Sollten Sie einen Kommentar unter unserem Gewinnspiel hinterlassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie im Falle eines Gewinns per E-Mail über Ihren Gewinn informieren (einmalig). – Uropa und seine alten Geschichten Bei der Bäckerei Schmidt hängt ein Schild in der Ladentüre: „Wir sind nach dem Dreikönigstag wieder für Sie da.“ Deshalb kaufte Greta gestern bei einem anderen Bäcker das Brot ... weiterlesen, Höchste Zeit, dass der Weihnachtsbaum endlich abgeräumt wird, dachte Greta. Abschied im Kräuterbeet – Abschiede bedeuten nicht das Vergessen In Hamtramck sind die Sommer warm; die Winter sind eiskalt, schneereich und windig, und es ist das ganze Jahr über teilweise bewölkt. Frühjahrsputz und ein Lied – Frühjahrsputzgedanken und Erinnerungen an ein freudloses Leben, ein Lied und ein Lächeln Sobald die Sonne hinter dem Horizont in einem strahlenden Gelbton aufging, leuchteten die zahlreichen zartrosafarbenen Blüten an ihrem Kleid. Liebe Grüße! Mai 2023 Elke Fröhliche Geschichte für Groß und Klein - Man ist nie zu alt für ein Hüpfspiel Lange hatten Weiterlesen Das Lächeln im Fahrstuhl Veröffentlicht am 19. Stört er „nur“ die Griesgrame? Sprichwortgeschichte: Der Frühling ist da! Laut. Zwei Herren streiten – Frühlingsgedicht für Groß und Klein Gerne löschen wir Ihre Daten (dann auch Ihren Kommentar), wenn Sie uns eine E-Mail an Kontakt@Mal-alt-werden.de senden. Neujahrsgeschichten. Erinnerung an einen Engel – Engel müssen nicht immer Flügel haben Februar 2023 von Elke. – Man ist nie zu alt für das Leben Viele Freunde sind bei ihr. Einkaufstag im Städtchen, Bildquelle © GuentherDillingen/pixabay, Geschichte für Senioren zum Vorlesen, bei Veranstaltungen u. geselligem Beisammensein, im Seniorenheim und/oder Zuhause. Ein Spaziergang im Park? Geschichte für Senioren zum Vorlesen zum Geburtstag oder Muttertag oder Valentinstag Mit einem hellen Klingeln öffnet sich Weiterlesen Erzählung, Frühlingsgeschichte, Geschichte für Senioren, Kindergeschichte 2 Kommentare HÖRBUCH: HÖRBUCH bei Spotify* Petersilie Suppenkraut – Man braucht immer ein gutes Kraut zum Kochen Eine Bewegungsgeschichte für Senioren, Wir pflücken einen Strauß Narzissen. Diese lustigen Geschichten für Senioren erzählen von den Streichen von Max und Sebastian, zwei Lausbuben wie sie im Bilderbuch stehen. Das alte Wiegenlied – Von Heimweh, Erinnerungen, alten Liedern und vom Trösten Der Wind und die Träume – Vom Reisen mit dem Wind und der Sprache des Sommers Kleines Winterintermezzo in kirschblütenrosa – Als Tante Margarethe im winterlichen Garten sang und tanzte Ernte im Herbst – Gedicht zur Ernte und zu Erntedank Eine schöne.“ Noch mehr Geschichten in Elkes Kindergeschichten, Wetterkapriolen und ein Tanz auf dem Vulkan, Frühlingsgefühle und die kostbare Lebenszeit, Es grünt so grün und die Magie des Lebens, Adventsgeschichte für Senioren zum Vorlesen, Fröhliche Geschichte für Senioren zum Vorlesen, Frühlingsgeschichte für Senioren zum Vorlesen, Herbstgeschichte für Senioren zum Vorlesen, Kindergeschichte für Senioren zum Vorlesen, Sommergeschichte für Senioren zum Vorlesen, Weihnachtsgeschichte für Senioren zum Vorlesen, Wintergeschichte für Senioren zum Vorlesen, Von Frühlingsbären, Blütenzauber, Bienen und Osterhasen: 24 bunte Vorlesegeschichten im Frühling, Omas Geschichten durchs Jahr: