Die Grundlagen stammen aus verschiedenen Lehrbüchern, werden aber auch vom Kremer in seinen Veröffentlichungen dargestellt. …Im Gegenteil, es […] [gäbe] keine andere Krankheit, deren Ursache besser bekannt […] [sei]“. Das Human-Genom-Projekt lieferte die ernüchternde Erkenntnis, dass die Erbanlagen nicht den schicksalhaften Einfluss auf das Leben ausüben, wie die Wissenschaftler erwartet haben. WebDie CellsymbiosistherapieⓇ ist von der Schulmedizin bislang nicht anerkannt, obwohl die wesentlichen Bestandteile des Konzeptes durch die Grundlagenforschung bestätigt sind. Eine Methode/Therapie aus der Kategorie Ernährung, Diätik, Zunehmen, Esstörungen. Aufl. Sie überbrücken den Defekt in der Atmungskette und reaktivieren die Mitochondrien. Dieser zentrale Punkt erfordert weitreichende Kenntnisse der Quantenphysik und wird deswegen nur in groben Zügen skizziert. Die lokale Trennung der genetischen Information im Kern von der Produktionsstätte in den Ribosomen verbesserte ihre Proteinsyntheseleistung. Beliebt bei Therapeut und Patient sind auch die sog. Regulation des Zellstoffwechsels Das Konzept der Zellsymbiose-Therapie kann erklären, warum die Überlebenserwartung bei den häufigsten soliden Karzinomen in den letzten dreißig Jahren nicht entscheidend verbessert werden konnte, dass eine zytotoxische Therapie mit Pharmagiften und Strahlen bei chronischen Krankheiten und diesen Tumoren wenig erfolgreich ist und bietet als Alternative oder Ergänzung dazu eine biologische Ausgleichstherapie. Der Thiol-Pool gilt als Regelgröße für die oxidative Energieerzeugung in den Mitochondrien und für die zytotoxische NO-Gas Produktion. 119, Juli 2007. Aufl. mitos für ‚Faden’ und chondros für ‚Korn’) ist ein Zellorganell, das wichtige Aufgaben im Zellstoffwechsel übernimmt. Einige Ursachen für die Krankheitsentstehung sind bekannt und sollten konsequent beachtet werden. Kuklinski spricht in diesem Zusammenhang von „freien Radikalenkanonen“. Dies führt zu verschiedenen chronischen Krankheiten. Die Erkenntnis dessen, was uns unsere Komplexität verleiht, […] bleibt eine große Herausforderung für die künftige Forschung”.(63). Kremer, H.: Die stille Revolution der Krebs- und AIDS-Medizin, ISBN 3-934196-55-1, 6. Aufl. Auch sollen bereits ähnliche Informations-Speicherungs-Prozesse in der Entwicklung von quantenoptischen Computern genutzt werden.(81). Krankheitsbilder, die sich aus einer gestörten Mitochondrienfunktion entwickeln können: Durch den Einsatz von Mikronährstoffen und Vitaminen und dem damit verbundenen Nährstoffausgleich, wird das Ziel verfolgt, die Mitochondrienfunktion wieder zu verbessern und zu regenerieren. WebWas ist die Cellsymbiosistherapie® nach Dr. med. Aufl. In den Atmungsketten im Mitochondrium findet neben der Energieübertragung aus Nahrungselektronen auf das ATP-Molekül ein Entschlüsselungsprozess „codierter Information“ statt. Ängste, Stress, Prägungsmuster aus der Kindheit, Neurosen haben unmittelbaren Einfluß auf das körperliche Wohlbefinden (Psychosomatik) genauso wie ein kranker Körper Einfluss hat auf die Psyche (Somatopsyche). Aufl. Die Zelle hat ein biochemisches Problem, denn ATP-Mangel bedeutet Leistungseinbuße. Zellen teilen sich immer schneller und produzieren als Abfallprodukte verschiedene Gase. Eine reine Medikation ohne Ursachenbeseitigung, die den Zellstress nicht reduziert sondern eventuell noch erhöht, kann gemäß des Zellsymbiose-Konzepts langfristig nicht zum Erfolg führen. Die Cellsymbiosistherapie sieht die Entstehung von chronischen Erkrankungen in einer Störung der Zelle, hier insbesondere die Mitochondrienfunktion, die für unser … Cellsymbiosis-Therapie Bisher wurde die immunologische Wichtigkeit des NO-Gases beschrieben und die gegenregulatorischen Maßnahmen auf immunologischer Ebene (TH1-TH2-switch) nur kurz erwähnt. Der Ausweg aus der therapeutischen Sackgasse. die Mitochondrienfunktion zu regulieren. 