Wir, Familie Scherder, wohnen sehr ländlich auf unserem Hof im schönen Rüssel, einem Ortsteil von Ankum, ca. Harper Moor | : 037369 87220Mobil: 0171 7480921Mail: art-life@t-online.deHomepage"vom Hünengrab"Ditmar SchuchEickendorfer Straße 439435 BorneTel. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Stremel. Führer: Holger Sohns, 38300 Wolfenbüttel, 20 Std.--Fährte: Fritz von der Wilhelmseiche, W, ZB-Nr. Sternmieren- Stieleichen-Hainbuchenwald (Stel­la­rio holosteae- Car­pi­ne­tum be­tu­li) auf ge­rin­ger grund­was­ser­be­ein­fluß­ten Stand­or­ten. LSA.- 8(1997)1 v. 02.01.1997, S. 2 - Rechtsbereinigungsgesetz); Beschl. Züchter : Schwarzwildbrackenverein Weimaranerwelpen 'vom Jederitzer Holz' - DHD24 Das Benehmen am Haarwild.Dazu schickte ich meine Hündin in eine Deckung, in der kurz zuvor drei Rehe hineingeflüchtet sind. Die natürliche Waldentwicklung ist bei der forstlichen Nutzung des Gebietes stärker zu berücksichtigen. Die Waldränder werden von Weißdorn-Schlehen-Gebüschen (Crataego-Prunetum spinosae) gebildet, an diese schließen sich die Saumfluren mit Kamm-Wachtelweizen (Melampyrum cristatum) an. Rasse: Schwarzwildbracke (Slovensky Kopov) IZKO: 1,982 %, Ahnenverlustk. Weimaraner Klub e. V. Landesgruppe Sachsen - Anhalt. Auf dem Gelände der Gastronomie „Alte Fähre“ in Schönebeck konnte die Veranstaltung bei sehr guter Bewirtung und angenehmen Sitzplätzen im Freien genossen werden. Vom Leymborgh weimaraner | Alsdorf - Facebook : 346/17                                              Sw II Kontakt. Für Vereinsmitglieder ist das Nenngeld für die erste Teilnahme des Hundes an einer Anlagenzuchtprüfung damit bereits abgegolten! Das Gebiet steht seit 1. Rosa zeigte mir immer wieder einen laufenden Fasan an, zog weiter und letztendlich hatte ich große Freude als der Fasan dann von ihr bestätigt wurde.Rosa konnte den Fasan festmachen, stand felsenfest vor und der Fasan flog aus seiner Deckung hoch. Prüfungsergebnisse. : 402/17                                   Sw II : 560/17                                Sw 0 Die teilnehmenden Teams konnten noch vor den anstehenden Herbstzuchtprüfungenden einen oder anderen Tipp mit nach Hause nehmen. 6,16225 EberswaldeMobil: 01522 9225511Mail: fvdwense@web.de, 3 Rüden und 2 Hündinnen aus dem B - Wurf des Zwingers von der Eulendrift suchen noch ein jagdliches Zuhause, 2 Rüden aus dem B - Wurf des Zwingers vom Bischdorfer See suchen noch ein jagdliches Zuhause25.11.2021, neuer Deckrüde in der Landesgruppe19.11.2021Don vom Appelhof, neuer Deckrüde in der Landesgruppe05.11.2021Thor vom Hünengrab, VGP 16. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Der Morgen hatte mit kräftigem Regen begonnen, im Laufe des Vormittags verbesserte sich das Wetter, so dass wir schließlich am Nachmittag an sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein erfreuen konnten.Uwe Kruse und Ditmar Schuch hatten für die Teilnehmer ein Revier mit sehr gutem Wildbesatz und einem großen Trainingsgewässer organisiert. : 039268 32494Mobil: 0162 1921623Homepage"vom Naunhofer Forst"Griseldis Kecke-SchorchSeifertshainer Strasse 29 b04683  Naunhof OT Fuchshain Mobil: 0174 9051570Mail: kontakt@hund-und-co.net"von Reimanns Mühle"Holger OttmerPeiner Strasse 4538268 LengedeMobil: 0172 7350497Mail: h.ottmer@web.de"vom