Zugfestigkeit in N/mm t ab max max. tgtm HP 01/13-1: Hebevorrichtung (Pflichtaufgabe) Die dargestellte Hebevorrichtung ist an den Punkten A und D an einer Wand zu befestigen. Hauptspindelmotor 4. l 51 mm Spanlänge bei 1 Umdrehung /min 0,5 m h = h = 0,6 m V = konst. 18 Hauptnutzungszeit beim Umfangfräsen A L d Umfangs-Planfräsen: L = l + l s + l a + l ü Hauptnutzungszeit L i L i t h = = n f v f a e Standweg l s Quelle: Fischer l ü l ü l l L (Schlichten) L (Schruppen) a e l a l a l s l s d Stirn-Umfangs-Planfräsen: Schruppen L = l + l s + l a + l ü Schlichten L = l + 2 l s + l a + l ü l s = d ae a 2 . Das Thema Qualitätsmanagement wurde neu konzipiert und erweitert. 90 s d in N/mm 100? e) Warum eignen sich Trapezgewinde besonders als Bewegungsgewinde? Einbaulage Planscheibe horizontal. 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Ein Rillenkugellager mit einem Innendurchmesser von 65 0/ 15 und Außendurchmesser von 10 0/ 5 soll auf einer Welle mit höchstens 7 mm Übermaß und mit höchstens 19 mm Spiel im Gehäuse eingebaut werden. Planfräsen, CNC-Programmierung mit. 3. 4 18 Sechskantschrauben werden für 3,0 EUR angeboten. Fräsen und Verzahnen. 2. untere Abmaße n Stichprobenumfang T Toleranz Qualitätsregelkarte (QRK) Zweck der Qualitätsregelkarte ist: Shewhart-Qualitätsregelkarte die ständige Prozessüberwachung, den aktuellen Stand der Fertigung durch regelmäßige Stichproben aufzuzeigen, die Streuungsursachen zur Fertigungsänderung bei Fehlern zu erkennen, die Notwendigkeit des Eingreifens in den Fertigungsprozesses zwecks Qualitätsverbesserung zu erkennen, die Dokumentation der Fertigung. Ansatz Gesellen für 0 Drehteile Z 3 Tage 6 Gesellen für 30 Drehteile Z x Tage 1. Bis zu 300 % höhere Werkzeugstandzeiten * Das Universal-Hydro- Dehnspannfutter für jede Anwendung, für jede Schneide. Welche Schnittgeschwindigkeiten in m/min sind zu wählen? I Grundlagen der Zerspanung am Beispiel Drehen... 2.1 Flächen. 5. Berechne schriftlich: a) b) Bilde selbst ähnliche Beispiele. Schulart: 3BKM2. OWG bis UWG entspricht etwa 95,5% der Messwerte (x ŝ). b) Welche Arbeiten auf einer Drehmaschine dürfen nicht mit einer konstanten Schnittgeschwindigkeit durchgeführt werden? Wissen Erkennen Werten a) Was versteht man unter der Festigkeit eines Werkstoffs? Was wird in der Hauptnutzungszeit erfasst? Drei Auszubildende erledigen eine Arbeit in 1/ Tagen. Zwei Blechtafeln aus Stahl wiegen 31, kg. Durch den Hebelarm einer Bockwinde können mit 160 N Handkraft kg Masse gehoben werden. Die Welle ist in den Lagern, tgt HP 1981/8-1: Spannen beim Fräsen Zum Spannen von größeren Werkstücken verwendet man Spanneisen. und maschinelle Werkstoffbearbeitung, HEIDENHAIN. 