2000, ISBN 3-7945-1786-5, S. 59. Während dieses Prozesses, erfolgt ein „Informationstransfer durch Photonenaustauschenergie“ aus dem «morphogenetischen Hintergrundfeld“ auf das Ringmolekül des ATPs. undurchsichtig. Diabetes 2006, S. 46. Die Theorie hierzu besagt, dass im Falle vieler chronischer Erkrankungen die Energiegewinnung in den Mitochondrien der menschlichen Zellen gestört ist. 67. Cellsymbiosistherapie 5-Jahres Praxisstudie wurde 2006 begonnen, die aber scheinbar nie endet. Die Sterblichkeit liegt bei dieser Therapie bei bis zu 80 oder 90%. 84. http://de.wikipedia.org/wiki/Senf%C3%B6lglykoside 17. 40. WebCellsymbiosistherapie nach Dr. Kremer Wirkung der Cellsymbiosistherapie: Die Energiereserven des Körpers werden wieder aufgefüllt; Die Zellfunktionen werden wieder ins Gleichgewicht gebracht; Die Mitochondrien arbeiten wieder normal Diese führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Die Grundannahme ist, dass viele Krankheitsbilder ursächlich eine Störung der sauerstoffabhängigen Zellatmung sind, also eine Störung der Mitochondrienfunktion. 52. Lebensmittelunverträglichkeiten, Ernährungsfehler mit Industriekost können zu Fehlbesiedelungen, Übersäuerung, chronischen Entzündungen und Immunzelldysbalancen im Darm und im Körper führen. Nie zuvor gab es jedoch eine so detaillierte Beschreibung der Prozesse in der Krebszelle. So kann in den Mitochondrien zum Beispiel Zucker (Glucose), einer der wichtigsten biologischen Energieträger, vollständig zu Kohlendioxid (CO2) und Wasser (H2O) abgebaut werden. 2006, S. 382, f., 432. 1. Eine Symbiose (altgr. 59. Cellsymbiosistherapie Aufl. Cellsymbiosistherapie Nitrostressdiagnostik 4. Heinrich Kremer" liegen beim Autor/den Autoren. Ein kleiner Teil der eingewanderten bakteriellen Gene verblieb ohne Schutz eines Kerns in den Mitochondrien. 9. Zu den mitochondrientoxischen Substanzen gehören Schwermetalle. Kremer, H.: Die stille Revolution der Krebs- und AIDS-Medizin, ISBN 3-934196-55-1, 6. (37) Radikale sind daher nicht grundsätzlich zu verurteilen. Weiterhin hat Dr. Kremer einige Rezepturen zusammengestellt, die vom Therapeutennetzwerk um Ralf Meyer verordnet werden. WebDie Cellsymbiosistherapie® geht davon aus, dass sich zahlreiche chronische und verbreitete Krankheiten auf Störungen der Mitochondrienfunktion und somit auf die Zellleistungen zurückführen lassen. Cellsymbiosis-Therapie Ob die Empfehlungen des Therapeuten da nur im Sinne des kranken Menschen sind, hängt wohl vom einzelnen Therapeuten ab. eingeschränkte Aufnahmeleistung der Darmschleimhäute, … Margulis, L., Sagan, D.: On the origin of mitosing cells. Cellsymbiosis-Therapie Kremer, H.: Die Natur der Krebszelle und die Logik der natürlichen Krebsheilung in raum&zeit 116/2002 S. 40-56. Multiresistente Bakterienstämme, die gegen überlebenswichtige Notfallpräparate immun geworden sind, verbreiten sich. 3. Kremer, H.: Die stille Revolution der Krebs- und AIDS-Medizin, ISBN 3-934196-55-1, 6. Eine sog. WebDie Cellsymbiosistherapie® geht davon aus, dass sich zahlreiche chronische und verbreitete Krankheiten auf Störungen der Mitochondrienfunktion und somit auf die Zellleistungen zurückführen lassen. Psyche, Insgesamt werden bereits mehr als 200 definierte Krankheiten beschrieben, die aus einer Störung der Mitochondrienfunktion und/oder als Folge einer nicht reperaturfähigen mütterlich vererbten Mitochondrien-DNA resultierten können und die Liste wird immer länger. Der Patient („laut Wörterbuch einer, an dem gehandelt wird“(91)) muss Eigenverantwortung für seine Gesundheit übernehmen und aktiv seine Genesung koordinieren. 