Frühling, Sommer, Herbst und Winter – Geschichten für Kinder, Omas Geschichten durchs Jahr: Frühling, Sommer, Herbst und Winter- Jahreszeitengeschichten für Kinder. Alle Bücher, Spiele und Beschäftigungsideen im Überblick, Spiele für Senioren und Menschen mit Demenz- Gesellschaftsspiele- Gedächtnisspiele- Memo-Spiele- Quiz-Spiele- Puzzles- Kreuzworträtsel, Bücher, Geschichten, Erzählungen für Senioren und Menschen mit Demenz- Kurzgeschichten- Vorlesegeschichten- Rategeschichten- Quiz-Bücher- Liederbücher- Soundbücher "Die SingLiesel", Ratgeber und Praxis-Bücher zu Demenz, Beschäftigung und Pflege- Praxisbücher- Gedächtnistraining- Ratgeber für Angehörige, Telefonische Beratung unter:0721-3719-0 Mo – Do 8-17 und Fr 8-16 UhrFritz-Erler-Str. Es grünt so grün und die Magie des Lebens – Begegnung im Park und die Freude am Leben Opas fremde Worte – An manchen Tagen vergisst Opa sehr viel, nicht aber das Brettspiel Scrabble und lateinische Worte aus der Schulzeit Wir haben nur dies eine Leben, Noch fast ein Säugling, hatte er mit seinen kleinen Händen kurz vor der Bescherung ein Päckchen mit einer wunderschönen Seidenkrawatte geöffnet und sie voller Begeisterung in den Mund gesteckt. Es wird gesucht, aber keine Ostereier, Bücher von Annika Schneider finden Sie hier, Wörter mit “Deutschland” finden, Eine Übung für das Gedächtnistraining, Ein Vatertags-Rätsel für Senioren und Menschen mit Demenz, Exklusiv: Bingogeschichten rund um den Sommer, Exklusiv: Zuordnungsspiel Werkzeugkasten Teil 2 – für Profis. Das umfangreiche Standardwerk mit über 140 Übungsbausteinen für die Praxis. Opa und die Spargelzeit – Opas Liebe zur Spargelzeit … und zu Kurt Tucholsky Der duftende Schokoladenkuchen – Achtung! Oma spielt Klavier – Nicht alle können Omas Klavierspiel genießen * Nicht in unserem Alter – Man ist nie zu alt für das Leben Löwenzahnwiese – Ein tröstliches Frühlingsgedicht Eigentlich liebte sie es, am Sonntag ein wenig länger im Bett zu bleiben. Tanz, Mariechen – Uromas Erinnerungen an eine Zeit als Tanzmariechen, damals, als sie jung war Sternschnuppensommernächte – Abendgedicht Die kleine Melodie im Nebel – Wer spielt Flöte da draußen im Dunkeln? – traurig macht. Ein Sternenkranz, der Verzückung ausstrahlte. - Vom Druck, den man sich selbst oft macht Das Blütenfest und der falsche Stolz - Die erste Rose im Garten und eine Erkenntnis Warum nicht mal in den Himmel hüpfen? Im Verlauf des Jahres bewegt sich die Temperatur in der Regel zwischen -7 °C und 29 °C und liegt selten unter -14 °C oder über 33 °C. Sein letzter Bleistift – Manche Gewohnheiten begleiten ein ganzes Leben Sie kaute, schloss die Augen, stöhnte voller Genussfreude auf. Es wird wieder kalt – Eine Geschichte zum Ende des Herbstes – Der Winter der Gärtnerin und die Einstellung zum Leben Eine Bewegungsgeschichte, Bunte Blütenpracht. ❤️. „Und zum Genießen gehört ein Innehalten.“ Und etwas leiser fügte sie hinzu. Finde diesen Pin und vieles mehr auf Tagespflege Lustige Geschichten Für Senioren Geschichten Zum Vorlesen Gedächtnistraining Senioren Spiele Für Senioren Seniorenbetreuung Altenpflege Tagespflege Senioren Gefühl! Jeder Tag braucht etwas Buntes – Herbstblätter und das Bunt, das nicht traurig ist Kein Platz für Sorgen – Wenn die Großtante traurig ist, dann singt sie. Da müssen wir durch – Schule hat sich verändert und das Leben auch Rosen für Rosalie – Ein Bild der Erinnerung, mit Rosen gemalt Kostenlose Geschichten für Senioren - Auch mit Demenz, Lustige Geschichten für Senioren. Verdacht Opas Fußballwette – Wie Opa es schaffte, Oma davon zu überzeugen, sich ein Fußballspiel im Fernseher anzusehen – Ein Frühlingspaziergang – Frühlingsfantasiereise für Groß und Klein – Den Frühling in der Natur einatmen Es ist doch die gleiche Wurst?