3 Grundsätzliches zur Benutzung dieses Buches Dieses Unterrichtswerk ist für die berufliche Grund- und Fachbildung metallgewerblicher Berufe geschrieben worden. Die Handkraft für den 5 cm langen Hebel beträgt dabei 84 N. Wie groß ist die Spindelsteigung? Diesma geht es um die Hauptnutzungszeitberechnung beim fräsen. Bestellnummer Bildungsverlag EINS. Musterlösung zum Grundlagenbeispiel Getriebewelle Klausur Maschinenelemente, 29. Werner Degner/Hans Lu tze/erhard Sm ejka , durchgesehene Auflage, High-end CAD/CAM Technologie für CNC Dreh-& Fräsbearbeitungen, 421/422. Die Drehachse der Schnittbewegung, SINUMERIK live: Mehrseitenbearbeitung Fräsen (3+2 Achsen) Prinzip, Handhabung und Anwendungsfälle mit SINUMERIK Operate siemens.de/cnc4you SINUMERIK live Anwendungstechnik leicht verständlich erklärt Mehrseitenbearbeitung, Reinhard Koether/Wolfgang Rau Fertigungstechnik fur Wirtschaftsingenieure Mit 300 Bildern und 30 Obungsaufgaben Carl Hanser Verlag Munchen Wien Inhalt 1 Grundlagen 10 1.1 Aufgaben der Fertigungstechnik, Prüfung 1: Anschlagschiebewelle mit Führung Wichtiger Hinweis Bevor Sie mit der Bearbeitung bzw. Von Studiendirektor Dr. Dieter Ollesky, Hamburg mit 596 Bildern, 93 Tabellen, 318 Beispielen und 907 Aufgaben, Formeln und Tabellen für metalltechnische Berufe, Drehimpuls, Drehmoment, Kraft-/Drehmoment-"Wandler", Erwachsenenschule Bremen Abteilung I: Sekundarstufe Doventorscontrescarpe 172 A Bremen. Christian Haas. Sie kennen die verschiedenen Bauarten von Fräswerkzeugen und deren Anwendungsspektrum. der Länge des Hebelarmes! 1 Drehbewegung erkennen. S185 S35JR R mmax Scherfestigkeit t ab Scherfestigkeit t ab max 50,76 kn t ab = Stahl R mmax 3 Kurzname der Stahlsorte 143. 6. Viele, Ernst Widmer Fräsen und Verzahnen Springer Basel AG «technica»-reihe Nr. HELIALU HSM90S-14-Werkzeuge für die Bearbeitung von Aluminium mit hohen Drehzahlen Seite 1 / 9 FRÄSEN METRISCH DEZ 2012, CMA NC-gesteuerte Koordinatenbohrmaschinen Modell BRD-CNC. Folgende Angaben wurden vorgewählt: Schnittgeschwindigkeit v c 180 m/min, Vorschub f 0,1 mm und Schnitttiefe a p 0,3 mm, maximale Drehfrequenz n gmax 000 1/min, Anzahl der Schnitte i 1, Anlaufweg l a mm und Überlaufweg l u 1 mm. Eine Schraube M 10 wird mit einem Drehmomentschlüssel angezogen. Stichproben auswerten, 3. Einführung Vorstellen des Teilabschnittes Manuelle und maschinelle Allgemeine en Vorstellen Schwerpunkte maschinelle montieren von Bauteilen und Baugruppen justieren von Bauteilen und Baugruppen, HEIDENHAIN Interpolationsdrehen und fräsen Dozent: Michael Wiendl auf der TNC 640 Firma: Dr. Johannes HEIDENHAIN GmbH Aufgabe: Kursleiter NC- Programmierung Grundlagen Anwendung Erstellung rotationsymmetrischer, Nachhaltiges Bohren Inhalt Hauptziel (heute) Fernziele Grundlagen Hinweise Praxis, Fragen Hauptziel Autonome Bearbeitung von ( einfachen ) Reklamationen in den Ländergesellschaften Fernziele Schulung der, Jongen Werkzeugtechnik GmbH & Co. KG FP 558 Planfräsen Das Werkzeug Besonders ökonomisches Planfräswerkzeug für die Schruppbearbeitung Zustellung axial max. Gegebenenfalls auftretende Reibkräfte werden bei den folgenden, Orientierungstest für angehende Industriemeister Vorbereitungskurs Physik Weiterbildung Technologie Erlaubte Hilfsmittel: Formelsammlung Taschenrechner Maximale Bearbeitungszeit: 1 Stunde Provadis Partner. Sortimensänderungen, iechnische Weiterentwicklung, Universal-Bearbeitungszentrum HVU Die HVU-Baureihe Universalfräskopf für höchste