– Release, iPhone-Modelle und Neuerungen, Babler statt Doskozil: Wie es zum Zähl-Debakel bei der SPÖ kam, GDL fordert mehr Geld und weniger Arbeitszeit, Outlook: Massive Störung weltweit – das sagt Microsoft. Was viele Zuschauer von „Bares für Rares“ nicht wissen: Der nahezu allwissende Antiquitäten-Kenner Albert Maier ist Autodidakt, denn er hat eigentlich Rechtswissenschaften studiert. Bei "Bares für Rares" steht ein Ring zum Verkauf, der nach Schätzung einer Juwelierin nur 50 Euro wert sein soll. Multimedia-Reportage: Was passiert, wenn ein Mensch sein Herz gibt? "Bares für Rares": Händlerin stoppt Verkauf von Brosche - t-online.de Ein skandalöser Betrugsversuch. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, mindestens einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten. Ein wahres Kompliment an die anderen "Bares für Rares"-Händler. Abonniere diesen tollen Kanal und besuche Bares für Rares in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/bfr/Sowas war fürs normale Volk unbezahlbar! Darauf folgte eine kaufmännische Ausbildung im Betrieb der Familie. Einbrecher haben im Antiquitätenladen und in der Wohnung von Albert Maier Goldschmuck im Wert von bis zu 100.000 Euro erbeutet. Bares für Rares - Lieblingsstücke vom 7. Juli 2018 - ZDFmediathek Das absolute Faible von Runkel sind jedoch historische Dosen und Werbeschilder ab der Jahrhundertwende. Bei „Bares für Rares“ ist Kümmel der Profi für Gemälde, Figuren und Co. Privat hat der Antiquitäten-Experte jedoch noch eine ganz andere, verborgene Leidenschaft: das Motorradfahren. Mit seinem einzigartigen Look erinnert der Trödelstar ein wenig an die Disney-Version von Benjamin Franklin. Bares für Rares: So viel Geld haben die Händler immer im Geldbeutel Einbruch in Ellwangen: „Bares-für-Rares"-Experte Albert Maier wird ... Seit 2017 feilscht Nüdling regelmäßig bei „Bares für Rares“ um Ringe, Ketten und Co. der besonderen Art. Doch wie viel Geld haben die Händler eigentlich dabei? Hier finden sich allerlei Raritäten von Vintage-Möbeln bis hin zu Sportgeräten. Die Abbuchung von 90€ erfolgt einmalig bei Abschluss. Seit 2016 unterstützt der Antikhändler das BfR-Team und kämpft gegen seine Kollegen um Stücke mit echter Geschichte. Jahrhunderts, ist in filigraner Cloisonné-Technik gearbeitet und einfach unfassbar viel Geld wert.#BaresfürRares auf Facebook: http://facebook.com/baresfuerrares#BaresfürRares auf Instagram: http://instagram.com/baresfuerrares#BaresfürRares auf TikTok: https://tiktok.com/@baresfuerrares_1#baresfürrares #tempel #china Seit fast zehn Jahren führt der gebürtige Lübecker nun sein eigenes Auktionshaus in Münster und feilscht seit 2018 bei „Bares für Rares“ um Antiquitäten der besonderen Art. Weidmüller investiert 16 Millionen Dollar in Richmond, USA, Steam: Riesiger Gaming-Konzern veröffentlicht ambitioniertes Survival-Spiel – Zombies in der Open-World, Deutscher Bergsteiger im Himalaya vermisst. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Unglaublich altes Gemälde! Fast sechsstelliger Preis | Bares für Rares ... Möchtest du das wirklich? Bei „Bares für Rares" sorgt eine niedrige Expertise für Frust. Im Anschluss eröffnete er das größte Antiquitätengeschäft Münsters! A post shared by David Suppes (@david.suppes), >> Schon gesehen? Die erfolgreiche ZDF-Sendung ist aus dem deutschen Fernsehen schon lange nicht mehr wegzudenken. vom 17.6.2018) Die Trödel-Show mit Horst Lichter Horst. Mittlerweile hat David Suppes als Händler in der Trödel-Show über 100.000 Euro für besondere Schätze aufs Händlerpult gelegt! Doch auch Kuriositäten oder Dinge, die man privat gebrauchen kann, im ersten Moment aber gar nicht weiß, wofür, wecken sein Interesse. Die ZDF-Sendereihe, die mittlerweile über 1000 Folgen umfasst, flimmert am Nachmittag über die Bildschirme vieler deutscher Haushalte. Oh … oha … das ist sehr schön. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast. Sie ist die Kunstexpertin schlechthin bei „Bares für Rares“. So etwas kommt auch bei „Bares für Rares“ nicht alle Tage vor: Eine Verkäuferin möchte sich von einer Porzellanfigur trennen, doch strenggenommen dürfte sie gar nicht in ihrem Besitz sein. Abonniere diesen tollen Kanal und besuche Bares für Rares in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/bfr/ Bares für Rares Lieblingsstücke vom 04.07.2021: https. Das gelte aber nur für ihn. Schock für Fans von „Bares für Rares“: Jetzt wird die Sendezeit der Trödel-Show gekürzt! Kein Wunder, ist der. Bares für Rares Mo 24.05. Damit ist die Expertise erreicht. Das Abo verlängert sich im 2. Die Aussage ist so nicht allgemein haltbar, ein gewisses Risiko besteht aber: Ein falsch gewählter oder eingestellter Sattel und eine ungünstige . „Bianca, wenn ich das mal so sagen darf … der Rahmen war Arbeit. November 2018: Wie echt ist „Bares für Rares" wirklich? Die 59-Jährige hat Kunstgeschichte, Ägyptologie und Klassische Archäologie in Heidelberg studiert. Neue Folgen der Trödelshow mit Horst Lichter gibt es von Montag bis Freitag um 15.05 Uhr im ZDF und vorab in der Mediathek zu sehen. Durch ein Praktikum bei einem Gerichtsvollzieher wurde Maier auf die antiken Stücke aufmerksam, die gelegentlich gepfändet und von Studenten auf Trödelmärkten verkauft wurden. bares für rares diebesgut Mit seiner Expertise als Kunsthändler, Tischlermeister, Einzelhandelskaufmann und Auktionator machte sich der gebürtige Dürener 1997 mit einem eigenen Antiquitätenladen in Kreuzau selbstständig. Wir zeigen euch alle Experten und Händler der ZDF-Sendung im Überblick. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut. Danach können die knallharten Bietergefechte der Händler beginnen. Bares für Rares - Wikipedia Wendela Horz hat ein verborgenes Talent: Ihre große Leidenschaft ist nämlich das Spielen am Flügel. Bares für Rares: Waldi schockt mit Niedriggebot | STERN.de „Man darf nicht nur emotional kaufen, sondern so, dass man davon leben kann“, so der neue Händler. Bares für Rares Bares für Rares - Lieblingsstücke vom 7. Noch viel schlechter lief es in diesen Fällen. Abonniere diesen tollen Kanal und besuche Bares für Rares in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/bfr/Das Händlerduell zwischen Susanne Steiger und Daniel Meyer ist schon jetzt legendär. Mit dieser Expertise überprüfte er in der Vergangenheit gefundene Feuerzeuge, Werkzeuge und Talismane aus dem Ersten Weltkrieg und taxierte ihren Wert. Dazu käme der Wert der Steine. Und doch kann der Mann, der als Experte. "Schön. Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. "Bares für Rares": Teuerstes Gemälde in Show-Geschichte erzielt ... In der neuen Ausgabe der „Bares für Rares Lieblingsstücke sorgt ein altes Gemälde für eine regelrechte Hysterie im Händlerraum. Kaum zu glauben: Im Jahr 2016 entpuppte sich ein Kunstfund aus einem Bonner Privathaushalt, den Steiger gemeinsam mit dem Kunstagenten Christian Frederik Plötz gemacht hatte, als ein seit Mitte der 80er Jahre verschollenes Gemälde des Malers Balthasar van der Ast. Ihre Expertise