25. Die Grundannahme ist, dass viele Krankheitsbilder ursächlich eine Störung der sauerstoffabhängigen Zellatmung sind, also eine Störung der Mitochondrienfunktion. 15. Der menschliche Organismus ist jedoch seit mehreren Jahrzehnten steigenden Mengen an Chemikalien und anderen exogenen Quellen für freie Radikale ausgesetzt. 69. Aufl. Die Fusion ermöglichte ihr, zwei Systeme der Energiegewinnung miteinander zu verbinden. Cellsymbiosistherapie ® Adressen in Deutschland. Diese Energieproduktion ohne Sauerstoff ist allerdings bei Weitem nicht so effizient wie die mitochondriale Sauerstoffverbrennung. 18. Ziel der Infusionstherapie ist, die systemische Mitochondrienfunktion zu verbessern. Kremer bezeichnet diese Symbiose als die erfolgreichste Fusion der Evolutionsgeschichte. Cellsymbiosistherapie Der behandelnde Therapeut bekommt Provision für jedes verschriebene Tisso-Mittel! 1998 bekamen die Amerikaner Furchgott, Murad und Ignarro den Nobelpreis für Physiologie und Medizin. Die Infusion für Ärzte enthält Aminosäuren wie L-Glycin, L-Glutamin, L-Taurin, L-Cystein, L-Carnitin, L-Carnosin, L-Lysin, L-Arginin, Glutathion, Spurenelemente und Mineralstoffe wie Zink, Selen, Magnesium, Kalzium, Kalium, die Vitamine des B-Komplexes und Vitamin C. In der „Heilpraktiker-Version“ der Infusionstherapie fehlen Zink, L-Carnitin und L-Cystein. Jedes verschriebene Produkt bringt Provision! (34) Auch dann kommt es zur stark vermehrten Bildung von freien Radikalen in den Mitochondrien.(35). 28. WebKrebs Welche Ursachen können zu einer Mitochondrienstörung führen (Mitochondriopathie) Mangel an Aminosäuren, Spurenelementen, Mineralstoffen, Vitaminen, Polyphenolen Chronische Entzündungen Nahrungsmittelunverträglichkeiten Störung der Verdauungsorgane (z.B. Cellsymbiosistherapie Vor allem den im Rahmen der CST zur Anwendung kommenden Polyphenolen werden in den bekannten medizinischen Datenbanken wie Pubmed oder Medline auf Basis durchgeführter Studien an Tieren und menschlichen Zelllinien folgende Eigenschaften zugeschrieben: antidiabetogen, antiarteriosklerotisch, antiinflammatorisch, antiallergen, neuroprotektiv, verbessert die antioxidative Kapazität und die Immunleistung, antiparasitär, antiviral, antibakteriell, DNA-protektiv, detoxifizierend und vor Einflüssen von Schwermetallen oder Arsen schützend. (62), Der Nobelpreisträger David Baltimore kommentierte die publizierten Ergebnisse der Genomentschlüsselung folgendermaßen: “Falls im menschlichen Genom nicht noch viele Gene vorhanden sind, die unsere Computer nicht erkennen können, müssen wir zugeben, dass wir unsere im Vergleich zu Würmern und Pflanzen zweifellos größere Komplexität nicht durch ein Mehr an Genen gewonnen haben. Das Konzept der Cellsymbiosistherapie resultiert aus der langjährigen Forschung des Dr. med. 54. Sie erzeugen mit Hilfe von Sauerstoff das ATP (Adenosintriphosphat), was die Energie unserer Zellen darstellt. OM und Ernährung Nr. Die Tatsache, dass sich alle kernhaltigen Lebewesen durch Integration von kleineren in größeren Einzellern entwickelt haben, gilt heute als allgemein wissenschaftlich anerkannt. Pall, M. L.: Explaining ‹Unexplained Illnesses›: Disease Paradigm for Chronic Fatigue Syndrome, Multiple Chemical Sensitivity, Fibromyalgia, Posttraumatic Stress Disorder, Gulf War Syndrome and Others, ISBN 078902389X