Verordnungstext als PDF Datei, URL zu weiteren Informationen über den Datensatz, Durch die Ressource abgedeckte Zeitspanne. Begründung zum Bebauungsplan Eißendorf 46 1. BEBAUUNGSPLAN-ENTWURF EIßENDORF 47 / Am Großen Dahlen Hamburg braucht EURE MEINUNG! Um auf einen Bereich einzugrenzen, können Sie links einen Filter setzen, oder oben eine auf "Daten", "Dokumente" oder "Apps" spezialisierte Sucheseite aufrufen. / Falcon Crest, Bebauungsplanverfahren Eißendorf 50 (Weusthoffstraße): © Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung Harburg, KUZ Visualisierung: © Kitzmann Architekten, Regeltreue und das Hinweisgebersystem der hamburg.de GmbH & Co.KG. Der Bebauungsplan EiÃendorf 2 für den Geltungsbereich Am Hohen Knäbel, West- und Nordgrenze des Flurstücks 1066; Westgrenzen der Flurstücke 1068 und 2708, West- und Nordgrenze des Flurstücks 665 der Gemarkung EiÃendorf-TriftstraÃe-Nordostgrenzen der Flurstücke 642 bis 644, 1734, 645 bis 650 und 653, über die Flurstücke 654 und 641 der Gemarkung EiÃendorf zur FriedhofstraÃe-Südgrenzen der Flurstücke 1388, 1387, 1382 und 1385 der Gemarkung EiÃendorf-Beerentalweg-Strucksbarg (Bezirk Harburg, Ortsteil 710) wird festgestellt. Der Entwurf des Bebauungsplans Niendorf 93 mit Planzeichnung, textlichen Festsetzungen und Begründung sowie die wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen und Informationen werden in dem genannten Zeitraum an Werktagen montags bis donnerstags von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr und freitags von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr an folgendem Ort öffentlich ausgelegt: Bezirksamt Eimsbüttel, Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung, Grindelberg 62-66, 11. Bezirksamt Harburg Bebauungsplan Eißendorf 30 Hamburg. Wann wird der Flächennutzungsplan geändert oder berichtigt? . Februar 2021 Auftraggeber: Projektgesellschaft Lichtenauer Weg GbR Lindenstraße 54 25524 Itzehoe Verfasser: Wasser- und Verkehrs- Kontor GmbH HiveIstriße 33 24539 Neumünster Telefon 04321 260 27 0 Telef a x 04321. Sie können es über "Bebauungspläne online einsehen" in der rechten Spalte mit Planzeichnung und Verordnung einsehen und/oder herunterladen. Dezernat 4 - Wirtschaft, Bauen und Umwelt Deutschland, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg, Neuenfelder Straße 19 Ergänzende InformationenMit dem Suchschlagwort „Niendorf 93“ können über den Sitzungsdienst der Bezirksversammlung Eimsbüttel die Termine, Inhalte und Ergebnisse der politischen Befassung und Informationen zum Planverfahren eingesehen werden. Das bestehende Planrecht ist in Hamburg flächendeckend digital erfasst. Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung nur mit unserer Genehmigung. +49 40 4 28 71 - 28 86 (Bebauungsplanung Verwaltung), Planwerke der verbindlichen Bauleitplanung im Bezirk Hamburg Harburg, Dezernat 4 - Wirtschaft, Bauen und Umwelt, stadt-undlandschaftsplanung@harburg.hamburg.de, http://www.hamburg.de/harburg/bebauungsplaene/, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg, PLIS / Digitale Erfassung aller gültigen Bebauungspläne, PLIS - Zentrales Planungsinformationssystem, Begründung des Bebauungsplans als PDF Datei, Plangrafik des Bebauungsplans inkl. Für Auskünfte und Beratungen stehen die zuständigen Mitarbeiter:innen des Fachamtes unter der Telefonnummer 040 42801-2016 oder über E-Mail an