Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen kippte am Donnerstag den Plan, den die Stadt Datteln nach einem Urteil von 2009 neu aufgesetzt hatte. Laut Die Zeit ist das Kraftwerk „Symbol des Widerstands von Klimaaktivisten gegen die Kohleverstromung.“[1][2] Klagen gegen den Bebauungsplan verzögerten das Projekt um mehrere Jahre. Außerdem setzen wir uns dafür ein, dass der Strukturwandel in den Kohlerevieren sozial verträglich gestaltet wird. Umfangreiche Auswertungen zeigen aber, dass die Spanne von weniger als 20 bis zu über 40 MJ/kg reicht. Dezember 2012 lief die Betriebsgenehmigung des Altkraftwerks aus. Das Steinkohlekraftwerk 4 in Datteln ist eines der modernsten Steinkohlekraftwerke weltweit. Deutschland muss seine CO2-Emissionen reduzieren. 1 lit. [53], Steinkohlekraftwerk am Dortmund-Ems-Kanal in Deutschland, Neubau Kraftwerk(sblock) Datteln 4 ab 2007, Zivilgesellschaftlicher Protest, Baustopp und neues Verfahren, Berufungsverfahren vor dem Oberverwaltungsgericht NRW, Feste Schadstoffe (Verbringung gefährlicher Abfälle), Zuletzt bearbeitet am 9. 2016, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU), Kosten und Auslastung von Kraftwerken. [13] Der 180 Meter hohe Kühlturm mit Reingaseinleitung, ist einer der weltweit höchsten Naturzugkühltürme. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. a DSGVO) or personal identifiers, IP addresses, as well as your individual usage behavior (Art. Drei Blöcke aus den 1960er Jahren sind seit 2014 stillgelegt; ein ab 2007 gebauter 1100-Megawatt-Block ist am 30. Umweltschützer demonstrierten schon in den vergangenen tagen immer wieder vor dem Steinkohlekraftwerk Datteln 4. heute geht es sogar früher als ursprünglich angekündigt in den Vollbetrieb. Ein früheres Aus für das Kraftwerk habe negative Folgen für die Region. Da der Bebauungsplan zwischenzeitlich für unwirksam erklärt wurde und nach Wiederaufnahme der Bauarbeiten technische Probleme am Kessel auftraten, verzögerte sich die Fertigstellung und Inbetriebnahme des Kraftwerkes. Gleichzeitig fürchten Umweltverbände, dass durch die neue Inbetriebnahme der Ausbau regenerativer Energien weiterhin verschleppt wird. Wir verstärken weiterhin unsere Präsenz in Schlüsselmärkten, entwickeln innovative Lösungen und erwerben Unternehmen in prioritären Bereichen. Der BUND wiederum klagt gegen den Genehmigungsbescheid an sich. Hintergrundbericht Bahnstromumrichter - Leistungsstärkste Bahnstromumrichteranlage, Hintergrundbericht Umweltmonitoring - Umweltmonitoring für das neue Kraftwerk Datteln 4, Hintergrundbericht Fernwärme - Fernwärmeversorgung aus dem Kraftwerk Datteln 4, Innovative Dienstleistungen zur Stabilisierung des Stromnetzes, RLM White Label Shop: Energiepreis Online, Portfoliomanagement App: Market Solutions, CO2-neutrale Energiebeschaffung | Uniper Energy Sales, Finanznachrichten und Pflichtveröffentlichungen. Der CDU-Kanzlerkandidat hatte Datteln 4 tatsächlich sogar als „Beitrag zum Klimaschutz“ begrüßt – immerhin sei es sauberer als ältere Kohlekraftwerke. Die Kraftwerksgruppe Donau besteht aus 13 Laufwasserkraftwerken entlang der Donau in Deutschland. [3], Das Kraftwerk ist effizienter, es wird deswegen jedoch auch profitabler und somit stärker ausgelastet sein im Vergleich zu einem Szenario, in welchem ältere und ineffizientere Kraftwerke stattdessen betrieben