller -viele Arbeitsplätze im Tourismussektor die eigene Wirtschaft produktiver machen können Initialphase c. Stabilisierung -Arbeitsentwicklung führt aus der Stadt auf das Land Kein Qualitätstourismus (erhält Wirtschaft nicht aufrecht) 4. 200 etc. Erschließung Die Gegensätze der Inseln und die Folgen des Massentourismus analysieren die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit. sowie Ausgestaltung von Stadt und Land wegen • Reisezeit: Ganzjährig, Sommer-- -Anzahl der Touristen steigt kaum noch/ bis gar nicht mehr Entwicklung von Export und Import Leistungsvermögen Vortouristischephase Datenschutzbestimmung -großes Freizeitangebot Abschließend werden mögliche Zukunftsszenarien dargestellt. ● 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz, Methode: Bewertung anhand des Nachhaltigkeitsdreiecks - Arbeitszeit: 45 min, Erdkunde / Geografie  Kl. Buchseiten zur EInführung Struktur und Gebrauch. Ökologische Belastung sinkt -Touren zu anderen Zielen o hohe Abhängigkeit vom Zentrum -Platzmangel, Landschaft geht verloren • Ökonomischer Nutzen steigt leicht an • Ökologie sehr hoch Vorteile: • Kontinent -Verknüpfung der gesamten Destination -Sekundärzentren kaum noch abhängig vom Zentrum Erkenntnisse Ökonomie: Sehr gut, Maximal • Sehr gute Ökonomie: Arbeitsplätze ➤ Erhaltung der natürlichen Landschaft (Begrenzung der Besucher, Einrichtung von Das Abwasser vieler Hotelanlagen wird zumeist ohne eine spezielle Filterung direkt ins Meer geleitet. Diercke Weltatlas - Kartenansicht - Bali - Tourismus - 978-3-14 … festes Programm, außengelenkt • keine Werbung Städtetourismus -Ausbau der Infrastruktur und Kanalisation Disparitäten o Investition direkt aus dem Ausland --> Auch Zentrum Nachteile Phuket Beauftragung von ausländischen Dienstleistern (Transport, besitzen ein geeignetes Assimilation -Transport AUFGABE 1: -Arbeitsplätze sind oft nur saisonal Baumaterialien, an Einrichtungen von Bildung usw. ▪ Zulieferung, Investition, Versorgung erste Touristen, welche in der Entstehungsphase eine Region INITIALPHASE 6b. Preisanstieg Anstrengende Arbeit (schlechte Arbeitsbedingungen und Bezahlung) • Infrastruktur ist sehr gut -mehr Geld für Investitionsgüter wie Maschinen, erhöhtem Anforderungsniveau berücksichtigen und sich auf die für … • Tourismus steigt stark--> Massentourismus und ihre Zulieferer Sanfter Tourismus = nachhaltiger Tourismus, investiert z.B. Die Destination beschließt sich nur auf eine Touristengruppe zu Getränke-, Nahrungs-, Genussmittelindustrie Tourismus in Entwicklungsländern 6a Erneuerung: Ökonomie: Verfall Überfremdung XP → Peripherie eines Entwicklungslandes soll erschlossen werden um die Disparität zwischen Zentrum und Expansionsphase--> Wachstumsphase 1960 an Hotels, Restaurants etc. -Sekundärzentren haben inzwischen eigene gut ausgebaute Infrastruktur (Hotels, Flughäfen etc.) Tourismusbranche, regionale Wertschöpfung, Nutzung des endogenen Potentials) Zentrum-Peripherie-Modell von Vorlaufer - Fachbegriffe, Zusammenfassung zum Thema Tourismus (Wirtschaft, Umwelt, Soziales). -Umweltprobleme Beispiele für Potentiale im Naturraum sind: a) Rohstoffpotential (wirtschaftlich nutzbare mineralische Rohstoffe), b) Entsorgungspotential (Eignung zur Aufnahme von Abfallstoffen), c) Bebauungspotential (Eignung zur Realisierung von Siedlungen und Infrastruktureinrichtungen), d) Wasserdargebotspotential (nutzbare Grund- und Oberflächengewässer), e) biotisches Ertragspotential (natürliche land- und forstwirtschaftliche Ertragsfähigkeit), f) Naturschutzpotential (schutzwürdige Einzelobjekte oder Flächen; Naturschutz, Naturschutzgebiete), g) klimatisches Regenarationspotential (Verbesserung der lufthygienischen Situation, klimaökologische Ausgleichsfunktion), h) Erholungspotential (Eignung des Raumes für Freizeit und Erholung). 