bebauungsplanung@eimsbuettel.hamburg.de zur Verfügung.Der Bebauungsplan-Entwurf sowie die umweltbezogenen Stellungnahmen und Informationen können im Zeitraum der öffentlichen Auslegung auch im Internet unter Verwendung des kostenlosen Online-Dienstes „Bauleitplanung“ eingesehen werden. Anlass der Planung 2 3. Die in den Planwerken der verbindlichen Bauleitplanung dokumentierten Festsetzungen, Kennzeichnungen und Hinweise werden auf der Grundlage der aktuellen Ãrtlichkeit der Liegenschaftskarte (ALKIS) mit Hilfe von Fachapplikationen (AutoCAD + WS LANDCAD bzw. ArcGIS + GeoOffice) digitalisiert. Hier ist das Standesamt für Sie zuständig. Übergeordnete Objekte Planwerke der verbindlichen Bauleitplanung im Bezirk Hamburg Harburg Adressen Ansprechpartner Bezirksämter Bezirksamt Harburg hamburg.de nutzt Bilder von imago images, pixelio.de und von "Minicons Free Vektor Icons Pack" — Die jeweiligen Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt. Bebauungspläne (Verbindliche Bauleitpläne) sind rechtsverbindliche Pläne, zu denen Baustufenpläne, Teilbebauungspläne, Durchführungspläne und seit 1962 die heutigen Bebauungspläne nach dem Bundesbaugesetz (BBauG) bzw. Bebauungsplan Eißendorf 23. Februar bis einschließlich 23. Gleichzeitig wird der Öffentlichkeit Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben. Mit der Textplanverordnung soll die Kubatur der Gebäude begrenzt werden. Bebauungsplan Heimfeld 30-Eißendorf 34 Hamburg Geodatensatz Allgemeines Allgemeines Verweise Raum/Zeit Fachbezug Verfügbarkeit Zusätzliche Info Allgemeines Beschreibung Karte Über MetaVer Porträt Informationsanbieter Datenquellen Sie sind hier: StartseiteSucheMetadaten Zuletzt geändert: 23.01.2015 Bebauungsplan Eißendorf 46 Hamburg Geodatensatz Allgemeines Allgemeines Verweise Raum/Zeit Fachbezug Verfügbarkeit Zusätzliche Info Allgemeines Beschreibung Der Bebauungsplan Eißendorf 30 für den Geltungsbereich Hainholzweg-Westgrenze des Flurstücks 1046, über das Flurstück 1045 zur Nordgrenze dieses Flurstücks, Westgrenze des Flurstücks 1044 der Gemarkung Eißendorf-Weitblick-über die Flurstücke 1037 und 1036 der Gemarkung Eißendorf zur Große Straße-Ostgrenzen der Flurstücke 1864 und 1048 der Gemarkung Eißendorf (Bezirk Harburg, Ortsteil 710) wird festgestellt. Anlaufstelle für ausländische Mitbürger mit Hauptwohnsitz im Bezirk Harburg. Das Urheberrecht sowie sämtliche sonstigen Rechte (insbesondere Nutzungsrechte wie Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung in jeglicher Form etc.) Bebauungspläne (Verbindliche Bauleitpläne) sind rechtsverbindliche Pläne, zu denen Baustufenpläne, Teilbebauungspläne, Durchführungspläne und seit 1962 die heutigen Bebauungspläne nach dem Bundesbaugesetz (BBauG) bzw. Dezernat 4 - Wirtschaft, Bauen und Umwelt Niendorf 93.: © Darstellung Bezirksamt Eimsbüttel auf Kartengrundlage ATKIS, Herausgeber: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung, Stand: Oktober 2019. Verordnungstext als PDF Datei, URL zu weiteren Informationen über den Datensatz. Stock, Raum 1128,20144 Hamburg. Gesucht werden Studierende mit ersten Erfahrungen im Journalismus. Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg, Begründung des Bebauungsplans als PDF Datei, Planwerke der verbindlichen Bauleitplanung im Bezirk Hamburg Harburg, Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, stadt-undlandschaftsplanung@harburg.hamburg.de, http://www.hamburg.de/stadtplanung-harburg/, Plangrafik des Bebauungsplans inkl. Deutschland, Planwerke der verbindlichen Bauleitplanung im Bezirk Hamburg Harburg 260 27 99 http://www.hamburg.de/servlet/segment/de/flaechennutzungsplan/, Aktuelle Änderungen des Flächennutzungsplans, Kontinuierliche Anpassung an die Erfordernisse der Stadtentwicklung. Der Bebauungsplan Eißendorf 3 für das Plangebiet Vahrenwinkelweg-Goldene Wiege-Triftstraße-Ehestorfer Weg (Bezirk Harburg, Ortsteil 710) wird festgestellt. Immobilien mit Garten zum Kauf in Hamburg Eißendorf vom Makler und von privat! Der Teilbebauungsplan 688 von 1960 wird aufgehoben. More than 24,300 inhabitants live in an area of 8.4 km 2. Mai 2022 führt das Bezirksamt Harburg für den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Eißendorf 50 (Weusthoffstraße) die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit aufgrund der SARS-CoV-2-Epidemie in Form einer öffentlichen Auslegung durch. Im Sozialen Dienstleistungszentrum (SDZ) finden Sie alle Sozialleistungen an einem Ort. Bebauungsplan Eißendorf 4 Hamburg - MetaVer Geltungsbereich Bebauungsplan-Entwurf Niendorf 93. http://www.hamburg.de/servlet/segment/de/harburg/bebauungsplaene/7884650/eissendorf-47/, Bebauungsplan Eißendorf 47 (Am Großen Dahlen), Lage des Bebauungsplangebiets Eißendorf 47, Bild: © Bezirksamt Harburg - Stadtplanung, Planzeichnung zum Bebauungsplan Eißendorf 47 (festgestellt), Verordnung zum Bebauungsplan Eißendorf 47 (festgestellt), Begründung zum Bebauungsplan Eißendorf 47 (festgestellt), Am Großen Dahlen Strukturuntersuchung Juni 2017, Stadt-undLandschaftsplanung@harburg.hamburg.de, Harburg von oben: ©Citymanagement Harburg e.V. Die in den Planwerken der verbindlichen Bauleitplanung dokumentierten Festsetzungen, Kennzeichnungen und Hinweise werden auf der Grundlage der aktuellen Örtlichkeit der Liegenschaftskarte (ALKIS) mit Hilfe von Fachapplikationen (AutoCAD + WS LANDCAD bzw. Das Urheberrecht sowie sämtliche sonstigen Rechte (insbesondere Nutzungsrechte wie Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung in jeglicher Form etc.) Weitere InformationenMehr zum Plangebiet "Eißendorf 47" finden Sie auf dem Geodatenserver des Landesbetriebes für Geoinformation und Vermessung. Deutschland, https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/70b0bfc1-92a2-45bd-b6cf-3b54c6aeec80. Das Formular der Einwilligungserklärung finden Sie als Download weiter unten auf dieser Seite. D-21073 Die Bebauungspläne bestehen aus dem Gesetzes- bzw. Finden Sie hier Ihren neuen Job bei der Stadt Hamburg! In der Zeit vom 19. Der Bebauungsplan Eißendorf 47 ist festgestellt und in Kraft getreten. Der Bebauungsplan Eißendorf 2 für den Geltungsbereich Am Hohen Knäbel, West- und Nordgrenze des Flurstücks 1066; Westgrenzen der Flurstücke 1068 und 2708, West- und Nordgrenze des Flurstücks 665 der Gemarkung Eißendorf-Triftstraße-Nordostgrenzen der Flurstücke 642 bis 644, 1734, 645 bis 650 und 653, über die Flurstücke 654 und 641 der Gemarkung . Der Bebauungsplan Eißendorf 35 für den Geltungsbereich Weusthoffstraße-Ehestorfer Weg-Eißendorfer Straße-Lübbersweg- über die Flurstücke 567, 1914 und 603 der Gemarkung Eißendorf-Kirchenhang-Ostgrenzen der Flurstücke 3191, 3500 und 1817, über die Flurstücke 1817 und 520 (In der Schlucht), Ostgrenze des Flurstücks 