würden. markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein. Angesichts der deutschen Proteste zeigte sich das finnische Fortum gestern überraschend versöhnlich. Datteln 4: Aktivisten besetzen Kohlekraftwerk - DER SPIEGEL Umstrittenes Kraftwerk ans Netz: Datteln 4 soll vier Kohlestandorte ... Uniper gehe weiterhin von der Rechtmäßigkeit der für das Kraftwerk erteilten Genehmigung aus, sagte der Sprecher. Steinkohlekraftwerk Datteln IV geht im Sommer 2020 ans Netz Bis 2018 wurde in Deutschland Steinkohle gefördert, seit der Schließung des Bergwerks Prosper-Haniel in Bottrop ist damit Schluss. Die Standortauswahl für das Kraftwerk sei fehlerhaft gewesen. Auch nach dem Einbau von Filteranlagen in den 1980er Jahren, die den Großteil des Schwefels aus den Abgasen entfernen, emittieren Kohlekraftwerke weiterhin relevante Mengen Schwefeldioxid. 2020, European Commission, Emissionshandelspflichtige Anlagen in Deutschland 2018 (Stand 02.05.2019). Neben Klimaschützern protestierten auch ehemalige Bergleute gegen das Kraftwerk. Durch die Anwendung modernster Technologien für die Strom- und Wärmeerzeugung ist Datteln 4 eines der effizientesten, flexibelsten und saubersten Steinkohlekraftwerke, das derzeit in Betrieb ist. Foto: Uniper Datteln 4 versorgt 100 000 Haushalte zusätzlich mit Fernwärme. Im Vergleich zu alternativen Gaskraftwerken oder erneuerbaren Energien, die angesichts der Energiewende nur zögerlich vorangetrieben werden, bleibt es eine moderne und wirtschaftlich attraktive, aber klimaschädlichere Energiequelle. Mai 2020 in Betrieb gegangen. Auch der neu aufgesetzte Bebauungsplan für das seit 2020 Strom liefernde Steinkohlekraftwerk Datteln 4 ist unwirksam. Obwohl der Kohleausstieg bis 2038 längst geplant ist, nimmt mit Datteln 4 heute Deutschlands letztes Kohlekraftwerk den Betrieb auf. Wir setzen uns weiterhin für einen Kohleausstieg deutlich vor 2030 und gegen Datteln 4 ein. Die Corona-Krise hält die Politik in Atem, viele Gesetzesvorhaben werden verschoben. Das Uniper-Kohlekraftwerk Datteln 4 ging vor zwei Jahren in NRW ans Netz. Dies dürfte den Druck auch auf die Betreiber von Kohlekraftwerken wie Uniper und RWE erhöhen, ihre Ausstiegstrategie zu beschleunigen, Umweltschützern geht der geplante Ausstieg bis 2038 nicht schnell genug. Das neue Klimagesetz erhöht den Druck auf Betreiber von Kohlekraftwerken. Er pocht darauf, dass das Uniper-Braunkohlekraftwerk Schkopau weiter betrieben und erst 2035 abgeschaltet wird. Aufgrund der Abnahmeverträge mit RWE und der Bahn argumentiert der BUND, es sei mit einer besonders hohen Auslastung des Kraftwerks zu rechnen. Wenn das dadurch gelingen sollte, dass „das modernste Kohlekraftwerk der Welt dafür ans Netz gehen würde, würde ich dem Bund nicht raten, Milliarden dafür zu bezahlen, dass es nicht ans Netz geht“, sagte Laschet. Bebauungsplan für Kohlekraftwerk Datteln 4 unrechtmäßig Das Ministerium erklärte, ein Widerruf der Stilllegungserklärung von E.ON aus dem Jahre 2006 sei nicht möglich. Dazu wurden eigens zwei Versuchsflächen angelegt – eine innerhalb des Einflussbereichs des Kühlturmschwadens und eine außerhalb. Schuld ist zum einen der steigende Preis für CO2-Emmissionszertifikate, zum anderen der niedrige Gaspreis auf dem Weltmarkt. Aber die Steinkohlebetreiber fühlen sich benachteiligt. Uniper muss bei seinem krisengeplagten Kraftwerk Datteln 4 einen weiteren Rückschlag