Beim Einbau achtet man auf einen festen Sitz im Batteriefach, oft gibt es dafür ein Spannband. In den Statorspulen wird somit eine dreiphasige Wechselspannung erzeugt. Der Rotor dreht sich in oder um einen Stator, der mehrere Metallpole mit Kupferdrahtwicklungen (Spulen) hat. beim F8 gab es Massegeregelte und Plusgeregelte Dynastarts. Wichtig ist dabei vor allem eine konstante und ausreichende Stromversorgung, denn die Elektronik verträgt keine Spannungsschwankungen. Kann man eine Gleichstrom Lichtmaschine auf Dauer auch ohne Batterie als Puffer betreiben? Generatoren bei Mopeds, Motorrädern und Rollern bis 125 qcm haben etwa 90 Watt. Darauf wurde geantwortet, dass dies zu einem Kurzschluss führen würde. Der bürstenlose Gleichstrommotor wird oft mit Gleichstrom aus Akkus gespeist, ist aber keine simple Gleichstrommaschine mit Kohleschleifern, sondern wandelt mit Steuerelektronik den Gleichstrom um in passenden Drehstrom zum Betrieb als Drehstrom-Synchronmaschine mit Erregung durch Permanentmagnete. Die überschüssige Spannung wird im Regler selbst, aber vor allem in den Statorspulen in Wärme umgewandelt. Regel 2 verlangt nach Motoren mit hoher Generatorkonstante. (Horaz)(bzw. Dies hat zur Folge, dass die Übersetzung von der Kurbelwelle zur Gleichstromlichtmaschine so ausgelegt werden muss, dass deren maximal zulässige Drehzahl nicht überschritten werden kann. Aufgrund des relativ komplexen Aufbaus des Rotors mit seinen zahlreichen Wicklungen ist dessen Maximaldrehzahl begrenzt. Alternator und Generator unterscheiden sich in ihrer Konstruktion und haben unterschiedliche Eigenschaften. Wenn es eine Gleichstrom Lichtmaschine ist - ich gehe mal davon aus - dann soll sie nach einer Reparatur polarisiert werden. Sie verhindern Spannungsspitzen, die elektrische Komponenten beschädigen könnten. Moderne Motorräder haben oft einen kombinierten Regler/Gleichrichter. Sie müssen aber für das entsprechende Batteriemodell geeignet sein. Plus: Unfallanalyen, Zubehör, Praxis und vieles mehr. Die genaue Vorgehensweise muss man dem Reparaturhandbuch entnehmen. Unter der Annahme einer festen Generatordrehzahl n muss die erzeugte Spannung Ut der Wicklung größer sein als U: Ohne Berücksichtigung des Laststroms wählt man die Drehzahlkonstante gemäß Regel 2: Die Wicklung braucht also einen genügend hohen Widerstand. Hi Gforce. Der erzeugte 3-Phasen-Drehstrom wird durch Hochleistungs-Halbleiterdioden in Gleichstrom umgewandelt. Es gibt sehr simple Modelle, bei denen Leuchtdioden den Ladezustand anzeigen, am besten ist aber die Prüfung mithilfe eines Multimeters. Für DC-Tachos verwende DC-Motoren mit Edelmetallbürsten. Andernfalls wird sie nach meiner Beschreibung umgepolt und noch mal geprüft. Die Geräte sind häufig nicht größer als ein dickes Taschenbuch und können auch Handys etc. Kurze Erklärung würde Sinn machen!! Die rollbaren Motorradheber... Der Ventiltrieb steuert mithilfe der Einlass- und Auslass-Ventile den Gaswechsel in einem Viertakt-Motor. Je nach Richtung des Leistungsflusses wird zwischen . Je moderner ein Motorrad ist, desto abhängiger ist es vom Strom. Um eine Wechselspannung zu erzeugen, wähle einen bürstenlosen DC-Motor und kontaktiere nur zwei Phasen! Wenn der Regler defekt ist und die Lima nicht mit dem Bordnetz verbindet, glimmt das Lämpchen, weil die Spannung der Lima etwas höher als 14V ist. Diese Seite verwendet Cookies. Würde man dies nicht tun, würde sie über die maximal zulässige Batteriespannung ansteigen, sobald die Batterie vollständig aufgeladen ist. Vor allem der Funktionstest am Ende ( 10:22 ) dürfte für viele Interessant sein.Teil 2 über Gleichstromlichtmaschinen mit integriertem Regler findet ihr ebenfalls auf meinem Kanal:https://youtu.be/rH7dUjrWxzUEine Umkehrung der Drehrichtung kann übrigens erreicht werden, wenn Plus auf DF geklemmt wird und Minus auf Masse (D-). Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Das erklären wir euch ausführlich – von der Batterie über die Kette, Bremsen, das Motoröl... Das müsste noch Bremsflüssigkeit vom Vorjahr sein ... War es dann leider nicht, aber vielleicht bremst es ja auch mit Zweitaktöl vom Rasenmäher.... Aus Australien kommt ein Motorradständersystem mit dem sich Bikes nicht nur aufbocken, sondern auch problemlos rangieren und herumschieben... Zubehör-Multi Louis hat unter dem Label der Hausmarke Rothewald ein neues Montageständer-System ins Programm gehoben. Der mit dem Rückstromschalter (auf der Ankerwicklung liegen wenige Wicklungen eines dicken Drahtes) polarisiert die Lima. Oldtimerfreund unnötig zur Verzweiflung gebracht. Bei defektem Regler besteht die Gefahr, dass die Wicklungen der Lima verbrennen. Grund genug, sich die beiden Bauformen der Lichtmaschine einmal genauer anzusehen.Die korrekte englische Bezeichnung für den Generator ist übrigens Dynamo – wie der Dynamo am Fahrrad. Während Lichtmaschinen, Regler und Co. eine relativ lange Lebensdauer haben und im Prinzip wartungsfrei sind, ist die Batterie aufgrund ihrer begrenzten Lebensdauer deutlich häufiger der Grund für Probleme in und an der Bordelektrik. Moinsen. 400 983 00. Bei hohen Drehzahlen ist die vom Stator induzierte Ausgangsspannung zu hoch – ein Nachteil dieser Bauweise – und würde (ohne Regler) die Batterie durch Überspannung zerstören. Sie sind, wie auch die Regler für Wechselstromlichtmaschinen, völlig wartungsfrei. Das ist für uns wichtig, denn unser Angebot finanziert sich über Werbung. Wenn mir eine dumme Gegenfrage erlaubt ist: Hat der F8 nicht diese Dynastart-Anlage? Ist die Ladespannung des Akkus erreicht, unterbricht der Regler den Aufladeprozess. Ich bin dabei einen IFA F8 nach 35 Jahren wieder ins Leben zurück zu bringen. Allerdings sind die maxon motor-Getriebe nur bedingt für Übersetzungen in höhere Geschwindigkeiten geeignet. Ein 1200er VW-Käfer sowie ein Opel-Kadett der 1. Ist das Funktionsprinzip im Generator-Modus überhaupt mit dem der uns hier bekannten Gleichstrom-Lichtmaschinen vergleichbar? DeWiki > Lichtmaschine Bei der CBX 1000 sitzt die Lima hinter dem Zylinderblock. Auch eine Strombegrenzung ist bei Wechselstromlichtmaschinen nicht erforderlich, da sie so robust sind, dass sie auch bei maximal möglicher Stromproduktion nicht überhitzen und Schaden nehmen können. Der Regler einer Rotax-Lichtmaschine muss daher verhältnismäßig hohe Ströme schalten. Das Teil ist für 12V Nennspannung im Kfz gebaut. Gibt aber entsprechende Schaltungen/Bausätze, die die Pufferfunktion der Batterie übernehmen. Standgas läuft,bei Weiterfahrt ist das Licht wieder da,der Spannungsregler regelt die 7 Volt wieder ein. Die Elektrik-Profis aus Bielefeld sind bewährte Ansprechpartner bei Elektrikproblemen und reparieren fast alle Limas mit qualitativ hochwertigen Materialien. • Klemme D+/61 des Reglers über die 12 Volt/4 Watt Kontrollleuchte an Klemme 15 des Zündschalters. Ein Permanentmagnet kann nach Jahren an Kraft verlieren und muss dann ersetzt werden. ich hatte mal ne Lima, die lief problemlos als Motor, hat aber trotzdem nicht geladen. Der Rotor kann dabei entweder als Permanentmagnet oder als Elektromagnet arbeiten. Danach müsste die Ladekontrolle erlöschen. Bei Limas mit Permanentmagnet lässt sich mithilfe eines Multimeters die nicht