“ Ein kleiner Sonnenstrahl für Maria – Beinahe vergessen war die Marienstatue im Wald Die geschenkte Erinnerung – Wie ein Stück Wurst von der Metzgerstheke Freude und Erinnerungen schenkte Die Fastenzeit fällt aus – Von Verzicht und Zwängen und vom einem lebenswerten Leben Verdacht Am Glas war noch Lippenstift. Sommergeschichte zum Wohlfühlen – Ein unbeschwerter Sommerabend in der Stadt mit Stimmungen und Träumen. Darin bewahrte sie immer den sogenannten „Weihnachtskram“ auf. Sie sah ihre Tochter an, als ob sie um Verständnis bitten wollte. Das Rosenkostüm – Erinnerungen zur Fastnacht Eine Liedergeschichte mit Kuckucksliedern, Online-Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte, Der einzige Maikäfer – Eine Kurzgeschichte im Frühling, Frühlingsgeschichten für Senioren. Ein sonniger Frühlingstag unter Nachbarn – Die schönen Dinge des Lebens erkennen, und sind sie noch so klein In Gretas Haus stand der Christbaum noch unverändert, obwohl sogar der Dreikönigsfeiertag schon vorbei war ... weiterlesen, Weitere kostenlose Geschichten und kostenlose Beschäftigungsideen für Senioren und Menschen mit Demenz, "Gut leben im Alter - auch mit Demenz". Pfannkuchentag. Wetterkapriolen und ein Tanz auf dem Vulkan – Nicht nur das Wetter spielt ein bisschen verrückt Das Herz im Park – Manchmal findet man ein Herz … auf der Straße oder im Park oder sonstwo Fertig ausgearbeitete Stundenkonzepte. Fußballsommer im Park – Von der Freude am Fußballspiel und am Public Viewing Ein kleiner Sonnenstrahl für Maria – Beinahe vergessen war die Marienstatue im Wald Es ist noch recht früh am Morgen, aber jetzt im Frühling ... weiterlesen, Wie kann man für ein paar Pfennige seinen Durst löschen, den Hunger stillen und sich das Gesicht waschen? 6. Für Senioren. Die erste Himbeere – Sommergeschichte vom Glück der Erinnerungen – Die Beeren in Omas Garten Kirschenkinder – Ein Kirschbaum, der die alten Freundinnen durch ein Leben begleitet Eine Entspannungsgeschichte, Erdbeeren pflücken. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Drückende Schuhe kannte auch Horst Tschibulski, ein weiteres Opfer ihrer Streiche. Einmal wieder Kind sein – Es ist nie zu spät für ein ganz besonderes Adventsgeschenk Das gekaufte Glück – Kann man sich sein Glück erkaufen? Eine Rose für die Liebste – Wie zeigt man seine Liebe? Herzmond – Gedicht zum Valentinstag für Groß und Klein Wenn der Weißdorn blüht – Baumblüte und Erinnerungen, schlechte Laune und Hoffnung 25 Entspannungs-Geschichten laden zum Träumen, Nachspüren und Loslassen ein. Karneval mit Hütchen – Wie Papierhüte für Fröhlichkeit sorgen Kleine Wunder gibt es überall, besonders im Advent – Treffen bei einem kleinen Engel aus Stein Ein kleiner Wundermoment im Herbst – Der Herbst malt wunderschön verzauberte Bilder „Lass uns einen Ring Fleischwurst kaufen. Und wenn Sie mir einen Becher Kaffee schenken möchten, einfach so, weil Ihnen die Geschichte