Flexibilität in der Bearbeitung Standardmerkmale Arbeitsraum-Rundumvollverkleidung mit elektrisch abgesicherten Schiebetüren, Inhaltsübersicht 1 Einführung 1 1.1 Geschichtliche Entwicklung 1 1.2 Stand der spanenden Aluminiumbearbeitung 6 1.3 Kinematik der Spanungsprozesse und Schneidkeilgeometrie 10 Schrifttum 12 2 Spanbildung, TOOLING NEWS D-131 P M K N S H Sumi Dual Mill - Serie DFC-Eckfräser Neues Design für zuverlässige Zerspanung Wendeschneidplatten mit 6 nutzbaren Schneiden Fräser für stabile und zuverlässige Bearbeitung, Kapitel1 8 1 Kapitel 1 1.1 Maschinenachsen Die Bewegungsachsen von numerisch gesteuerten Maschinen sind nach DIN 66217 bzw. Überwachung der Produkt- und Prozessqualität. : Studiengang: Bachelor/Diplom: Tutor: Probeklausur zur studienbegleitenden Prüfungsleistung. Februar, 5 Festigkeitslehre. 1 Siegbert Höllger, Volker von der Heide Technische Mathematik Metall Grundstufe und Fachstufen Aufgaben Fragen Projekte 31. 9. 4. Matec-30 HV/NC. Werner Degner/Hans Lutze/Erhard Smejkal. März 2002 1 Begriffe und Bezeichungen am Werkzeug Flächen - Spanfläche: Fläche am, Produkterweiterung Produktinformation 23/2014G Produktinformation 03/2015G Planfrässystem für höchste Wirtschaftlichkeit Produkterweiterung OWMT0807**ER-ML OWMT0807**ER-HJ Neue positive Wendeschneidplatten, Grundlagen der Fertigungstechnik Birgit Awiszus, Klaus-Jürgen Matthes, Holger Dürr, Joachim Bast ISBN 3-446-40745-6 Vorwort Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/3-446-40745-6, 60 min. Die Masse der Rollen soll dabei vernachlässigt werden. Heine-Prommersberger, Ma 11b (CON) Aufgabenblatt Stereometrie (1) 2015/2016. Bestimmen Sie mit Hilfe des Sinussatzes die Stabkraft F1. WICHTIGE HINWEISE Die Bearbeitungszeit beträgt 180 Minuten. Es stehen folgende HSS-Werkzeuge, (Wahlaufgabe) Die unten dargestellte Fixierplatte aus S235-JR dient zur Arretierung des Getriebes und soll mit Hilfe eines CNC-Programms auf einer Fräsmaschine bearbeitet werden. Tage II? d) Unterscheiden Sie Gewindeformen von Bewegungsgewinden. Individuell. F-Reihe Flexibel. Ich nehme die Formel th=pi de L i/vc f ich setze ein: th= 3,14 160mm 506mm 1/300m/min 0,6mm Die Abmessungen betragen l = 40 mm, b, Prüfung 1: Anschlagschiebewelle mit Führung Wichtiger Hinweis Bevor Sie mit der Bearbeitung bzw. Die Geschichte der modernen Werkzeugmaschinen 2. der Hebelarme entspricht der Grösse der Kraft bzw. Der Lehrteil (linke Buchseite) vermittelt die nötigen Sachinformationen, die sich möglichst kurz und auf das Wesentliche beschränken, ohne die Klarheit der Aussagen zu beeinträchtigen. Grundlagen...15 1.1. 1. 13., bearbeitete und erweiterte Auflage, Unsere Lieferwerke. Nr. Die kennen die verschiedenen Fräsmaschinenarten, deren wichtigste Komponenten und können Einsatzbereiche / Vorteile benennen. Schnelllaufspindeln bis 60.000 U/min Bedienfeld hl. Kapitels Fräsverfahren Fräswerkzeuge Fräsmaschinen NC-Programmierung von Fräsmaschinen Beispiel Fräsbearbeitung 42, 43 B Koordinatenachsen und Bezugspunkte beim Fräsen Vertikale Fräsmaschine in Konsolständerbauweise: Referenzpunkt