gleichgerichtete Ladespannung (meist zwischen 50 und 70 V Wechselstrom!) Birne kaputt, Kabel unterbrochen, Lima kaputt, Ladekontrolle leuchtet ganz schwach bei Höchstdrehzahl. Eine schwache Batterie erkennt man meist an Startproblemen. Sie sind aber auch teuer und können bei Minustemperaturen Probleme bereiten. Richtige Pflege und worauf man achten muss, Moderner Bobber jagt mit 76 PS die Vulcan S, BMW R 1300 GS neue Erlkönig-Fotos und Daten, BMW R 1300 GS mit über 145 PS und fast 150 Nm, Mit B196-Schein ohne Prüfung Motorrad fahren, M-Power auf Stelzen mit 210 PS – erste Fotos, Pleiten, Pech und Pannen aus der Motorradwerkstatt, Tipps wie's noch länger dauert und teurer wird, Bike aufbocken und kreuz und quer rangieren, Schatz, ich geh bei Louis mal eben einen heben, Fünf Montageständer und ein Zentralständer im Test, Motorrad-Schraubertipp Lichtmaschine und Batterie, MOTORRAD-Gruppe ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG, Weitere Angebote der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG & Motor Presse Hamburg GmbH & Co. KG und deren Mehrheitsbeteiligungen. Die Funken zeigen, dass sich was Batterie ständig nach kurzer Standzeit entladen, liegt es eventuell auch an Kriechströmen und Defekten im Kabelbaum. Die Sache mit dem Erregerstrom von Joachim trifft zu, ist aber eigentlich oft mit ein paar Ausnahmen nur bei Batteriezündungen. Lichtmaschine - Batterie läd nicht - Startseite Foru... - MOTOR-TALK VW Käfer . PDF Lichtmaschine - Beschreibung und Fehlersuche - 1a-anlasser Bei mechanischen Reglern mit zwei Ankern kann man beide nacheinander drücken. Selbst mit wesentlich teureren Batterien habe ich nicht unbedingt bessere Erfahrungen gemacht. Schließlich muss sie nur angetrieben werden, um eine messbare Spannung zu erzeugen. Da dieser Batterietyp gast, muss unbedingt ein langer, nach unten ins Freie ragender Entlüftungsschlauch aufgesteckt sein, um Säuredämpfe sicher abzuleiten. Wenn das so ist, würde ich gerne wissen, welche Bauteile stromrichtungsempfindlich sind. Im Falle einer Störung lässt sich das Problem durch simples Auswechseln lokalisieren und beheben. frei nach F. v. Schiller: "Erdreiste Dich zu denken!"). Auf keinen Fall alte Pkw- oder Baumarkt-Ladegeräte verwenden, denn diese haben oft einen zu hohen Ladestrom und führen zu Schäden an der Motorradbatterie. Am besten eignen sich Getriebe, die rückdrehbar sind: Also Planetengetriebe mit einer oder zwei Stufen sowie Stirnradgetriebe (oder Spezial- anfertigungen). Außerdem ist sie bei einem Sturz nicht auslaufsicher. Lichtmaschinen mit Rotor als Permanentmagnet sind Konstantstromquellen. Da allerdings liegt das Problem ,die Leistung einer Gleichstromlima ist bei niedrigen Drehzahlen nicht ausreichend ,d.h. alle Verbraucher wie Licht ,Bremsleuchten,Hupe ,Blinker usw. Man beachte die unterschiedliche Steigung jeder Wicklung. Es ist zu überlegen was soll der Kondensator bringen ? Danach kann man sie entnehmen. Also die physikalischen Grundlagen sicherlich schon, aber bei der technischen Umsetzung hege ich meine Zweifel an der Vergleichbarkeit. Klicke in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen. Leute, eine Gleichstromlichtmaschine braucht keine Erregerspannung,das ist nur bei Drehstromlimas ohne Permanent Magnet Läufer. Gleichstrom-Lichtmaschinen magnetisieren / polarisieren. Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Und ja, die Tonne hat Dynastart, ändert aber nix an dem Limaproblem. Ich werde berichten ob ich dem Altmetall Elektronen entlocken kann! Lichtmaschine zu Motor umbauen? Es ist echt einfach Wie die Schleifringe der Wechselstromlichtmaschine überträgt er den Strom über Bürsten. ich möchte gerne etwas Information zu Lichtmaschinen mit Rotor als Permanentmagnet anfügen. Run a 220V Washing Machine Motor at 12V DC ( runs in both directions via UPS Battery ) - Explanation Inside a Washing Machine Motor: Explanation, Pinout, Teardown AND Experiments Das dritte Bauteil ist der Regler, der die zur Batterie fließende Strommenge steuert, damit diese optimal geladen wird. Das heißt, sie muss kurz als Motor laufen. Eines haben Gleichstrom- und Wechselstromlichtmaschinen gemeinsam: Die Spannung des Bordnetzes wird auf die gleiche Art geregelt. wenn ich die anschlüsse der lima DF+ und D+ zu Masse messe habe ich eine konstante spannung (im standgas) von 14,4 volt, genau die selbe spannung habe. Durch die Drehung des magnetisierten Rotors wird in den Statorspulen ein Wechselstrom induziert. #1 Guten Abend, weiß jemand von Ihnen, wie man einen Laderegler für eine Gleichstromlichtmaschine auf seine Funktion prüfen kann? Um eine Gleichspannung zu erzeugen, wähle einen bürstenbehafteten DC-Motor oder verwende einen bürstenlosen DC-Motor (EC) mit Spannungsgleichrichter! Beim Testaufbau mit Regler, Kontrolleuchte etc und von der Bohrmaschine angetrieben tadellos funktionierten und später im Auto verbaut tadellosen Dienst verrichten. Wenn keine Besserung eintritt mal mit einem neuen Regler versuchen. Zwar entstehen bei dieser Bauart keine Überhitzungsprobleme, aber die Schleifkontakte sind ein Verschleißteil und müssen gegebenenfalls ersetzt werden. Man kann förmlich spüren, wie der Elektrostarter den Motor nur mühsam durchdreht. Batterie läd nicht, Anschluss von Gleichstrom Lichtm... - MOTOR-TALK relativ einfach bei laufendem Motor an den Kontakten des Steckers kontrollieren. Die Drehstromwicklung wird durch . Dabei kommen je nach Motorradtyp... © 2023 MOTORRAD-Gruppe ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG. Eigenschaften im Bordnetz hat,wie eine Batterie. Serie haben wie so viele eine Gleichstromlima. Wenn die Lichtmaschine lange nicht gelaufen hat, verliert sie unter Man sieht im Foto des Stators daß 4 Anschlüsse nach aussen geführt sind. Gleichstrom-Lichtmaschine Funktionsweise eines 3-Kontakt Reglerschalters 1. Hallsensoren werden nicht benötigt. Das grüne und blaue Kabel sind der Ladeanker der Zündung. Manche Motorräder verwenden auch einen Rotor mit Elektromagnet, dem über Schleifkontakte ein Gleichstrom von der Batterie zugeführt wird, sodass ein Erregerstrom entsteht. Batterie läd nicht, Anschluss von Gleichstrom Lichtm... - MOTOR-TALK Im Automobilbereich wurde die Gleichstromlichtmaschine in den 60er Jahren von der Wechsel- beziehungsweise Drehstromlichtmaschine abgelöst. Die Wicklung ist eben als Generator ausgelegt. Die Lichtmaschine besteht aus einem Rotor (der drehbare Teil) und einem Stator (mit Motor fest verbunden) und erzeugt bei laufendem Motor einen Dreiphasen-Wechselstrom. Kühlrippen zur Ableitung von Wärme an Gleichrichter/Regler. Gleichstrom Lichtmaschine - Startseite Forum Motorra... - MOTOR-TALK Da eine sorgfältige Erstladung wichtig für die Lebensdauer der Batterie ist, muss sie unbedingt geprüft und eventuell nachgeladen werden. lichtmaschine als motor verwenden - Suche im Elektronik Forum Aber statt einem Anschluss für den Batterie +Pol hat der Regler einen Anschluss für den Batterie -Pol. Plus: Ratgeber, Tests, Reise und vieles mehr. Ob eine Batterie schon defekt ist oder nur nachgeladen werden muss, lässt sich durch Prüfung der Batteriespannung feststellen. In der Regel steht sie auch auf einer vibrationsdämpfenden Unterlage, die man