Aus ranghohen FDP-Kreisen hieß es, dass man sich "sehr wundert" über die Beträge, die dort ausgezahlt werden. Annalena Baerbock will die Witwenrente nicht abschaffen - CORRECTIV Das Zitat ist eine Fälschung. Zum Feierabend das Wichtigste aus der BR24 Redaktion. Will Annalena Baerbock die Witwenrente abschaffen, um mit dem Geld Geflüchtete besser integrieren zu können? So habe es zum Beispiel nur wenige Desinformations-Kampagnen aus Russland gegeben. So spricht ihr Heimatdorf über Baerbock: "Abgehoben", "talentiert ... Hinweise geben Wir halten mit Fakten dagegen und klären Menschen auf, wie sie sich selbst vor Falschmeldungen schützen können! Nein, Klimaministerium mit Veto-Recht wäre nicht ... - CORRECTIV Die sogenannte Gewaltenteilung ist in Deutschland im Grundgesetz verankert. Weiteres gefälschtes Zitat von Annalena Baerbock: Grünen-Kandidatin will Witwenrente nicht abschaffen. Ein Treffen mit Xi Jinping war nicht geplant. Das geht aus einer Analyse der Organisation Avaaz hervor, die nach eigenen Angaben in einem Zeitraum von acht Monaten über 800 Faktenchecks von Correctiv, DPA und AFP untersucht hat. Linke-Chefin Janine Wissler kritisierte Spahns Forderung als „eine Respektlosigkeit gegenüber Lebensleistungen hart arbeitender Menschen und eine Rentenkürzung durch die Hintertür“. Bei der Linken ist das genauso geregelt. Mit einem weiteren Fake-Zitat wurde ihr unterstellt, sie wolle das . So erfuhr ich, dass die Behauptung im Netz empört aufgenommen und tausendfach geteilt wurde. Annalena Baerbock: Witwenrente, Uni-Abschluss, Haustierverbot - Diese ... Das Bild entstand, als Laschet das Katastrophengebiet in Westdeutschland nach dem Hochwasser besuchte. Das wird für die Grünen zum Problem – nicht nur, weil andere Parteien keine derartigen Zahlungen kennen. Und dieser Fauxpas passierte ausgerechnet den Grünen. Ebenfalls zweimal forderte sie sodann in grottigem . Anders sieht es bei dem Handschlag aus, den Gang laut den Beiträgen angeblich verweigert hat. Immer wieder kursieren auch Falschnachrichten über Baerbock. Will Annalena Baerbock die Witwenrente abschaffen, um mit dem Geld Geflüchtete besser integrieren zu können? FOCUS Online hat viele ehemalige Trampolinspringer in Pattensen gefunden, die mit Annalena Baerbock zusammen trainiert haben und gemeinsam auf Wettkämpfe gefahren sind. von Viktor Marinov. Die Grünen selbst dementieren die. 10179 Berlin Wenn auch nach anfänglichem Zögern. Annalena Charlotte Alma Baerbock (* 15. Auf, ist von einem „diplomatischen Fußtritt“, einer „Bankrotterklärung“ oder gar einer „Demütigung“ ist die Rede. Woher hat also die ominöse Facebook-Quelle dieses Bild? Witwenrente als finanzielle Unterstützung für Hinterbliebene jeglichen Geschlechts. Bewerbungen: siehe Stellenangebote. Falschmeldungen und Verschwörungsmythen spalten die Gesellschaft. Die Initiative "Neue Soziale Marktwirtschaft" schaltete am 11. Dort steht in der Überschrift tatsächlich „Baerbock trifft Xi“. Geben Sie Ihre Mailadresse ein, um über neue Artikel auf diesem Blog informiert zu werden. Der AfD-Politiker Georg Pazderski, der die Behauptung, , gibt als Beleg für ein geplantes Treffen zwischen Xi und Baerbock einen Kommentar bei. Baerbock Aussage über Witwenrente ist ein Fake! - Mimikama Anders als in den USA gebe es jedoch keine Person in einem hohen politischen Amt wie Donald Trump, die im Vorfeld der Wahl als "Superspreader von Desinformation" agiere. Redaktion Im Wahlprogramm der Grünen für die Bundestagswahl im September 2021 tauchten die Worte „Hinterbliebenenrente" und „Witwenrente" nicht auf. Wahlkampfveranstaltungen waren gerade