verdankt sie ihrem Studium der Kunstgeschichte, Zeitgeschichte und dem Design des 20. In der neuen Ausgabe der „Bares für Rares Lieblingsstücke sorgt ein altes Gemälde für eine regelrechte Hysterie im Händlerraum. Bei der Nutzung unserer Websites und Apps verwenden wir, unsere Websites und Apps für Sie bereitzustellen, Nutzer zu authentifizieren, Sicherheitsmaßnahmen anzuwenden und Spam und Missbrauch zu verhindern, und, Ihre Nutzung unserer Websites und Apps zu messen, personalisierte Werbung und Inhalte auf der Grundlage von Interessenprofilen anzuzeigen, die Effektivität von personalisierten Anzeigen und Inhalten zu messen, sowie, unsere Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verbessern. "Sing meinen Song": Alli Neumann spricht über Machtmissbrauch in der Musikbranche, Sie ist die neue Bachelorette: Jennifer Saro will ihren Traummann finden, Anna Ermakova wird zur Königin von "Let's Dance" – ihre Performance in Bildern. Das Drama bei „ Gute Zeiten, schlechte Zeiten " (GZSZ) ist damit aber nicht vorbei. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen. Als waschechte Vintage-Liebhaberin sind für Esther Ollick besonders Deko und Möbel interessant, die aus der Zeit zwischen 1900 und 1970 stammen. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein. Das Abo verlängert sich im 7. "Bares für Rares" lockt an fünf Tagen die Woche zahlreiche Menschen vor den Fernseher. Bei "Bares für Rares" bewerben: So können Sie sich anmelden "Bares für Rares"-Händler Walter "Waldi" Lehnertz schockt Verkäufer mit seinem Standardgebot. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichters Trödelshow. "Er gefällt mir sehr gut. Die selbsternannte „Möbel-Aktivistin“ hat sogar einen eigenen YouTube-Account gestartet, auf dem sie zeigen möchte, wie man Möbel richtig upcyclet und eigene DIY-Projekte umsetzt: Christian Vechtels Trödel-Karriere begann bereits in frühen Jahren: Als Jugendlicher sammelte er erste Erfahrungen auf Trödelmärkten und arbeitete parallel zu seinem Studium der Kunstgeschichte in einem Auktionshandel. Doch im Händlerraum kommt alles anders für den Kandidaten. So wollten sich weder Jan noch Oma Anna das Bild an die Wand hängen. Klicken Sie auf „Alle ablehnen“, wenn Sie nicht möchten, dass wir und unsere Partner Cookies und personenbezogene Daten für diese zusätzlichen Zwecke verwenden. zdf.de) haben. In der Sendung stellen ausgewählte Bewerber jeweils eine mitgebrachte Kuriosität, Rarität oder Antiquität vor. Wiederholungen strahlt der Ableger ZDF Neo um 10:55 Uhr sowie um 19:20 Uhr aus. Beim Ellwanger Antiquitätenhändler Albert Maier ist eingebrochen worden, Goldschmuck, Ringe, Armbänder, Münzen und goldene Uhren im Wert von 80 000 bis 100 000 Euro sind weg. Da hat er nicht ganz unrecht, denn Albert Maier ist dafür bekannt, eine Fälschung oder Imitation sofort zu erkennen! Wichtig ist es ihm nur, immer die Bedürfnisse seines gehobenen Kundenkreises aus dem Rhein/Main-Gebiet zu berücksichtigen. Lilly ist Mitglied der Tonight News-Redaktion. A post shared by Wendela Horz (@wendela_horz). Bis zu 300 Euro seien aber realistisch. So hat die Karriere von "Bares für Rares"-Modertor Horst Lichter angefangen. Anfang der 1990er entdeckte er dann seine Liebe für alte Stücke mit Geschichte. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut. Doch die güldene Frucht, die ins Pulheimer Walzwerk gelangt, ist begehrt. Nun sprechen die Publikumslieblinge selbst. Bester Platz im Flieger: Ein Pilot erklärt, wo man besonders gut sitzt, stern-Stimme Dr. Julia Peirano: Der geheime Code der Liebe, stern-stimme Christiane Tauzher: Die Pubertäterin, Augen zu : Wenn Kinder nicht durchschlafen – Das raten Forscher besorgten Eltern, Reinfall für Vater und Sohn: Experte entlarvt Omas Erbstück als billige Kopie, Für 50 Mark gekauft: Gemälde bringt sagenhafte 7200 Prozent Gewinn, "Das sagen alle" – Horst Lichter wittert Betrug mit wertvoller Uhr. Abonniere diesen tollen Kanal und besuche Bares für Rares in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/bfr/. In der beliebten ZDF-Sendung, die von Horst Lichter (61) moderiert wird, wechselten schon viele Raritäten den Besitzer. 1993 machte er sich mit seinem eigenen Antiquitätengeschäft in Düsseldorf selbstständig, in dem er auf 1300 Quadratmetern Kunstgegenstände, hochwertigen Trödel und Co. verkauft und verleiht. Der Händler, der seit 2019 in der ZDF-Sendung zu sehen ist, hat Koch gelernt und führt seine eigene Gastronomie und einen „Museums-Hofladen“ auf dem Gelände einer alten Brauerei in Linz am Rhein. So beginnt Walter Lehnertz, auch „Waldi“ genannt, gerne mal eine Verhandlung bei „Bares für Rares“. Es war ein wahrlich schönes Bild, das der kleine Jan Bedenbecker und seine Omi Anna Lenger aus Köln und Offenbach bei „Bares für Rares“ an Händlerin oder Händler bringen wollte. Eine Seite der FUNKE Mediengruppe – powered by FUNKE Digital, „Bares für Rares“-Experte fällt aus allen Wolken: „Noch nie gesehen“, „Bares für Rares“: Kandidat nach Expertise fassungslos – „Total überraschend“, „Bares für Rares“: Nach Frust bei Expertise – Gemälde entpuppt sich als Goldgrube, „Bares für Rares“: Horrender Wunschpreis schockiert Horst Lichter – er unterbricht sofort, „Bares für Rares“: Schock bei Expertise! Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung. Und das trotz des uralten goldenen Rahmens und des wundervollen Motivs, das die Villa Falconeri zeigte. NetEase Games gründet neues Studio PinCool in Tokio – und es wird großartig! Daniel Meyer (Kunsthändler) - Wikipedia Nach Helene-Fischer-Absage: So kann das ZDF an Weihnachten gegen ProSieben bestehen, Koalition beschließt Entlastungen für Bürger, RTL Spendenmarathon unterstützt Kriegsopfer Wolfram Kons bedankt sich für riesige Spendenbereitschaft, Bleigießen und Jahreshoroskope: Darum sind wir abergläubisch, Players Championship 2022: Von Weltranglisten-Rang 322 an die Spitze der Players, LPKF Laser: Warum die Aktie heute einbricht, Das Informationsportal der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung, Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog, Karls Erdbeerhof Berlin: Feuer und riesige Rauchwolke - mehrere Verletzte, Brand auf Karls Erlebnis-Dorf im brandenburgischen Elstal, Welche Auswirkung die Staudamm-Zerstörung hat, The Voice of Germany 2023: Fünf neue Coaches Jury in Staffel 13, Urlaub in Italien: neue strenge Regeln - was Touristen jetzt wissen müssen, Wirbel um Regeln in Paris: Zverev darf auf Platz Insulin spritzen, Gündogan-Empfehlung: "Vielleicht kleinere Brötchen backen", Reife Leistung gegen fahrigen Dimitrov: Zverev steht im Viertelfinale, Prinzessin Eugenie: Das steckt hinter dem Baby-Namen. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. „Das Bild hat so eine schöne, italienische Sommerstimmung, dass man sich wirklich aufgesogen fühlt und die Wärme der Sonne spürt“, war die Kunsthistorikerin regelrecht verzückt. Dabei ist ihm die Liebe zu alten Schätzen in die Wiege gelegt worden, denn bereits sein Vater besaß einen Antiquitätenhandel!