nicht entfernen darf. laden. Die Spannung sollte hier ebenfalls 13,8 bis 14,6 V betragen. Das geschieht durch einen Wechselkontakt im Regler, der die Feldwicklung je nach Bedarf für hohe Leistung an Masse, für mittlere Leistung an Widerstand und für Nullleistung auf Rückstrom kurzschließt. Umständen den Restmagnetismus aus den Polschuhen der Im Englischen wird zwischen Generator und Alternator unterschieden, im Deutschen meist nur von der Lichtmaschine allgemein gesprochen. Mai 2011, 07:02), Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tommy Tulpe (14. immer noch in der Restauration - never ending story, „Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie“. es dann so interpretiert. Voll geladen – Batterieprüfung mit Multimeter unter Last. Zur Verlustleistung durch die Regelung. Ist sie äußerlich verschmutzt, sollte sie gereinigt werden, da die Schmutzschicht Kriechströme verursachen kann. Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten! Hallo,ich habe einen alten Fendt Oldtimer Trecker. irgend Jemand hat hier mal beschrieben (ich glaube sogar Klaus war es? Lichtmaschine Gleichstrom Bosch 0101302039 LJ/GG130/12/2000AR20 12 Volt 16 Ampere Made in Germany NEU Lichtmaschine ohne Altteilrückgabe "Made in Germany" (kein Fernost-Nachbau) EUR 349,00 inkl. Bei niedrigen Motordrehzahlen, zumindest im Leerlauf, war die erzeugte elektrische Spannung häufig zu gering, um Verbraucher zu versorgen oder die Batterie zu laden. Kein Foto, keine Modellbezeichnung - was sagt denn dein Landmaschinenhändler? Lima ohne Keilrtiemen als Motor laufen lassen, ist auch eine Möglichkeit, die Funktion zu prüfen. PDF Funktion einer Gleichstromlichtmaschine - Kohl24 Um eine stabile Spannung über einen großen Lastbereich zu erhalten, wähle eher einen großen DC-Motor, wo der Widerstand relativ tief ist – auch bei großer Generatorkonstante! Damit die Lichtmaschine korrekt funktioniert, müssen diese Kerne einen gewissen Magnetismus mit der richtigen Polarität haben. Die alte Batterie wird normalerweise vom Verkäufer zurückgenommen und das Batteriepfand erstattet. Das sind Motoren, die von Hand oder Fuß gestartet werden können. Entsprechend ist aber Zündschalter und Kabelbaum ausgestattet. Ich fahre dieses Modell…, Hallo Jörg, vielen Dank für deinen Kommentar. Wenn ich eine Lima ohne Regler laufen lasse und auf DF Masse gebe, müsste doch, wenn die Lima in Ordnung ist durch die selbsterregung auf D+ ne Spannung zu messen sein? Motor muss sie in der Regel zwischen 13 und 14,7 Volt liegen. Außerdem benötigen sie zum Laden ein spezielles Ladegerät. Diese Stromproduktion ist abhängig von der Drehzahl, und in der Regel handelt es sich um Wechselstrom. Muss aber die Drehrichtung für eine andere Verwendung z.B. Daher liefern Gleichstromlichtmaschinen meist erst dann ausreichend Strom, wenn der Motor bei Reiseflugdrehzahl betrieben wird. Gleichstromlichtmaschine prüfen - trac-technik.de Licht wird hier mit Wechselstrom betrieben. Die bürstenlosen EC-i 40 High Torque-Motoren von maxon sind in dieser Hinsicht sehr interessant. Gleichstrom Lichtmaschine - Josef Scholz Die Relais von Spannungs- und Stromregelung werden über einstellbare Kontaktabstände justiert. Leider haben diese Wicklungen ebenfalls hohe Widerstände. Allerdings sind die maxon-Getriebe nicht speziell auf Rückdrehbarkeit ausgelegt und der Wirkungsgrad ist eher bescheiden. Diese waren auch durch zu viel Fett in einem Kugellager völlig verölt. Moderne Ladegeräte mit Erhaltungsladung können hier gute Dienste leisten. Hier zeigen sich wesentliche Nachteile dieser Bauart: Die andere, in Motorrädern