Anfang des Jahres noch nicht möglich. Fax: +49 (0) 30 – 555 780 2 20, Jugendredaktion Salon5 07.05.2021, 14:04 Rund um Annalena Baerbock wurde in den letzten 14 Tagen sehr viel Mist erzählt. Dieser Bundestagswahlkampf war ein besonderer: Wegen der Corona-Pandemie wurde er an vielen Stellen ins Netz verlegt. Witwenrente soll abgeschafft werden? - AlleAntworten.de Auf der Webseite des Auswärtigen Amts heißt es zu Baerbocks Besuch, dass sie neben Außenminister Qin Gang Wang Yi, Direktor der Kommission für Auswärtige Angelegenheiten des Politbüros, und den stellvertretenden Staatspräsidenten Han Zheng trifft. In Facebook-Postings findet sich ein Bild, auf dem die Kanzlerkandidatin der Grünen zu sehen ist. Auch das österreichische Online-Magazin Exxpress, das schon mehrmals mit falschen Informationen auffiel, veröffentlichte einen Text dazu. „Kick-off “ ist der tägliche Nachrichtenpodcast von WELT. Habeck-Mann Graichen: Nach Rauswurf könnte er über 2 Millionen Euro kassieren. Daraufhin zeigt der chinesische Außenminister mit seiner rechten Hand, in welche Richtung beide die Bühne verlassen sollen – was er und Baerbock dann tun. Vor 1953 Geborene konnten ohne Abschläge mit 63 in Rente gehen. von Matthias Bau. Harsche Kritik ließ nicht lange auf sich warten – doch von Arbeitgeberseite erfährt er Unterstützung. . Vor allem aber dürfte selbst die jetzige Offenheit die Angriffe der politischen Gegner erst einmal nicht verstummen lassen. Und natürlich werden diese Beiträge meist empört geteilt und kommentiert. August stellten die Bundesvorsitzenden der Grünen, Annalena Baerbock und Robert Habeck, ein Klimaschutz-Sofortprogramm vor. Zitat erfunden: Annalena Baerbock hat sich nicht zur Witwenrente geäußert CDU-Vize Jens Spahn möchte die Rente mit 63 abschaffen. Dort heißt es in, : „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Allgemeine Anfragen: info[at]correctiv.org Dabei erfahren wir übrigens auch noch, das die sogenannte Witwenrente eigentlich Hinterbliebenenrente heißt und auch Männern zusteht. Am 17. Interessanterweise spielt es häufig für viele Menschen gar keine Rolle, dass es sich um eine Falschmeldung handelt. Unsere Recherche zeigt: Die Grünen haben zwar in einem, ein Klimaschutzministerium ins Spiel gebracht, das mit einem Veto-Recht, also einem Einspruchsrecht ausgestattet sein soll. Sie beträgt grundsätzlich 25 Prozent der Rente, die Ihr Ehepartner/Lebenspartner oder Ihre Ehepartnerin/Lebenspartnerin zum Zeitpunkt des Todes bezogen hat oder hätte. 05.08.2021, auf Facebook zeigt das Logo der schweizerischen Tageszeitung, darunter steht ein Text, der mit dem Satz beginnt: „Frau Baerbock ist in ihrem Persönlichkeitstyp das Produkt der westdeutschen Wohlstandsverwahrlosung.“ Ein Nutzer kommentiert unter dem Facebook-Beitrag, o ein Artikel in unserer Presse [ist] undenkbar.“ Das Bild suggeriert, der abschätzige Text stamme von der, Wer nach den Worten aus dem angeblichen Artikel sucht, etwa bei, , findet den Text in mehreren Foren und Kommentarspalten, allerdings, Die älteste Stelle, an der wir den Text fanden, ist auf dem. hier und hier bei Correctiv). Bots, von denen befürchtet wurde, dass sie gezielt Desinformation verbreiten, habe man im Bundestagswahlkampf wenig gesehen. Und das ist noch das geringste Problem: Denn die ordentliche Summe blieb eben bislang unerwähnt. Sie bzw. Und nicht nur für uns. Nun sollen die zuständigen Behörden ihre Zusammenarbeit intensivieren. Abonnieren Sie den Podcast unter anderem bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Google Podcasts oder direkt per RSS-Feed. Hinzu kommen selbst gemachte Probleme: Das Ausschlussverfahren von Boris Palmer, dem rassistische Äußerungen vorgeworfen werden, wird im Wahlkampf immer wieder unschöne Schlagzeilen produzieren. Und auch einschlägige Blogs und Portale spielten eine Rolle dabei, Desinformation zu schaffen oder aus dem Zusammenhang gerissene Darstellungen populär zu machen. Auch das österreichische Online-Magazin. Soweit ist die Behauptung korrekt, die Grünen haben ein Klimaministerium mit Vetorecht gefordert. Allerdings geht es im Video um Schweinefleisch-Exporte und der . Mai ). Besonders weil es Kernthemen der Grünen betrifft. Als die Kassen bei den inzwischen kräftig gewachsenen Grünen noch knapper waren, so ist in Berlin zu hören, gab es solche Zahlungen dort auch nicht immer. Singerstraße 109 Jeden Samstag die besten Recherchen der Woche. Gefälschtes Grünen-Zitat: Baerbock will Witwenrente nicht abschaffen Allerdings kamen 2017 zahlreiche Falschbehauptungen laut der Untersuchung "von Rechten, Rechtspopulist:innen und Rechtsextremen". Außer dem Bild gibt es schlicht keine Textstelle im Netz, wo man das Zitat nachlesen kann, die Person, die das Bild zuerst gepostet hat, ist die einzige Quelle. Bundestagswahl: Was, wenn die CSU unter fünf Prozent bleibt? Annalena Baerbock will die Witwenrente abschaffen und das Geld den Ausländern geben, hat sie selbst gesagt." Meine sofortige Reaktion war: "Das ist ein rechter Fake." Die Website "Volksverpetzer" bestätigte mir das gestern. Mitte Juni steht ein Parteitag an, auf dem Teile der Basis das Grünen-Programm massiv verschärfen wollen. Singerstraße 109 Bei Baerbocks Sonderzahlungen aber haben die Grünen diesmal dann eben doch die konkreten Summen veröffentlicht, als sich die Nachfragen der Journalisten häuften. Es zeigt sich, dass auch die Grünen, die ihre Kampagne und ihre Kommunikation minutiös planen, Fehler machen. Rechte Fakes spielen mit der leicht zu entflammenden Empörung der Menschen, die inzwischen allen Politiker*innen jede Ungerechtigkeit zutrauen. 45128 Essen, Redaktion Berlin Pressekonferenz mit Annalena Baerbock und Robert Habeck zum Klimaschutz-Sofortprogramm der Grünen: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland: und klären Menschen auf, wie sie sich selbst vor Falschmeldungen schützen können. Das folge dem strategischen Ziel, einen Vorwand aufzubauen, um die Legitimation einer zukünftigen Regierung anzuzweifeln. Experten stellen die Brasilien-Reise von Arbeitsminister Hubertus Heil infrage. ist eine eigenständige Redaktion des gemeinnützigen Recherchezentrums, . Baerbock ist nicht nur die erste Kanzlerkandidatin der Grünen überhaupt, sondern wird von vielen Konservativen und der extremen Rechten als eine Reizfigur und Feindbild betrachtet: Jung, weiblich, akademisch ausgebildet. Annalena Baerbocks Abschluss - Tichys Einblick Kynast geht in seinem Tweet auch auf den dritten Teil der Behauptung ein. Dazu gehören Kanäle wie der des Schlagersängers und Verschwörungstheoretikers Michael Wendler, der bis vor kurzem aktive Account von Attila Hildmann, Kanäle von rechtsextremen Aktivisten wie Martin Sellner von der Identitären Bewegung sowie von Aktivisten, die die Existenz des Corona-Virus leugnen oder Gegner der Pandemie-Maßnahmen sind. Dezember 2021 im Kabinett Scholz Bundesministerin des Auswärtigen der Bundesrepublik Deutschland. Die Neue Zürcher Zeitung habe einen kritischen Artikel über Annalena Baerbock veröffentlicht. Falschmeldungen und Verschwörungsmythen spalten die Gesellschaft. Wir sind Teil eines internationalen Netzwerks von Faktenprüfern, dem, Razzia-Wunsch nach Fußball-Stau? Das ist verfassungswidrig“, heißt es auf dem Bild mit Text. Will Annalena Baerbock die Witwenrente abschaffen Essener Straße 7 Hinweise geben So profitieren Sie jederzeit von unseren Recherchen, Faktenchecks und Hintergründen. Wie Annalena Baerbock in einer Pressekonferenz erklärte, solle sich die Regierung bei der Erarbeitung von Gesetzen die Frage stellen: Wie wirkt sich ein Gesetz auf die CO2-Emissionen aus? Sie sollte sofort abgeschafft und durch eine bessere Erwerbsminderungsrente ersetzt werden.