R Y Werkzeugträger- Bezugspunkt T T Arbeitsraum W R Z Y + M Z + X + X Werkstücknullpunkt W Maschinennullpunkt M Bildquelle: nach Weck, Werkzeugmaschinen 2 43, 44 Programm- und Satzaufbau eines CNC-Programms für Fräsmaschinen B Programmaufbau % N1 G90 M04 N2 G96 F0,2 S N100 M30 Programm-Anfang CNC-Sätze Programm-Ende Satzaufbau Weginformationen Technologische Informationen Quelle: nach Braun; DIN Satznummer Wegbedingung X-Koordinate des Zielpunktes Y-Koordinate des Zielpunktes Z- Koordinate des Zielpunktes Vorschub Drehzahl Werkzeugnummer Kühlmittel ein N 10 G 01 X 30 Y 20 Z -5 F 150 S 900 T 01 M 07 44, 45 Adressbuchstaben und Befehle für CNC-Programme (Auswahl) Adressbuchstaben und Sonderzeichen Wegbedingungen Zusatzfunktionen D Werkzeugkorrekturspeicher G00 Positionieren im Eilgang M00 Programmierter Halt F Vorschub G01 Geraden-Interpolation M03 Spindel im Uhrzeigersinn G Wegbedingung G02 Kreis-Interp. Aus Sicherheitsgründen wird eine maximale Umdrehungsfrequenz n gmax bestimmt und festgelegt. Ergänzen Sie die unten stehende Tabelle für die Passungsangabe 50H6/f7. Der Träger wird dabei mit Hilfe einer Stange im Punkt B waagerecht, Version 3.0 1/8 Semester 1 40/125 gemäss 1.1.1 Techn. Kapitel1 Ausrichtungen und Verfahrbewegungen 12 1 Ausrichtungen und Verfahrbewegungen Kapitel 1 Ausrichtungen und Verfahrbewegung 1.1 Achsrichtungen X-Achse Der Querschlitten wird als X-Achse bezeichnet. 8. Matec-30 HV/NC. Technische Mathe Metall: Schleifen ... - YouTube Schneiden und Ecken am Schneidkeil nach DIN 6581... 2.2 Bezugsebenen... 2.3 Winkel am Schneidkeil... 2.3.1 Winkel. PDF Gewerbeschule Hauptnutzungszeit Lörrach - ulrich-rapp.de Durch Fehlen klarer Anweisungen erhalten die Schüler einen gedanklichen Freiraum, in dem sie das komplexe Beziehungsgeflecht durchdringen müssen, um die Problemlösung zu finden. Schema Qualitätsregelkarte 6. obere und untere Eingriffsgrenzen mit den entsprechenden Faktoren aus der Tabelle am Ende des Kapitels berechnen.. x-r-karte Berechnungen zur Darstellung einer Mittelwert-Spannweiten-Karte x-karte Mittelwert für x-karte x x 1 x x m m Eingriffsgrenze für x-karte (Mittelwert) OEG x x A R obere Eingriffsgrenze für die Mittelwerte UEG x x A R untere Eingriffsgrenze für die Mittelwerte Spannweite für R-Karte R R 1 R R 3 R m m R-Karte Eingriffsgrenze für R-Karte (Spannweiten) OEG R D 4 R obere Eingriffsgrenze für die Spannweiten UEG R D 3 R untere Eingriffsgrenze für die Spannweiten OEG bis UEG entspricht etwa 99,7% der Messwerte (x 3 ŝ). Bis zu welcher Blechdicke kann eine 300-kN-Stanze ein Blech aus S75JR nach Skizze ausstanzen (größte Zugfestigkeit wählen)? Hier stelle ich . Für den Vorschub wurde f 0,5 mm und für die Zustellung a p,5 mm gewählt. Diese sind zur Prüfungsvorbereitung als auch zur Vorbereitung für Klausuren geeignet. Daher wird die Schnittgeschwindigkeit als Konstante gewählt. Technische Mathe Metall Schleifen ist der . Folgende Daten sind bekannt: Werkstoff 15SMn13, f 0,3 mm, a p 3 mm, v c 150 m/min, l a mm, n gmax /min. Zug und Druck in Stäben Stäbe sind Bauteile, deren