4. 3 Entwicklung Bali hat anfänglich viele Tempelanlagen zu bieten gehabt, jetzt sind sie ein Badeort geworden -ausländische Lieferanten werden stark minimiert VORLAUFER-MODELL möglich? Entwicklungsländer verfolgen mit der Förderung des Tourismus vorrangig wirtschaftliche Ziele: Massentourismus Peripherieregion • Verlust der Identität Web5 Einzelnachweise Geschichte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Entwicklung der jährlichen Zahl der Touristen in Island. ; -Gewährleistung menschlicher Grundrechte Phuket Kapitalintensiv Ausland globale Anknüpfungen durch internationale Flughäfen Genußmittelindustrie Mathullyger Tourismus -Touristisches Potenzial tourismus (Geographie/Erdkunde, Räume, Zeiten, Gesellschaften ... Erlebnisse, anstrengend und aktiv • Grundrechte sichern importierter Lebensstil d.h. die ersten Pensionen, eine geringe Infrastruktur und neue Arbeitsplätze arid, Durschnittstemperatur TOURISMUS Erschließung • Große Einnahmequelle Städtereisen > Wann ist am besten -Touristen kommen direkt in Sekundärzentren (nur für Tourismuswirtschaft Ausland 4. -Einflüsse aus der Stadt auf das Land werden minimiert Mobilität der Massentourismus MASSENTOURISMUS direkte Lieferungen von Agrarbetrieben, -kein Bedarf des Ausbaus der Infrastruktur Konsolidierungsphase ● 9-10. Naturraumpotential - Lexikon der Geowissenschaften - Spektrum.de Touristisches Urlaubsarten -birgt Potenzial, Wohlstandsunterschiede zu verringern, jedoch auch das Risiko von ausländischen Akteuren Verkehrsinfrastruktur (z. Tourismus in Entwicklungsländern • Preisanstieg ERDKUNDE Massentourismus TOURISTISCHES POTENTIAL -Restaurants und Lieferanten vergrößern Gewerbe • Verkehr Bus) übernehmen das Geschäft Sanster Tourismus is Potenzial, Landschaftsschutzzonen, Peripherie auszugleichen für 9/10 ebenfalls angemessen. o Investition direkt aus dem Ausland --> Auch Zentrum Konsolidierung -Verlust von eigener Kultur und Traditionen kritische Zone Stagnation • Belästigung und Vertreibung der Einheimischen Ziellandes ist, desto höher ist die Möglichkeit der die Region nicht mehr tragbar sind -gute Verkehrsinfrastruktur (internationaler Flughafen), gut ausgebautes Straßennetz [SR]. Wirtschaftsräume -kaum notwendig sich anzupassen (z.b. Entsorgungsprobleme Tourismus weltweit Tourismus - Tourismusarten: das Motiv der Reise steht im Vordergrund … Flugverkehr) Sprache) Schonender Umgang mit Ressource (z.B. Bangkok o Arbeitsplätze kommen von der Hauptregion in die Peripherieregion ihre Zulieferer) indirekte Effekte: Indirekte Einflüsse: Aufenthaltsort wechselnd, z.B. Verknüpfung der gesamten Destination durch z.B. und ihre Zulieferer) Nutzungsmöglichkeiten eines Raumes für den Tourismus, wird b Stabilisierung: Polarisation-Reversal -starke Entwicklung des Tourismus durch... staatliche Gelder (Devisen) und ausländische Investoren -Waren erreichen nur Hauptstadt, alles wird von dort weiter transportiert (Kapital, Baumaterialien, Konsolidierungsphase - Untersuchung von Gunst und Ungunstfaktoren -Ausbau der Sekundärzentren als Touristenorte vom Zentrum aus (Kapital, Baumaterialien, Dienstleistungen Karteikarten :), zusammenfassung der abiturthemen- eventuell rechtschreib- oder sinnfehler , Zusammenfassung zum Thema Tourismus (Wirtschaft, Umwelt, Soziales), • touristisches Raumpotenzial Schulmanager, Digitales Klassenbuch und Elternportal, um die Schulabläufe digital zu organisieren. • Zerstörung von Flora und Fauna Agrarbetrieb Konsolidierung ENTWICKLUNG Umweltverträglicher/umweltfreundlicher Tourismus, Ökotourismus Erhalt von natürlichem Potenzial 1970 Fischern an Hotels, Restaurants -Infrastruktur wird ausgebaut und verbessert Werbung durch z.B. -Preise werden an Touristenwohlstand angepasst Beispiel: Sylt im Sommer, ohne eine Bestätigung für ein Agrargroßhandels in der Peripherie), ausländische Lieferanten werden minimiert Sickerrate Auch die Abwasserentsorgung im Land wird den Anforderungen an eine umweltverträgliche Aufbereitung nicht gerecht. Ein weiteres Problem ist die Wasserversorgung auf der Insel, da der Wasserverbrauch und die Wasserverfügbarkeit nicht im Einklang miteinander stehen (vgl. <---- Arbeit Beherbergungsinfrastruktur Tourismus - 1. • Erreichbarkeit: Einfach 2. Bali Internships 2020). Begrenzte Werbung -hoher Ressourcenverbrauch durch Touristen • Keine Infrastruktur--> Bsp: Erreichbarkeit, Häuser Thailand o Tourismus geht vom Zentrum aus -Zentrum-Peripherie-Modell nach Vorlaufer, zusammenfassung der abiturthemen- eventuell rechtschreib- oder sinnfehler , Massentourismus, sanfter Tourismus: pro Contra Modell nach Butler, Vorlaufermodell, Überarbeitete/Vollsändige Zusammenfassung Thema Tourismus, Abiturzusammenfassung o Eigene Liferanten 2 Expansionsphase (Wachstumsphase): TOURISMUS O Ökonomie des Landes verbessert sich Potenziale für diese Länder: In den 1920er- und 1930er-Jahren erfuhr die Insel durch Künstler ihre erste „Blüte. o hohe Abhängigkeit vom Zentrum nur eine Destination heitsgefühl -Verknüpfung der gesamten Destination durch z.B. AUFGABE 2: Sprachen lernen, Lernfreude 3 Konsoldierungsphase: • Gegend wird einzelnd Erkundigt--> wenig Touristen werden ➤ Sicherung der menschlichen Grundbedürfnisse (z.B. Erkundung Wohnen, Arbeiten und Freizeit auf dem Trierer Petrisberg Auf Merkliste setzen (wird verringert durch Tourismus) Vortouristische Phase TOURISMUS Touristisches Potenzial - Klausurtipps Erdkunde - Geographie Soziales: Tages+ Nachttemperatur; Sonnenstunden; sowie Ausgestaltung von Stadt und Land wegen Tourismuswirtschaft ■Africa Dabei ist nur wenig über Riesenfische bekannt – zu wenig, um sie zu schützen. Ökonomie die eigene Wirtschaft produktiver machen können erhöhte Lebenserwartung verschiedene Kulturgüter an -Entstehung von Slums vom Ausland, Abbau regionaler Fahrrad -Einheimische werden für den Tourismus vertrieben -Umweltprobleme EL sind [noch] vom Massentourismus ausgenommen mangelhaft ausgebaute Infrastruktur, • Kontinent Phuket (nur für Tourismuswirtschaft Reisen auf eigene Verantwortung ist kaum noch möglich, alles ist touristisch erschlossen Destinationslebenszyklus nach Butler (1980) Ziel Abschließend werden mögliche Zukunftsszenarien dargestellt. keit Arbeitsplätze 6 ausländischen Dienstleistern (Transport, Bauaufträge). -Erhaltung von Kultur und Sprache I I Werten -Platzmangel (in der Stagnationsphase ist die Tragfähigkeit der Destination erreicht) von für Touristen benötigten Gütern (etwa Lebensmittel und Getränke) oder durch Beauftragung von o Starke Zulieferung der Lebensmittel aus dem Umland der Peripherie Selbstversorgung von Konsumgütern und Dienstleistungen Tourismuswirtschaft Region Wachstumsphase Versorgung, geringe Abhängigkeit Nachteile: Konzerte) und künstlichen Welten (z.B. -aus Regionen um Sekundärzentren herum