hinnehmen. [39] Die Besetzung endete nach neun Stunden mit der Räumung durch die Polizei und der freiwilligen Beendigung durch die Aktivisten. Die Schadstoffemissionen aller großen Kohlekraftwerke und Industrieanlagen sind im Europäischen Schadstoffemissionsregister veröffentlicht. Der Effekt der Auslastung ist dann größer als die höhere Effizienz. Your consent can be revoked at any time via the Privacy Settings link at the bottom of each page. Datteln 4 dient als Ersatzanlage für die stillgelegten Kraftwerke in Datteln (Blöcke 1 bis 3; 319 MW elektrisch brutto), Herne (Kraftwerk Shamrock; 132 MW netto) sowie in Dortmund (Kraftwerk Gustav Knepper; 390 MW). Erinnert sich hier noch jemand an den jahrelangen Streit rund um das Kohlekraftwerk ‚Datteln 4'? Mit seinem Kohleausstieg im Jahr 2038 ist Deutschland eines der spätesten Länder in Europa. Dieser offenbar speziell für Datteln formulierte Passus, dem einzigen in Bau befindlichen deutschen Kohlekraftwerk, scheint nun jedoch nicht mehr zu gelten. Mai 2020 formal abgeschlossen. Datteln 4 ist ein Steinkohlekraftwerk in Datteln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten. Datteln 4: Spart das neue Kohlekraftwerk wirklich CO2? Wir kämpfen also dafür, dass die Kraftwerke entsprechend früher vom Netz gehen. Botschaft aus Finnland Uniper, aika kuopata hiiliajan muinaisjäänne! Selbst die rot-grüne Regierung unter Hannelore Kraft (SPD) sprach sich 2012 für eine Inbetriebnahme aus. Kohlekraftwerk Datteln 4: Mahnmal verfehlter deutscher Kohlepolitik - BUND warnt vor weiteren Verzögerungen beim Kohle-Ausstieg 21. Der BUND rechnet mit 60 bis 70 Prozent, also womöglich mehr als doppelt so viel wie bei einem vergleichbaren Kraftwerk. Schweden ist das dritte EU-Land, das Kohle aus seiner Stromproduktion gestrichen hat. Unterschiedliche Zulassungsdokumente, Anträge und beispielsweise die Umweltverträglichkeitsuntersuchung (UVU) vom TÜV deuten beim Kraftwerk Datteln auf jährliche Emissionen zwischen 6 und 8,4 Millionen Tonnen CO2 hin. Das Projekt sei zudem rechtswidrig, da es in unzulässiger Weise in unterschiedliche Planungsverfahren aufgespalten worden sei. Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen. Dieses untersucht mögliche Auswirkungen von Kühlturmschwaden und Schattenwurf auf das Wachstum, den Ertrag und die Qualität landwirtschaftlicher Produkte. Ursprünglich sollte Datteln 4 2011 ans Netz gehen, als eine Laufzeit von 40 Jahren noch realistisch schien. Ist das neue Mobilfunknetz 5G gefährlich? Das OVG lässt keine Revision zu. Februar, 2020. Daher wird… Weiterlesen », Wenn es die EEG Umlage nicht gäbe, würde sich kein Windrad drehen und kein Solarstrom erzeugt. Die Bundesregierung geht daher davon aus, dass die Auslastung beim neuen Kraftwerk weitaus höher liegt. Der BUND kritisiert den Plan, Datteln in Betrieb zu nehmen. Die Realität ist ein wenig komplizierter. Wie kann das sein? Juni 2012 gab das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen einer Klage des BUND gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung des Kraftwerksprojekts statt und hob den Genehmigungsbescheid auf. Nun zeigen neue Berechnungen zudem, dass das Kraftwerk bald unwirtschaftlich werden dürfte. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1093354/umfrage/ausgewaehlte-kennzahlen-zum-steinkohlekraftwerk-datteln-4/, Ausgewählte Kennzahlen zum Steinkohlekraftwerk Datteln 4 in Nordrhein-Westfalen, Sofortiger Zugriff auf über 1 Mio. Mit einer Ausbauleistung von insgesamt rund 226 Megawatt erzeugen die Anlagen etwa 1,4 Milliarden Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom pro Jahr. „Das ist in jeder Hinsicht sinnvoll, weil Datteln 4 viel CO2 einspart und ältere schmutzige . Die Blöcke 1 und 2 waren baugleich und hatten jeweils Schmelzkammerkessel mit 2 Teillasteinheiten pro Block, während Block 3 einen Kessel mit Trockenentaschung hatte. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate, Uniper. Denn der Ministerpräsident Laschet habe sich immer wieder dafür eingesetzt, dass das Dattelner Kraftwerk ans Netz gehen konnte. Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens noch zu erreichen, ist ein Kohleausstieg aber deutlich vor 2030 notwendig. Januar 2017 erteilte die Bezirksregierung die immissionsschutzrechtliche Genehmigung, womit der Bau der Anlage vollendet werden darf und in Betrieb genommen werden kann. Dezember zwischen 10 und 15 Uhr. Noch ist der geplante Kohleausstieg allerdings nicht in trockenen Tüchern. Außer dem Stadtgebiet Datteln wird das Verbundnetz Herne-Recklinghausen (Ostverbundnetz) versorgt. Im Februar soll es dann noch einmal abgeschaltet werden und nach einem weiteren Probebetrieb im Frühjahr im Sommer in den regulären Betrieb übergehen. Deutschland beschließt, bis 2038 aus der Kohle auszusteigen. Wir wollen Datteln bis 2038 laufen lassen", sagte Uniper-Chef Andreas Schierenbeck der Zeitung. Dieser – sonst gute – Beitrag lässt leider unberücksichtigt, dass wir einen europäischen Strommarkt haben. Auch seien die Belange des Klimaschutzes nicht ausreichend betrachtet worden. [22], Die Bezirksregierung Münster erließ daraufhin am 14. Die Kraftwerksgruppe Lech besteht aus 22 Laufwasserkraftwerken am Lech sowie dem Speicherkraftwerk Roßhaupten am Forggensee. Die Stadt Datteln klagte erfolgreich vor dem Bundesverwaltungsgericht dagegen, dass der 10. Im Kondensationsbetrieb hat der Block einen Nettowirkungsgrad von 45 %. Das Urteil des OVG hat klargestellt, dass das Kraftwerk nicht an seinem jetzigen Standort hätte gebaut werden dürfen. Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können. Geht es nach dem Betreiber Uniper, soll Datteln 4 noch bis 2038 mehrere Millionen Tonnen CO2 in die Atmosphäre pusten. „Wir stimmen zu, dass Kohle beendet und Emissionen reduziert werden müssen“. Kohlekraftwerke sind inzwischen unrentabel. Parallel dazu veränderte sich durch den Regierungswechsel nach der Landtagswahl NRW vom 9. Das Zwischenfazit lautet also: Sauber sind die Kraftwerke nicht, aber sauberer als die Kraftwerke im Rentenalter – die so vom Markt gedrängt oder vom Netz genommen werden können. Wenn Sie unser Angebot schätzen, schalten Sie bitte den Adblocker ab. Februar 2014 stillgelegt. Uniper sei sich bewusst, dass Datteln 4 zum Symbol für den deutschen Kohleausstieg geworden sei. Ähnlich argumentiert auch Uniper und ließ verlauten, man könne sich vorstellen, für Datteln die fünf anderen Kohlekraftwerke des Konzerns abzuschalten oder auf Gas umzurüsten. Mit den Betreibern sollten dafür Lösungen gefunden werden. PDF, 14 Seiten, Vorlage:Webachiv/IABot/www.bezreg-muenster.de, Vorlage:Webachiv/IABot/www.webcitation.org, Live-Ticker: Bebauungsplan für das Kraftwerk Datteln 4 ist unwirksam, Datteln 4: Gegner