“ Zwei Millionen Fachkräfte, die früher in Rente gegangen seien, fehlten nun „bitterlich“. Konkret geht es um 25.220,28 Euro aus den Jahren 2018 bis 2020, die sie aus der Kasse ihrer Partei erhalten hat, wie die Grünen erklären. Unddann gibt es ja auch noch ein Verfassungsgericht, das eine solche Maßnahme auch nicht durchgehen lassen würde, weil eine große Gruppe von Menschen plötzlich ohne eigene Grundversorgung sein würde. Oft helfen aber ein kurzes Nachdenken und ein wenig Recherche, um sich Klarheit über den Wahrheitsgehalt der Aussagen und die Intention der Urheber zu verschaffen. Erfundenes Zitat kursiert erneut: Annalena Baerbock will die Witwenrente nicht abschaffen. Um die Witwenrente abzuschaffen reicht es nicht aus, dass sie Bundeskanzlerin wird, sie muss ein Gesetz ändern und benötigt dazu die Zustimmung von Bundestag und Bundesrat. KommentareTeilen(function(a,b){if(a.navigator.canShare){var c=b.querySelector(".idjs-webshareAction"),d={"title":"Rente mit 63 abschaffen? Breite Zustimmung unter der Wahlbevölkerung würde sich Frau Baerbock mit einer solchen Ankündigung also nicht sichern. Es ist ein klarer Fehler der Kanzlerkandidatin und ihres Teams, wenn man ihnen keine böse Absicht unterstellen will, für die es keinerlei Hinweise gibt. Weitere Informationen: http://epaper.welt.de, Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/245716446. Lesen Sie hier den Faktencheck von Mimikama. Was auffiel: Viele der Gerüchte um die Wahl ähnelten den Behauptungen, die auch zur US-Wahl verbreitet wurden. Akazienallee 10 Zu diesem Ergebnis kam auch Newsguard, ein Unternehmen das Websites nach ihrer Glaubwürdigkeit bewertet und einen Desinformations-Tracker betreibt. Baerbocks Geschwätz von der „Völkerrechtlerin" (Leistungsmäßig nicht belegter Nebenfachkurs im Vordiplom nach zehn Semestern Vordiplom-Studium ) erwähnen sie nicht. Auf beiden Seiten ist keine Rede von einem Treffen mit Xi Jinping. Haben wir unseren Vorsitzenden nicht gezahlt, heißt es unisono von den anderen Parteien. ","url":"https://www.merkur.de/wirtschaft/rente-mit-63-abschaffen-empoerte-kritik-ungerecht-ruecksichtslos-92310691.html?itm_source=story_detail&itm_medium=interaction_bar&itm_campaign=share"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.removeProperty("visibility"),c.addEventListener("click",async b=>{b.preventDefault();try{await a.navigator.share(d)}catch(a){}}))}})(window,document); CDU-Vize Jens Spahn möchte die Rente mit 63 abschaffen. Doch aus den Reihen von SPD, Grüne, Linke, FDP und den Gewerkschaften folgte umgehend Empörung und Kritik über diesen Vorschlag. Skandalöse Behauptungen fliegen umher, und ich möchte zeigen, wie man schnell und mit wenig Aufwand wahre von unwahren Behauptungen unterscheiden kann. “Bei dieser Fälschung haben wir es mit einer Falschmeldung zu tun, die gleich auf verschiedenen Ebenen wirkt. Livestreams hätten bei der Desinformation auch bei der US-Wahl 2020 eine große Rolle gespielt. 46236 Bottrop, Buchladen Essen Bei der Linken gäbe es theoretisch eine solche Zahlung, wenn die Parteichefinnen keine Abgeordnetendiäten bekämen, sondern ein normales Tarifgehalt. Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte sowie unsere vielseitigen Newsletter. Das Dilemma der Personalnot müsse in Deutschland gelöst werden, erklärte Brysch. Damit sollten die Frauen von, im Krieg getöteten, Soldaten vor . Fraktionsvize Jens Spahn (CDU) sagte der Bild am Sonntag: „Die Rente mit 63 kostet Wohlstand, belastet künftige Generationen und setzt die falschen Anreize. Man kann damit anfangen, selbst zu denken, sich zu fragen, was diese Aussage der Politikerin nützt, ob es logisch ist, dass sie sie tätigt, wie sie sie denn bitteschön umsetzen will und warum. Das Zitat basiert auf einem Tweet der Friday-for-Future-Aktivistin Luisa Neubauer, die es bereits 2019 auf ihrem Twitter-Kanal gepostet hatte. Gefälschtes Grünen-Zitat: Baerbock will Witwenrente nicht abschaffen Bank für Sozialwirtschaft. Aufgestellt von: Beiträgen in Sozialen Netzwerken, Unser Mitteleuropa, Exxpress, Datum: Aufgestellt von: Viraler Facebook-Beitrag, Datum: Angesichts von 1,7 Millionen offenen Stellen in Deutschland wollen Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) deutlich mehr ausgebildete Ausländer nach Deutschland holen. Sie steht damit als erste Frau an der Spitze des Auswärtigen Amtes. Sie wolle die Witwenrente abschaffen. Danke! 45127 Essen Die Witwenrente sei ein Relikt aus der militanten Vergangenheit Deutschlands, heißt es neben einem Foto der Politikerin, sodass die Aussage wie ein Zitat von ihr wirkt. Ist es mit dem Pariser Klimaabkommen vereinbar? Weiteres gefälschtes Zitat von Annalena Baerbock: Grünen-Kandidatin will Witwenrente nicht abschaffen. Falsche Untertitel: Dieses Video zeigt weder den russischen Verteidigungsminister, noch geht es um Annalena Baerbock. Redaktion: hinweise[at]correctiv.org Während der Zeit des Wahlkampfes werden wir immer wieder haarsträubende Aussagen hören und lesen. Das gefälschte Zitat, das auf einem Bild im Netz kursiert, suggeriert, dass Annalena Baerbock die Witwenrente abschaffen wolle, weil Frauen heute finanziell unabhängiger und selbstbestimmt seien. Der Politikwissenschaftler Jungherr sagt im Gespräch mit dem #Faktenfuchs, auch weil Plattformen wie Facebook oder Twitter mittlerweile stärker moderierten und Falschmeldungen kennzeichneten, wanderten Verbreiter von Desinformation zunehmend auf andere Plattformen ab – allen voran zu Telegram. Pflegefachkräfte: „Bundesminister fliegen um die Welt und wecken große ... Die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), in Brasilien vermehrt Pflegefachkräfte anzuwerben, stoßen bei Experten auf Kritik. Um auf Dauer einen fortlaufenden Zufluss von dringend benötigten Arbeitskräften aus dem Ausland zu gewährleisten, würden professionelle und tragfähige Unterstützungsstrukturen innerhalb und außerhalb der Einrichtungen und Dienste gebraucht. Meine Oma hat große Witwenrente, weil Opa im Kampf um die Festung Posen 1945 fiel. IBAN DE57 3702 0500 0001 3702 01 Genau mit diesen Falschaussagen wird das Vertrauen in demokratische Entscheidungsträger*innen und Prozesse zerstört, denn was die rechten wollen, ist ja keine Demokratie, sondern ihre eigene Willkürherrschaft undDiktatur. Gleichzeitig wurde vor Desinformationskampagnen in den sozialen Netzwerken gewarnt. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mit dem „i“ in „Zürcher“ enthalten sie einen Schreibfehler. Sie zeigen Ihnen, was Journalismus für unsere Gesellschaft leisten kann – regelmäßig oder immer dann, wenn es wichtig ist. Im Jahr 1911 wurden Hinterbliebene von Angestellten besser abgesichert. Baerbock und Heil wollen viermal so viele Visa für Fachkräfte, Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören, Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung verlangen [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. „Wir müssen uns ehrlich machen und eine offene Diskussion über die Grenzen und Hindernisse der Integration führen“, sagte Ulrich Christofczik, Vorstand vom Christophoruswerk und Geschäftsführer der Evangelischen Altenhilfe Duisburg. Sie schlagen lediglich andere Regeln für die Erarbeitung von Gesetzen innerhalb der Exekutiven vor. Ein Treffen mit Xi sei nie geplant gewesen, schreibt der Journalist. Damals gab es allerdings – anders als heute – noch nicht viele Faktenchecker-Projekte (auch der #Faktenfuchs wurde erst nach der Bundestagswahl 2017 ins Leben gerufen). Erste Probe: Was sagt der gesunde Menschenverstand? Annalena Baerbock will die Witwenrente abschaffen - Wahrheit oder Unsinn rentenbescheid24.de 89.3K subscribers Subscribe 1.5K 72K views 1 year ago Hinterbliebenenrente | rentenbescheid24.de Zum. Und zwar nur dem deutschen Volk. Im Anschluss habe Staatschef Xi Jinping ein Treffen mit Baerbock abgesagt. Unsere Inhalte lesen Sie immer kostenfrei – ohne Bezahlschranken. Die Arbeit des Bundestages oder des Bundesrates bleibt davon unberührt. Nach vergangenen Landtagswahlen wie etwa der in Sachsen-Anhalt im Juni 2021 verbreiteten sich zum Beispiel Behauptungen, es habe Wahlfälschung gegeben – zu Unrecht, wie dieser #Faktenfuchs darlegt. Ein Konflikt zwischen der Legislative, sprich der gesetzgebenden Gewalt in Form des Bundestags und der Exekutive, sprich der ausführenden Gewalt in Form der Bundesregierung und der zugehörigen Bundesministerien, besteht damit nicht. Bekannt wurde der Fehler erst jetzt, weil die "Bild"-Zeitung darüber berichtete und eine Parteisprecherin den Vorgang bestätigte. Der rauflustige CSU-Generalsekretär Markus Blume sagte der "Bild": "Dass ausgerechnet die grünen Kapitalismuskritiker ihren Vorsitzenden Erfolgsprovisionen zahlen, ist grotesk.". Mehr Informationen dazu findest du. Annalena Baerbock: Falsches Zitat zur Witwenrente - Mimikama 46236 Bottrop, Buchladen Essen Sie wolle die Witwenrente abschaffen. Und kurios ist es ja auch: Bei den Grünen lohnt sich Leistung mehr als bei der FDP. Mit dem Pariser Klimaabkommen verpflichteten sich 196 Staaten und die Europäische Union im Dezember 2015 dazu, die Klimaerwärmung möglichst auf 1,5 Grad zu begrenzen. Baerbock wurde außerdem in die antisemitische Verschwörungstheorie zum "Great Reset" eingebaut: Bei Baerbock kämen zwei Aspekte zusammen, sagt der Politikwissenschaftler Erik Meyer, der schon bei der US-Wahl 2020 und der Europawahl 2019 zu Desinformation geforscht hat: dass es eine weibliche Kandidatin sei und dass die Grünen eine besondere Rolle in einem gewissen Kulturkampf spielten. Dieses zeigt Ausschnitte aus einer Pressekonferenz von Baerbock und Gang. Ein sehr hoher und sehr absoluter Anspruch. Für sie hätte ein Ende der Rente mit 63 „fatale Folgen“. Sehr wichtig, denn ich denke, viele sind – trotz dass wir im Internetzeitalter leben – immer noch recht “hilflos”, was dieses Thema anbelangt. In einem Fall bekannte sich die Satirepartei "Die Partei" zu so einem Plakat, für andere übernahm die Umweltschutzbewegung Extinction Rebellion die Verantwortung. Weil dieser Fehler mit Bonuszahlungen zu tun hat, die andere Parteien so nicht kennen. Auch unter dem Hashtag #Wahlbetrug seien zahlreiche Falschmeldungen verbreitet worden. Doch jetzt hat Annalena Baerbock Schlagzeilen produziert, die für sie und die Grünen deutlich gefährlicher sind als dieser recht leicht zu enttarnende Unsinn. Oben links ist das ZDF-Logo zu