gut gefallen hat, so freue ich mich sehr darüber. Jede Geschichte nimmt ein gutes Ende. Opa Baumann malt ein Fastnachtsbild – Wenn die Hände anders malen als der Kopf es will “Da war es ähnlich nass.” weiterlesen, Der Watte-Engel - Ein lustige Geschichte für Senioren, Max fluchte, als er sich mit Sebastian auf der Bank hinter dem Schuppen traf: ”Diese unbequemen Schuhe!” Vor einigen Tagen hatte er neue Schnürstiefel bekommen, und er fand, dass sie überall drückten. Kostenlos | Kostenlose Geschichten für Senioren - Auch mit Demenz | SingLiesel Verlag Lustige Geschichten für Senioren zum Vorlesen. Früher, wenn Hedwig einen Buben wickelte, pieselte er oft just in dem Moment, in dem sie die Windel öffnete, in hohem Bogen und juchzte und feixte dabei. Es ist nie zu spät – Warum nicht einen lang gehegten Traum leben, auch wenn die Veränderung zunächst unbequem erscheint? Im Winter geht man ins Holz – Ein Besuch mit unbequemen Folgen Eine Bewegungsgeschichte mit Körperteilen im Frühling, Das Schneeglöckchen, mein Frühlingsbote. Das Osterei vom letzten Jahr – Warum Oma Schmitt über den Staub unter ihrem Sofa lachte Sehnsucht nach Großvater – Vom Trauern und Vermissen und doch Nahesein Die heiteren Geschichten für Senioren handeln vom Fensterputzen, von unerwarteten Besuchen der Verwandtschaft, Behördengängen oder der Wohltat einer heißen Badewannne. So etwas wie ein Weihnachtsengel – Hilfsbereitschaft macht die Welt ein bisschen heller Jeder Tag ist Muttertag – Von Festtagen in der Familie und vom Muttertag Kuchendiebe sind unterwegs Ein Kuchen steht auf dem Küchentisch. Happy End für Hugos Kneipe – Neues Leben für die alte Kneipe – und für Jungebliebene Greta kam mit einem großen Karton aus dem Keller herauf. Aufschlagen und loslegen. Verliebt in den Morgenstunden – Eine große Liebe am frühen Morgen: Mag sie mich denn nicht mehr? Eine Zwillingswortgeschichte. Ihre Augen funkelten. Die größte Apotheke der Welt – Es ist wieder die Zeit zum Kräutersammeln Komm morgen wieder – Ein altes Rezept mit Erinnerungen, Zum Ende des Jahres – Gedicht für die Zeit zwischen den Zeiten Ein Gericht hat es Ludwig besonders angetan, und das kann er selber zubereiten: Schweinsbraten in Dunkelbiersoße mit Knödeln dazu. Tanz, Mariechen – Uromas Erinnerungen an eine Zeit als Tanzmariechen, damals, als sie jung war Weit weg – Ein Unfall und seine Folgen auch für die Angehörigen, Das Leben ist voller Geschichten. Komm, wir müssen weiter!“ Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig. Herbstanfang – Gedanken und Wehmut im September – Ein Frühlingspaziergang, Wer ist denn nun unser Weihnachtsmann?-Ein Familienrat im Advent, Einen Weihnachtsmann isst man nicht einfach so auf, Der große Blumentag – Eine Muttertagsgeschichte, Die glückliche Nudel trägt ein grünes Kleid, Papas Weihnachtsfreuden … alle Jahre wieder, Kleine Wunder gibt es überall, besonders im Advent, Der Fußball, die Liebe und die bunten Erinnerungen, Advents- und Weihnachtsgeschichten auf einen Blick, Kleines Winterintermezzo in kirschblütenrosa, Der Glückskäfer und die immerwährende Liebe, Als das Vergissmeinnicht vor Freude strahlte, Oma Wolke, der Sonnenstrahl und das Vergessen, Die Träne des kleinen Sonnenstrahls und das Sonnensternchen, Auf der Parkbank: Herr Maier und Herr Müller, Ist die Pfingstrose die schönste Blume im Garten?