Saaletalblick"Erik FischerKirchberg 406618 ElauTel. Alle Sprechstunden und persönlichen Beratungsgespräche in den Dienstgebäuden des Landesverwaltungsamtes sind abgesagt. PDF AHNENNACHWEIS Adam vom Jederitzer Holz Züchter: Ahrens, Christian Wurftag Diese Anzeige ist leider nicht mehr aktuell, Anzeigennummer: 85156627 | dhd24 Tiermarkt - Online kaufen & verkaufen, Weimaraner Welpen ab sofort abzugeben. Hundezwinger online kaufen » Jetzt im sauerlandshop.de Hier bitte rechtzeitig einen neuen Termin bei einem DOK - Augentierarzt vereinbaren.30.05.2022, Im Zwinger vom Krohhof sind die Welpen da!27.05.2022, Im Zwinger vom Jederitzer Holz suchen noch 2 Rüden einjagdliches Zuhause11.05.2022, Im Zwinger vom Dianahain suchen noch 2 Rüden einjagdliches Zuhause09.05.2022. SED-Unrechtsbereinigungsgesetz, Integration, Bildung, Ausbildungsförderung, Landesamt zur Regelung offener Vermögensfragen, Trassenänderungsverfahren für überregionale touristische Radrouten, Gewerbe- Gaststätten- und Nichtraucherschutzrecht, Förderung von niederschwelligen Sprachkursangeboten für Ausländerinnen und Ausländer (Sprachkursförderrichtlinie, Förderung des Freiwilligen Sozialen Jahres (ESF), Förderung zur Durchführung des Produktiven Lernens an Sekundarschulen in Sachsen-Anhalt (ESF), Förderung des Freiwilligen Sozialen Jahres in der Kultur (ESF), Förderung von Maßnahmen für das Programm "Alphabetisierung und Verbesserung der Grundbildung Erwachsner im Rahmen des lebenslangen Lernens" (ESF), Täter- Opfer- Ausgleich, Gefangenen- und Entlassenenfürsorge sowie sonstige Beihilfen und Unterstützungen (ESF), Maßnahmen zur Berufsspezifischen Aus- und Weiterbildung im Straf- und Arrestvollzug (ESF), Umsetzung von Maßnahmen zur Gleichstellung der Geschlechter - Gender Mainstreaming (ESF), Sensibilisierung und Kompetenzstärkung der Akteurinnen und Akteure (ESF), Förderung der Eingliederung durch Abbau von Diskriminierung (ESF), Förderung der Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen durch die Entwicklung eines örtlichen Teilhabemanagements, Förderung zur Unterstützung der Berufsausbildung und des Übergangsmanagments (ESF), Förderung der Berufsorientierung / Berufsvorbereitung (ESF), Marktüberwachung für harmonisierte Bauprodukte, Städte-, Schul- und Wohnungsbau, Wohnungswesen, Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG), Zuschüsse - nicht bundeseigene Eisenbahnen, Förderung von Investitionen zur Stärkung des regionalen Schienengüterverkehrs in Sachsen-Anhalt, Förderung von Maßnahmen aus Lärmaktionsplänen, FAQ - Fragen und Antworten für Antragsteller und Zuwendungsempfänger, 500. Nach der Schweißfährte war meine Prüfungsangst so gut wie verschwunden, denn ich dachte mir „das schlimmste haben wir jetzt hinter uns“. Gemeldet waren 4 Gespanne zur Verbandsschweißprüfung und 2 Gespanne zur Bringtreue. Artur vom Pönitzer See         Sw II /      Rasse: WK      Führerin: Sabine Beimbauer Auch an dieser Stelle wünschenwir allen Gespannen noch einmal Waidmannsheil und Suchenglück bei allen künftigen Einsätzen. Prüfungsergebnisse. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Lauser II vom Erthal : DD 246029 : 10.02.2021 72 Punkte : Sophia Güntzel : Ganja vom Thiergarten : KIM 21-0492 : 10.04.2021 70 Punkte : Wilhelm Robbers : Fritz vom Havelberger Dom : DD 247737 : 18.05.2021 70 Punkte : Carsten Gädeke : Floki vom Havelberger Dom : DD 247738 : 18.05.2021 64 Punkte : Carsten Gädeke : Clarissa vom Jederitzer Holz . Wir freuen uns mit den Prüflingen und Hundeführern über die erfolgreichen Ergebnisse und gratulieren recht herzlich zur bestandenen Verbandsschweißprüfung! Zum Jederitzer Holz gehören Auenwaldgesellschaften und extensiv bewirtschaftete Grünlandflächen sowie der Trübengraben. Prüfungen & Ergebnisse - Jagdgebrauchshundverein Lübz e.V. !Waidmannsheil, Grüße aus SachsenKatja Kolbe, Wurfankündigung B - Wurf vom Dianahain05.04.2022, Übungstage zur Vorbereitung auf die Jugendsuche-Prüfungen 2022. Capper vom Krohnhof. Im Zwinger vom Jederitzer Holz suchen noch Drako und Dingo ein jagdliches Zuhause. Im Zwinger vom Jederitzer Holz suchen noch 2 Rüden ein jagdliches Zuhause 07.06.2022 Kunstfährte: Gemäß §8 und 9.2 als künstliche Schweißfährte (Rot- oder Schwarzwild). Kai Richter: Drago vom Schwedenstein: W: 69? Führer: Willi Keller, 38268 Lengede, 20 Std.-Fährte: Xilla vom Eiskellerberg, A. Artus vom Munterbach. Rasse: Schwarzwildbracke (Slovensky Kopov) IZKO: 2,174 %, Ahnenverlustk. Der vom SBV empfohlene Welpenpreis beträgt € 1.000,00 inklusive aller Nebenkosten. Führer: Ingo Riedel, 38486 Klöpal, Gemeldet: 8 Hunde   Geprüft: 6 Hunde   Bestanden: 4 Hunde, Gemeldet: 10 Hunde   Geprüft: 9 Hunde   Bestanden: 9 Hunde, 40 Std.-Fährte: Nayla von der Dianaburg, W, ZB-Nr. Zwinger: vom Jederitzer Holz Züchter: Christian Ahrens Neustädter Weg 6 39539 Havelberg Vater: Don von den Mühlenwiesen, VDH/SBV 2013-068, HD B2, AZP Mutter: Borensteker's Assel, VDH/SBV 2013-051, HD B1, AZP Wurfstärke: 4 / 3 Wurfendabnahme: 4 / 3 Bemerkungen: - VDH/SBV 2017-045 Barney vom Jederitzer Holz 276098800031919 Rüde schwarz m. Brand VDH/SBV 2017-046 Bernd vom Jederitzer Holz . Führer: Jutta John, 38259 Salzgitter, 20 Std.-Fährte: Palina von der Dianaburg, W,  ZB.-Nr. Schwarzwildbrackenverein (Slovensky Kopov) e.V. : 0391 6219731Mobil: 0174 3809002Mail: thfeindt.neuroeule@t-online.de"vom Forsthaus Gehegemühle"Anne Schuck  & Prof. Dr. Hans-Joachim HirschGehegemühle 116278 AngermündeTel. unsere Leidenschaft zum Vizsla begann als unser Rüde Talos 2001 in unsere Familie kam. Wir, Familie Scherder, wohnen sehr ländlich auf unserem Hof im schönen Rüssel, einem Ortsteil von Ankum, ca. 07.05.21    Der B - Wurf                      vom Wieschengrund                      ist gefallen. In Abhängigkeit vom Grundwasserstand stocken folgende Waldtypen: Erlenbruchwälder (Hottonio-Alnetum glutinosae und Carici elongatae-Alnetum) in grundwassernahen Lagen und. -Fagus vom Jederitzer Holz Lennox von der Fläminghöhe Avara vom Nuhnetal Zeno von der Schweinegrube: Fährtenart: keine Angabe: Prüfungsleiter: V. Schnabel: Kontakt: 0152/33711917 schnabel@schwarzwildbracke.de: RG Süd. In diesen Waldgesellschaften sind auch standortfremde Baumarten wie Hybridpappel oder Douglasie (Pseudotsuga menziesii) anzutreffen. Die Jagd ist mein großes Hobby und mit der Hundezucht habe ich mir einen längjährigen Traum erfüllt. Zu einem großen Teil ist es auch als FFH-Gebietes „Jederitzer Holz östlich Havelberg" ausgewiesen. Er wurde von mir ausgebildet und auf der Jagdgebrauchshundeprüfung erfolgreich geführt. Atze vom Jederitzer Holz. Mir fiel ein