sehen. Über die Wahlkampfmonate hinweg hätten sich vor allem Falschbehauptungen und Gerüchte rund um die Parteien und ihre Kandidaten verbreitet. Ihre Ansprechpartner finden Sie hier. Laut einer Analyse der Organisation Avaaz von Faktenchecks von Correctiv, dpa und AFP, war Baerbock die Politikerin, die im Jahr 2021 am häufigsten von Desinformation betroffen war. Der #Faktenfuchs hat bereits im Januar recherchiert, wie schon damals – 9 Monate vor der Bundestagswahl – versucht wurde, die Wahl zu delegitimieren. Wöchentlich eine Auswahl der besten Faktenchecks. Laut Newsguard hat sich der Fokus der Falschinformationen kurz vor der Wahl verschoben. Kurz vor der Wahl überwog danach jedoch Desinformation, die den Wahlprozess selbst und die Legitimität der politischen Prozesse infrage stelle. Auch das Innen- und das Justizministerium haben solche Rechte. Doch das ist Unsinn. Experten schließen dies aber aus. Aber: "Es ist nicht so, dass Falschbehauptungen eine spezielle Angelegenheit sind, die ausschließlich die Grünen treffen. Dennoch könne die Personalnot nur in Deutschland gelöst werden. Erik Meyer beobachtete Ähnliches bereits bei der US-Wahl 2020. Der Ausgangspunkt für die Behauptung scheint ebenfalls der ZDF-Ausschnitt zu sein. Von der US-Wahl 2016 ist bekannt, dass es vor allem russische Desinformationskampagnen waren, bei denen auch mithilfe von Bots versucht wurde, Einfluss auf die Meinungsbildung zu nehmen. Ein Rückblick. Zur Abwechslung mal ohne Erfahrung. Renten für Hinterbliebene | Deutsche Rentenversicherung Ankündigung und Programm der Asienreise von Annalena Baerbock vom 12. Bewerbungen: siehe Stellenangebote. Annalena Baerbock - Wikipedia So profitieren Sie jederzeit von unseren Recherchen, Faktenchecks und Hintergründen. „2022 konnten nur 656 Pflegekräfte außerhalb der EU gewonnen werden. Weil es eben das strukturelle Problem nicht lösen würde – so zumindest die Argumentation der Grünen. Bank für Sozialwirtschaft. Die Grünen planten ein Klimaschutzministerium mit Vetorecht gegen Gesetze. Die Staatsgewalt geht dann nicht mehr vom Volk aus. Hier geht es zur Anmeldung. Die Arbeit des Bundestages oder des Bundesrates bleibt davon unberührt. Das stimmt nicht. Monatelang hat der #Faktenfuchs Ausschau nach Falschbehauptungen zur Wahl gehalten. Wenn Ihnen hochwertiger Journalismus wichtig ist, unterstützen Sie uns heute mit einer Spende. Sie ist in rechtsextremen. Unsere Inhalte lesen Sie immer kostenfrei – ohne Bezahlschranken. Und damit die eingesparten Gelder für die Flüchtlingsintegration verwenden. Singerstraße 109 Bei der Linken haben zumindest die Mitarbeiter der Bundesgeschäftsstelle vergangenes Jahr Corona-Unterstützung bekommen – wenn auch eher symbolisch in Höhe von 60 Euro. Laschet hatte sich jedoch wörtlich nicht so geäußert. Wie die Initiative am Montag mitteilte, ergab eine in Auftrag gegebene Studie des Prognos-Instituts, dass die Rente mit 63 dem Arbeitsmarkt allein im vergangenen Jahr mehr als 200.000 Beschäftigte entzogen habe. Für Jüngere, die bis 1963 geboren wurden, steigt die Altersgrenze dafür schrittweise. Wir lesen regelmäßig abwehrende Sätze wie „hätte aber sein können“ oder „zuzutrauen ist es ihnen“. Gerade im konservativen Lager des Bundestags staunt man deshalb über die Regelung bei den Grünen. Witwenrente abschaffen? (Politik, Gesellschaft, Nachrichten) - Gutefrage Es gibt keine Hinweise darauf, dass sich Baerbock so zur Witwenrente oder Rente für Hinterbliebene geäußert hat. Dazu gehöre etwa die Behauptung, dass die Briefwahl ein Instrument für Wahlbetrug sei oder es bei Auszählung zu Manipulationen kommen könne.