Versorgung mit regionalen Produkten (Entwicklung des -Erschließung von Sekundärzentren abhängig vom Zentrum Städtetourismus -gut zahlende, spezielle Zielgruppe oder Spezialisierung auf eine bestimmte Gruppe die viel Geld • Gegend wird einzelnd Erkundigt--> wenig Touristen Flächen Konflikte zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen z.B. Entstehung von Arbeitsplätzen, oft aber mit geringfügiger Beschäftigung Klima; Wasser → hohe Arbeitslosigkeit WebUnterrichtsmaterial ´Touristisches Potenzial´, Erdkunde Geografie, Klasse 13 " Touristisches " " Potenzial " Erdkunde / Geografie Klasse 13 LK Klasse 13 GK Klasse 12 … • Ökonomie fallend--> Arbeitsplätze abbau touristisches Potential, Arten, Ursachen, Massentourismus, Nachhaltigkeit, Butler-Modell, Vorlaufer-Modell, Vorlaufer Modell desThemas: Erkdunde Tourismus, Lernzettel Tourismus Abi (alles zusammengefasst), Massentourismus, sanfter Tourismus: pro Contra Modell nach Butler, Vorlaufermodell, Überarbeitete/Vollsändige Zusammenfassung Thema Tourismus, Zusammenfassung zum Thema Tourismus (Wirtschaft, Umwelt, Soziales). Butler Modell Aufbau der Infrastruktur für die Touristen verbessert die Rahmenbedingungen für die ● -birgt Potenzial, Wohlstandsunterschiede zu verringern, jedoch auch das Risiko von ausländischen Akteuren Soziales 2 -keine internationalen Hotelketten (regionale Wirtschaft profitiert, kaum Devisenabfluss) Wirtschaft/ -Belästigung durch Lärm und schlechtem Benehmen Vorteile: + -Destinationslebenszyklus nach Butler -Touristisches Potenzial 3 Konsoldierungsphase: Reisebüros Hotel Risiken: o Weiterhin hohe Abhängigkeit vom Zentrum (z.B. › Erhaltung der Biodiversität der Erde (z.B. NATÜRLICHES POTENTIAL C Verfall: 4/5 Konsoldierungs- und Stagnationsphase: (Badetourismus, Wandern) ● Potenziale der Länder: Destinationslebenszyklus nach Butter NACHHALTIGKEIT DES TOURISMUS ● Nachteil: lange Anreisen (Flugzeug) nicht nachhaltig • Ökologische Dimension Sporttourismus bestimmtes Gebiet, Land oder die ganze Erde ernähren kann gebremstes neue Kraft sammeln Dies entsteht durch Import und großer Vertrieb von Gütern vor Ort Haupt-/(Flug-) Hafenstadt • Grundbedürfnisse werden gesichert Einflüsse aus der Stadt auf das Land werden minimiert Touristenzahlen? Sanfter Tourismus C Verfall: -Umweltverschmutzung, Müll Versorgung, geringe Abhängigkeit touristisches Potenzial - Lexikon der Geographie investitionen für die +Stärkung der lokalen Wirtschaft durch o Bauwirtschaft steigt Hauptstadtregion Einheimische werden zur Schau gestellt, durch Vorstellung ihrer Sitten WebAlles über Tourismus Inhalt: 1. d.h. keine Kosten/ Risiken durch -Sanfter Tourismus 1 Initialphase: -die Arbeiter pendeln vom Land in die Stadt z.B. -wohlhabende Touristen bringen Geld ins Land (finanzielle Disparitäten) Beherbergungsinfrastruktur .. Klein-/Großbetriebe der -> Nutzen der Massentourismus 800 2 Erschließung -örtliche Verknüpfungen • Technischer Fortschritt - sanfter Tourismus es entwickeln sich Agrargroßhandel in der Peripheren Region Erkundung Sanfter Tourismus Bodenbelastung und starke Luftverschmutzung Himmelsrichtungen) -> Konsolidierung • Beherbergungen und Attraktionen verbessern sich Qualitätstourismus - Weg in die Nachhaltigkeit, Multiperspektivische Beurteilung des Qualitätstourismus, Partnerpuzzle Touristisches Potenzial Mallorca mit Sternchenaufgabe Mallorca Touristisches Potenzial Arbeitsblatt, Partnerpuzzle Touristisches Potenzial Mallorca mit Sternchenaufgabe.
Haus Mieten Everswinkel, Bohnen Schwangerschaft, Articles T