Stein vom Herzen, weil sie so schön angezeigt und vorgestanden hat. Nachdem alle Hunde die Ente erfolgreich gefunden und gebracht hatten, ging es weiter zur Verlorensuche im Feld. Vielen Dank an den LandgasthofFörderstedt für kurzfristige Unterstützung und das zur Verfügungstellen der Aussenanlage.Als schönster Rüde konnte Lucifer vom Krohnhof mitv/v = v1 und als schönste Hündin Breydis von den Semonen ebenfalls mit v/v = v1 prämiert werden.Ein ganz herzliches Dankeschön geht an das "Backup - Office" - Team von Stefan Pilch und RalfWettig, die unermüdlich alle Vorbereitungen getroffen,die Unterlagen erstellt, geordnet und Ergebnisse eingetragen haben. 31 waren hier. Dabei konnten die jungen Vierbeiner und ihre Hundeführer*innen ihre schon guten Leistungszustände überprüfen und sich bei Bedarf noch Tipps und Verbesserungsvorschläge von versierten Verbandsrichtern geben lassen. : 13/19                                       Sw I Ausstellungen Ausschreibungen Ergebnisse. : 03331 252277Fax: 0331 252282Mobil: 0173 6611116Mail: weimi@weimaraner.deHomepage"vom Götzer Berg"Sebastian MenzNeuer Weg 914550 Groß Kreutz OT GötzTel. Es ist Teil des LSG "Untere Havel". : 03445 702328Mobil: 0176 7211869"von den Semonen"Silke BylKemnitzer Chaussee 13714542 Werder (Havel)Mobil:  0159 01906057Mail: silke.byl@gmail.comHomepageFacebook"vom Wallburgfalken"Vivian PilchMagdeburg-Leipziger Straße 78B39443 FörderstedtMobil: 0173 8830035, An der Schelle 231174 SchellertenMobil: 0172 8943820Mail: h.matschurek@ekamed.de, "von der Wilhelmseiche"Hans-Ulrich KeieAm Borrwege 438173 EvessenMobil: 0171 1903154Mail: derhundeversteher@arcor.deHomepage. Zucht Allgemeine Infos. Elms, DD, ZB-Nr. Kurzhaar Weimaraner Welpen vom 06.04.2023 suchen noch ein jährliches Zuhause. Es wurden als Vorsitzender Stefan Pilch und als Stellvertreter Ditmar Schuch vorgeschlagen. Außerdem brüten im NSG Rot- und Schwarzmilan (Milvus milvus und M.migrans), Wespenbussard (Pernis apivorus) und Mittelspecht (Dendrocopos medius). Mai 2023 um 14:32 Uhr bearbeitet. Fotos der Zuchtschausieger:Lucifer vom Krohnhof                                                Breydis von den SemonenSilke Byl mit Breydis                                                    Nicole Möller mit Lucifer von den Semonen                                                        vom Krohnhof                                                                                           Norbert Sündermann mit                                                                                           Don vom Appelhof, Verbandschweißprüfung (20 h) in Loburg am 05.06.2021. Das Jederitzer Holz ist ein Naturschutzgebiet in der Stadt Havelberg im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt . Es war ausreichend Wild vorhanden, so dass die jungen Hunde ihr Können im Feld unter Beweis stellen konnten. Der Zwinger vom Habichtswald ist eine kleine Leistungszucht von Kurzhaar-Weimaranern in Niedersachse Gebrauchsprüfung (GP) : Schwarzwildbrackenverein Alle Rechte vorbehalten. Es stellt einen Auwaldrest, der durch Qualmwasser von Elbe und Havel beeinflusst wird, mit Grünlandbereichen unter Schutz. Für die Welpen gab es eine Welpenspielgruppe und unsere  Zuchtschauaspiranten hatten die Möglichkeit sowohl den Wesenstest als auch den Ablauf