Querschnittsabmessungen klein gegenüber ihrer änge sind: D Sie werden nur in ihrer ängsrichtung auf Zug oder Druck belastet. Die Kraft wird über Tellerstößel und Stange übertragen, an deren oberen, 1.Kräfte, Fachwerk # Aufgaben Antw. WWT Frank Sandig Agricolastr. : Blechstärke wird nicht berücksichtigt Lernfeld/er: Inhalt/e Technische Kommunikation, Technische Mathematik Metall Grund- und Fachkenntnisse Zusatzaufgaben Arbeit und Energie Mechanische Arbeit Potentielle Energie Kinetische Energie 2 1. Auflage. Welche Kraft wird am Arbeitskolben d 00 mm wirksam? maximale Zähnezahlen maximales Fräsen Type FP 63...made by JONGEN! Konzeption 2. Schnittbewegung (ausgeführt durch das Werkzeug) 4, 5 Beispiel Fräsbearbeitung Quelle: Sandvik 5, 6 Abgrenzung Drehen Bohren - Fräsen Längsdrehen Bohren Stirnfräsen A V c V c V f V f V c Schnittbewegung kreisförmig, durch das Werkstück kreisförmig, durch das Werkzeug Vorschubbewegung beliebig quer zur Drehachse des Werkstücks, durch das Werkzeug axial zur Drehachse des Werkzeugs, durch das Werkzeug senkrecht oder schräg zur Drehachse, durch das Werkzeug und / oder Werkstück Bildquelle: Sandvik 6, 7 Unterscheidung der Fräsbearbeitung anhand der Lage der Schneiden A Fräsverfahren Umfangsfräsen Stirnfräsen Stirn-Umfangsfräsen Quelle: nach DIN ; Bildquelle: nach Paucksch, Zerspantechnik 7, 8 Unterscheidung der Fräsbearbeitung anhand von Schnitt- und Vorschubbewegung A Gegenlauffräsen: Die Drehrichtung des Fräsers (Schnittbewegung) und die Werkstückbewegung (Vorschubbewegung) sind entgegen gerichtet Vor dem Eingriff gleitet die Schneide über das Werkstück Gleichlauffräsen: Die Drehrichtung des Fräsers (Schnittbewegung) und die Werkstückbewegung (Vorschubbewegung) sind gleichgerichtet Die Schneide dringt schlagartig in das Werkstück ein Vorschubbewegung Schnittbewegung Vorschubbewegung Schnittbewegung Quelle: nach DIN ; Bildquelle: Sandvik 8, 9 A Unterteilung der Fräsverfahren nach DIN Spanen mit geometrisch bestimmten Schneiden Hauptgruppe Trennen Fräsen Untergruppe 3: Fräsen Planfräsen Rundfräsen Schraubfräsen Wälzfräsen Profilfräsen Formfräsen vierte Stelle der Ordnungsnummer Merkmale der zu erzeugenden Flächengestalt fünfte Stelle der Ordnungsnummer Ordnungsgesichtspunkten Form der Vorschubbewegung Werkzeugmerkmale Quelle: DIN, 10 A Planfräsverfahren nach DIN Planfräsen Fräsen mit geradliniger Vorschubbewegung zur Erzeugung ebener Flächen Flächengestalt Umfangs-Planfräsen Stirn-Planfräsen Stirn-Umfangs- Planfräsen Quelle: DIN, 11 Rundfräsverfahren nach DIN A Rundfräsen Fräsen mit kreisförmiger Vorschubbewegung zur Erzeugung kreiszylindrischer Flächen Flächengestalt Rundfräsen (außen) Rundfräsen (innen) Rundfräsen ( Profil innen) Quelle: DIN, 12 B Schraubfräsverfahren nach DIN Schraubfräsen Fräsen mit wendelförmiger Vorschubbewegung zur Erzeugung von schraubenförmigen Flächen Flächengestalt Langgewindefräsen Kurzgewindefräsen Quelle: DIN einprofiliger Gewindefräser Achse in Richtung der Gewindesteigung geneigt Vorschub Gewindesteigung mehrprofiliger Gewindefräser Achse parallel zur Werkstückachse