anzutreffende, Bauweise verwendet einen Rotor mit Elektromagnet. Sind Verbraucher eingeschaltet, sind die Verluste natürlich geringer, da der Generator in weniger der Zeit kurzgeschlossen wird. MF-Batterien sind zwar auch Säurebatterien, aber eben dauerhaft verschlossen und daher wartungsfrei und auslaufsicher. Achtung, es darf natürlich kein Verbraucher direkt über die Batterie angeschlossen sein. Durch den geringen Innenwiderstand des Generators ist die Verlustleistung in den Spulen sehr gering. Darin liegt auch der wesentliche Vorteil dieser Bauart: Lichtmaschine mit getrennten Regler und Gleichrichter, Motorrad-Lichtmaschine mit Gleichrichter-/Regler-Einheit. Die Idee mit dem Kondensator hört sich eigentlich gut an. Sie sind entweder schon ab Werk versiegelt oder werden nach der Befüllung mit Säure dauerhaft verschlossen und dürfen auf keinen Fall wieder geöffnet werden! Man unterscheidet bei den Drehstrom-Lichtmaschinen zwei Rotorbauarten: Rotor als Permanentmagnet; Rotor als Elektromagnet; Lichtmaschinen mit Rotor als Permanentmagnet Gut, es tut mir Leid, falls ich durcheinander geschrieben habe. Das prüft man unbedingt vor dem Einbau/Befüllen. Leider kenne ich die Dynastart-Anlage überhaupt nicht. (Reglergehäuse sowie Lichtmaschinengehäuse zusammen verklemmen) gegen Masse. Da die ursprünglichen Regler der Gleichstromlichtmaschinen noch ohne Elektronik auskommen mussten, bestanden sie aus mehreren Relais. Lichtmaschinen - Kohl24 Batterieplus drauflegen. Eins dieser Relais unterbricht den Erregerstromkreis, sobald die Maximalspannung der Batterie erreicht wird; ein weiteres Relais trennt die Lichtmaschine vom Bordnetz, sobald die von der Lichtmaschine produzierte Spannung zu gering ist. Die Prüfung erfolgt durch Messung des Stroms (Multimeter auf Ampere stellen) zwischen Minuspol der Batterie und abgeschraubtem Massekabel. Lithium-Akkus: Lithium-Akkus (beim Motorrad meist als Lithium-Eisenphosphat-Version, LiFePO4) sind besonders klein und leicht und werden deshalb gern bei Café-Racer-Umbauten verwendet. Da die Vorteile der Wechselstromlichtmaschinen überwiegen, findet man die Gleichstromlichtmaschine praktisch nur noch in sehr alten Flugzeugen und Oldtimern.Ein besonderer Fall ist der Rotax 912, der mit einer am hinteren Kurbelwellenausgang angebrachten Wechselstromlichtmaschine daherkommt. Sicher, man kann ein Motorrad ohne Batterie betreiben, sofern es mit einem Schwunglichtmagnetzünder ausgestattet ist, aber was ist mit Hupe oder Bremslicht, ggf. die Gleichstromlichtmaschine als Elektromotor betreiben!! Regler und Lima müssen in ihrer Leistungsfähigkeit aufeinander abgestimmt sein. Um eine Wechselspannung zu. Danke Rainer. sagt dieser Test auch etwas aus wenn die Ladekontrollleuchte nicht ausgeht. Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von (1. Das ist bei den meisten China-Rollern so. Genauere Informationen zu Reglern etc. Auch als "Nichtelektrofachmann" antworte ich mal so : Der Kondensator hat mitnichten ähnliche Eigenschaften wie eine Batterie.Das Kennzeichen der Batterie ist ,dass sie über einen weiten Ladezustandsbereich eine annähernd gleiche Spannung abgibt ,wogegen beim Kondensator die Spannung analog zum Ladezustand steigt. Aber: Je höher der Wicklungswiderstand ist, umso empfindlicher reagiert die Ausgangsspannung auf Stromänderungen. Foto und Copyright: Mark Juhrig. Da die erlaubten Ströme mit zunehmendem Widerstand abnehmen, sollte man prüfen, ob der Dauerstrom nach wie vor ausreicht. Die Preise variieren stark, als Angebot lassen sich neue Batterien oft recht günstig erwerben – teils deutlich unter 40 Euro.