einer Zuchtschau kennenzulernen und natürlich zu üben.Ab 13:00 Uhr stand dann das gemütliche Beisammensein bei Speisen, Kaffee und Kuchen im Vordergrund. Wir freuen uns auf auf Euch.Treffpunkt: "Landhaus Förderstedt"Üllnitzer Straße 239443 Staßfurt OT FörderstedtBeginn der Veranstaltung: 10:00 Uhr, Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen stellten sich die Teams am Wochenende der Prüfung. Wir bedanken uns bei allen Richtern und Organisatoren, sowie für die zahlreiche Teilnahme, dievorbildliche Disziplin der Hundeführer und ihrer Jagdgefährten und für die tolle Bewirtung und Gastfreundlichkeit im Deutschen Haus. 14.05.21    Der C - Wurf                      von den Semonen                     ist gefallen. Führer: Marcel Füssel, 54574 Kopp, 20 Std.-Fährte: Leo vom Bronzenem Hirsch, W, ZB.-Nr. Führer: Frank Wassilewsky, 19386 Broock, 20 Std.-Fährte: Qaja von der Dianaburg, W, Zb-Nr. Führer: Uwe Gutjahr, 39307 Genthin, 20 Std.-Fährte: Maja v.d. Das Naturschutzgebiet ist vom Landschaftsschutzgebiet „Untere Havel“ umgeben. Führer: Ariane Madsen, 23684 Scharbeutz, 40 Std.-Fährte:  Carlo II vom Mardersteg, DD, ZB-Nr. :  038483 22290Mobil: 0172 6097794Mail: dasrasfable7@yahoo.deHomepage"vom Mollenberger Wald"Uwe GutjahrWindmühlenweg 1939307 GenthinTel. Meine bzw. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Tassilo aus der Stockmannsmühle unter Führung, Breydis von den Semonen unter der Führung. Prüfungsergebnisse 2023. Zuchtzulassung Zuchtwarte Züchter. Standtreiben, Ablegen mit Schuss und die Schleppen im Wald (Kanin und Fuchs) waren gut vorbereitet und liefen auch genauso. Sternmieren-Stieleichen-Hainbuchenwald (Stellario holosteae- Carpinetum betuli) auf geringer grundwasserbeeinflußten Standorten. Heros vom Krohnhof. Oben erwartet uns wegen der umstehenden Bäume zwar keine so rechte Aussicht, aber dafür leuchtet die Sonne besonders schön auf den Weg, der vor uns liegt. Wir wünschen Stefan Pilch und Ditmar Schuch eine angenehme Amtszeit und eine zielführende Vereinsarbeit, um die Landesgruppe Sachsen Anhalt stets zu fördern, voranzubringen und die Rasse des Weimaraners zu bewahren und zu erhalten. In der Rubrik Dokumente können Sie sich das Nennformular für die . Sie war dabei gehorsam am Federwild.Meine Hündin ging zwar ein paar Schritte mit und stand ruhig da, um zu schauen wo der Fasan hinfliegt. Fenn | Dort wurden die Federwildschleppen nach einander für die vier Hunde in unserer Gruppe gezogen. Beide Elterntiere wurden mehrfach prämiert und sind reinrassig. An feuchteren Standorten sind auch Bruchwaldgesellschaften mit Gewöhnlicher Esche und Schwarzerle zu finden. Das Naturschutzgebiet wird vollständig von landwirtschaftlichen Nutzflächen umgeben. Vertreter der Herpetofauna sind Rotbauchunke (Bombina bombina), Kamm- und Teichmolch (Triturus cristatus und T. vulgaris), Waldeidechse (Lacerta vivipara). : 361/13                                Sw II [...], 4 wunderbare, sozialisierte Weimaraner-Rüden suchen noch ein liebevolles zu Hause. Für die Organisation der Prüfung und des grünen Abends danken wir Uwe Kruse als Prüfungsleiter und allen beteiligten Prüfern! Auf den feuchteren Standorten treten Gewöhnliche Esche (Fraxinus excelsior) und Schwarz-Erle (Alnus glutinosa) hinzu. Bär III vom Liether Moor      Sw I /     Rasse: DD     Führer: Torsten Krohn 2. 