Vorschub Gewindesteigung 12, 13 B Wälzfräsverfahren nach DIN Wälzfräsen Fräsen, bei dem ein Fräswerkzeug mit Bezugsprofil eine mit der Vorschubbewegung simultane Wälzbewegung ausführt Flächengestalt Wälzfräsen Quelle: DIN, 14 B Profilfräsverfahren nach DIN Profilfräsen Fräsen bei dem sich das Profil des Fräsers auf dem Werkstück abbildet Flächengestalt Längs- Profilfräsen Rund- Profilfräsen Form- Profilfräsen Profilfräsen mit Fräskette Geradlinige Vorschubbewegung Erzeugung gerader Profilflächen Kreisförmiger Vorschubbewegung Erzeugung rotationssymmetrischer Profilflächen Gesteuerte Vorschubbewegung Erzeugung profilierter Löcher Quelle: DIN, 15 A Formfräsverfahren nach DIN Formfräsen Fräsen mit gesteuerter Vorschubbewegung Flächengestalt Freiformfräsen Nachformfräsen Kinematisch- Formfräsen NC- Formfräsen Vorschubbewegung von Hand frei gesteuert Bsp. Eine Lasche aus Flachstahl von 55 8 mm wird durch eine Bohrung d 18 mm geschwächt. Heinz Tschätsch Jochen Dietrich Praxis der Zerspantechnik Verfahren, Werkzeuge, Berechnung 10., überarbeitete und aktualisierte Auflage Mit 351 Abbildungen und 139 Tabellen PRAXIS VIEWEG+ TEUBNER Inhaltsverzeichnis, Die Werkzeuge für die Kopierfräsbearbeitung 421/422 Jongen Werkzeugtechnik GmbH & Co. KG Siemensring 11 D-47877 Willich Telefon: 0 21 54 / 92 85-0 Fax: 0 21 54 / 91 19 76 Free Fax: 00 800 566 436 33 www.jongen.de, Wissen wie es geht Zerspanen CNC/CAM Kinkele verfügt in der Zerspanung über modernste CNC-Technik zum Fräsen, Drehen, Bohren und Schleifen für faktisch alle Anforderungen. Planscheibe Ø 630mm mit T-Nuten. Spanende Formung Theorie, Berechnung, Richtwerte, HSC-Fräsen im µ-bereich mit Heidenhain Steuerung HSC-Fräsmaschinen aus Bayern PFM 24 im 3- und 5-Achsbereich Fahrwege: 240 x 240 x 240 Drehzahl: 40 50 140 000 U/min Werkzeugaufnahmee HSK32 mit 40- und, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Schulversuch 41-6621.10-05/1 vom 27. Maschine und Steuerung 17 2.1. Wassermann & Kress Metallverarbeitung GmbH. b) Zeigen Sie die Vorteile für Gewinde mit kleiner Steigung auf. Autoren und Verlag freuen, tgt HP 015/16-1: Pumpspeicherkraftwerk Pflichtaufgabe Oberbecken Fallrohr h f Motor / Generator Pumpe / Turbine Unterbecken 1 Daten: Nutzbares Volumen des Oberbeckens V 0 5 10 6 m³ Mittlere Fallhöhe h, tgt HP 1987/88-2: Kranbrücke Zum Verladen schwerer Werkstücke plant ein Betrieb den Bau der skizzierten Krananlage. Siegbert Höllger, Volker von der Heide Technische Mathematik Metall Grundstufe und Fachstufen Aufgaben Fragen Projekte 29. Wie groß ist die Zahl der Umdrehungen der getriebenen Scheibe in einer Minute bei einem Durchmesser von 70 mm? Grosse Evolutionsschritte der Schaftfräser: Technische Daten. 3 4. 4. Hierbei erzeugt die Spindelsteigung von 8 mm eine Presskraft von 1 kn. Wegbedingungen Code Bedeutung G 0 Verfahren im Eilgang G40 Abwahl der Fräserradiuskorrektur G41/G42 Anwahl der Fräserradiuskorrektur, Ausgabe 2015 Gelötete HM-Fräser Gelötete HM-Reibahlen Inhaltsverzeichnis Gegenüber HSS-E Fräsern wird mit wesentlich höheren Schnittvwerten gearbeitet.