3672, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 516, Ostgrenzen der Flurstücke 515 und 513, über das Flurstück 500 (Göhlbachtal), Ostgrenzen der Flurstücke 3661 und 3662, Südgrenzen der Flurstücke 3662, 1359, 2029, 2028, über das Flurstück 1355, Südgrenze des Flurstücks 1357, über die Flurstücke 1356, 1351, 1350, 1341 bis 1346, Ostgrenze des Flurstücks 1347, über die Flurstücke 1347, 3283 und 3282, Ostgrenze des Flurstücks 1328, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 3281 der Gemarkung Eißendorf-Friedhofstraße (Bezirk Harburg, Ortsteil 710) wird festgestellt. hamburg.de nutzt Bilder von imago images, pixelio.de und von "Minicons Free Vektor Icons Pack" — Die jeweiligen Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt. Die Dinge des täglichen Bedarfs, Ärzte, Apotheken, Schulen und Kita`s etc. Landschaftsprogramm mit Karte Arten- und Biotopschutz sowie Flächennutzungsplan und Bebauungspläne hier online. ArcGIS + GeoOffice) digitalisiert. Dies entspricht sowohl den Zielsetzungen des räumlichen Leitbildes „Eimsbüttel 2040“, wonach die Haltepunkte des öffentlichen Nahverkehrs als Impulsgeber für die Siedlungsentwicklung und als Potenziale für eine verstärkte Urbanisierung identifiziert werden, als auch dem städtebaulichen Entwicklungskonzept „Leitlinien zur lebenswerten kompakten Stadt“, dem sogenannten Hamburger Maß, wonach im engeren Bereich der Schnellbahnhaltestellen möglichst verdichtete, nutzungsgemischte und mehrgeschossige Bebauungen in einem urbanen Maßstab vorgesehen werden sollen. Informationen über die Bebauungspläne im Verfahren finden Sie zusätzlich noch auf diesen Seiten. GRUNDLAGE UND VERFAHRENSABLAUF .. ...................5 2. liegen bei der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen. Hamburg Weitere LinksLuftbilder, weitere Karten und die geltenden Bebauungspläne können Sie auf dem Planportal Stadt- und Landschaftsplanung Online einsehen. Zum anderen soll mit dem neuen Planrecht den Zielsetzungen des räumlichen Leitbildes „Eimsbüttel 2040“ entsprochen werden, wonach das Kerngerüst des grünen Netzes aus Landschaftsachsen, grünen Ringen und Biotopverbundflächen gestärkt und durch grüne Trittsteinflächen, Grünverbindungen beziehungsweise grüne Wegeverbindungen miteinander vernetzt werden soll. 15 BauGB (Baugesetzbuch) gehört nicht zum Bauland (keine bebaubare Fläche bei einem Baugrundstück) im Sinne von § 19 BauNVO. (Datendownload), URL zu weiteren Informationen über den Datensatz, EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N (INSPIRE). Der Bebauungsplan EiÃendorf 46 für den Geltungsbereich zwischen Eichenhöhe, Kirchenhang, In der Schlucht und Göhlbachtal (Bezirk Harburg, Ortsteil 710) wird festgestellt.Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt:Westgrenze des Flurstücks 2897, Westgrenze des Flurstücks 518, West- und Nordgrenze des Flurstücks 3772 - In der Schlucht - West- und Nordwestgrenze des Flurstücks 1816, Nordwest-, Nord- und Nordostgrenze des Flurstücks 3476, Nord-, West- und Ostgrenze des Flurstücks 479, über das Flurstück 3951 der Gemarkung EiÃendorf, Nordgrenze des Flurstücks 3758, Nordgrenze des Flurstücks 3772 der Gemarkung EiÃendorf - Göhlbachtal - Südgrenze des Flurstücks 3772, Ost- und Südostgrenze des Flurstücks 2897, über das Flurstück 512, Süd-, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 2897 der Gemarkung EiÃendorf.