52.7912.121944444444Koordinaten: 52° 47′ 24″ N, 12° 7′ 19″ O. Das Jederitzer Holz ist ein Naturschutzgebiet in der Stadt Havelberg im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt. Die Strauchschicht kennzeichnen Gewöhnliche Traubenkirsche (Padus avium), Blutroter Hartriegel (Cornus sanguinea) und Eingriffliger Weißdorn (Crataegus monogyna). Die Prüfungsergebnisse der Herbstzuchtprüfungen vom 22. In die­sen Wald­ge­sell­schaf­ten sind auch stand­ort­frem­de Baum­ar­ten wie Hy­brid­pap­pel oder Dou­gla­sie (Pseu­dotsu­ga men­zie­sii) an­zu­tref­fen. : 13/19                                         Sw I Zunächst schien uns das Wetter etwas im Stich zu lassen. Zuchthunde Hündinnen Rüden . Im Jahr 2005 kam schließlich unsere Zuchthündin Fita zu unserem Rudel, die ich selbst ausgebildet habe (Leistungsnachweise siehe "Unsere Hündin"). Führer: Johanna Brakhoff, 38533 Vordorf, 20 Std.-Fährte: Amra vom Pönitzer See, W, ZB-Nr. : 039058 2734, "vom Birkeneck"Heinz & Martina Gräber Dorfstraße 2 39307 Tucheim OT WülpenTel. Am Samstag begannen wir mit den Übernachtfährten, vor der ich am meisten Angst hatte, Rosa ließ mich aber nicht im Stich und arbeitete konzentriert und gewissenhaft die Fährte. 7 SchwbAV -Aufrechterhaltung Werkstattentgelte, Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber, Koordinierungsstelle / Strukturverantwortung für Integrationsfachdienste, Integrationsfachdienste /IFD) in Sachsen-Anhalt, Frühe Hilfen/Bundesinitiative zum Kinderschutzgesetz, Hinweise zur Unterbringung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine, Erlaubnis für den Betrieb einer Einrichtung für Kinder und Jugendliche, Aufgaben gemäß Paragraph 85 Sozialgesetzbuch Acht (Kinder- und Jugendhilfe), Handlungsleitfäden und fachliche Empfehlungen, Landesstelle für die Verteilung der unbegleiteten ausländischen minderjährigen Kinder und Jugendlichen (UMA), Finanzielle Hilfe für Familien mit Mehrlingsgeburten (ab Drillinge), Jugendhilfeplanung auf Landesebene 2023/2024, Bereich Gesundheitswesen, Zuwendungen, Recht, Die versorgungs- und sozialmedizinische Begutachtung erfolgt in Ausgangs-, Widerspruchs- und Rechtsmittelverfahren, Arbeitsgemeinschaft der versorgungsmedizinisch tätigen Leitenden Ärzte*innen der Länder und der Bundeswehr, Archiv der Heimberichte 2002-2010 und Tätigkeitsberichte 2011-2017, Studium im Ausland (Berufserlaubnisse und Approbationen), Fortschreibung Abfallwirtschaftsplan Land Sachsen-Anhalt 2017, Überwachung von Industrieemissions-Anlagen (IE-Anlagen), Überwachungsberichte gemäß § 52a Absatz 5 BImSchG, Überwachungsberichte gemäß § 9 Absatz 5 IZÜV, Überwachungsberichte gemäß § 22a DepV aus dem Jahr 2022, Überwachungsberichte gemäß § 22a DepV aus dem Jahr 2021, Ausbildung in den Bereichen Land- und Hauswirtschaft, für kulturelle Einrichtungen und Religionsgemeinschaften, für Unternehmen der Fischerei und Aquakultur, für Gewässer- Hochwasserschutzanlagen im Außenbereich, für andere Einrichtungen, Vereine und Stiftungen, Obersekretäranwärter/Obersekretäranwärterin, Verwaltungsdigitalisierung und Verwaltungsinformatik.
Der Held Kurzgeschichte Merkmale, Trail Angel Tandemstange Montageanleitung, Ab Wann Pms Vor Nmt, Message Pour Souhaiter Un Bon Mois De Décembre, Articles Z