hoffen auf Hilfe aus Finnland, Neues Kohlekraftwerk: Der Irrsinn von Datteln, Der Streit um Datteln 4: Neues Kraftwerk trotz Kohleausstieg, Emissionsdaten zum E.ON Kraftwerk Datteln, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kraftwerk_Datteln&oldid=233587363. Neues EU-Gesetz macht Rüstungsindustrie nervös, Albanien versucht Vermittlung zwischen Kosovo und Serbien, EU-Kommissar: Ohne Atomkraft werden wir Klimaneutralität nicht erreichen, Ausschreitungen im Kosovo: Russland und China unterstützen Serbien, Polen lehnt EU-Vorschlag zur Verteilung von Migranten ab, EU-Kommission schließt neue Umweltauflagen für Privatjets aus, Tschechien: Russland will Verteidigungsabkommen mit USA verhindern, Frankreich: Bericht legt Le Pens enge Beziehung zu Russland offen, EU-Geheimdienste: Ukraine verzeichnet weniger als 15.000 Verluste, Bosnischer Serbenführer kritisiert USA für Überflug von Kriegsflugzeugen, Datteln 4: Deutschlands letztes Kohlekraftwerk geht ans Netz. Realisierung und Hosting der Finanzmarktinformationen: Datenbelieferung für alle Handelsplätze: Morningstar (. Im Juni 2012 hob das Oberverwaltungsgericht Münster daraufhin den Genehmigungsbescheid auf. Die Regierung will daher andere Kohlekraftwerke noch etwas früher als geplant abschalten. Die Blöcke eins bis drei wurden bereits stillgelegt. Irsching ist ein Gaskraftwerk in Vohburg an der Donau, Bayern, Deutschland. OVG Münster: Bebauungsplan für Datteln 4 leider unwirksam Februar 2020 besetzten rund 150 Umweltaktivisten das Gelände von Datteln 4, um die Inbetriebnahme zu verhindern. 105a – Kraftwerk – der Stadt Datteln für ungültig erklären lassen. Kohlekraftwerk Datteln 4: Mahnmal verfehlter deutscher Kohlepolitik ... Sie haben eine Laufzeit von rund 40 Jahren bereits oder bald erreicht. Die Antragsteller fordern ein sofortiges Abschalten und das Entziehen der Betriebserlaubnis.[43]. Dabei kam es zu „lautstarken Auseinandersetzungen“. Düsseldorf Der Energiekonzern Uniper hat sich grundsätzlich zu Gesprächen über eine frühere Stilllegung seines umstrittenen Kohlekraftwerks Datteln 4 bereiterklärt. Das Oberverwaltungsgericht in Münster gab am Donnerstag vergangener Woche unserer Klage gegen das Kohlekraftwerk Datteln 4 recht. Die CDU erklärte am 29. Finnische Unternehmen müssten bis 2035 klimaneutral sein, das gelte auch für ihre Tochterunternehmen, so Mikkonen. In den Emissionsberichten ist dieser Faktor aber gar nicht eingerechnet – und spielt in den energie- und umweltpolitischen Überlegungen keine Rolle. Die Kosten für unsere Umwelt und Gesundheit sind einfach zu hoch! Die Kohlekommission hatte 2019 empfohlen, das Kraftwerk nicht mehr zu nutzen. More data can be added to better personalise ads and content. Schon 2006 stellte E.on, heute Uniper, den Antrag auf Genehmigung eines neuen Kraftwerksblocks, Datteln 4 genannt. Die Bezirksregierung Münster hat im März 2016 Uniper die Zulassung erteilt, bereits vor der endgültigen Genehmigung weitere Arbeiten zur Errichtung des Kraftwerks durchzuführen.[26]. In einer Pressemitteilung schrieb das Unternehmen, man verstehe die Sorgen der Bevölkerung. 2017, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU), Immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsbescheid. Dat- teln 4 mit einer elektrischen Nettoleistung von gut einem Gigawatt würde bis zu 25 Prozent des Strombedarfs der Deutschen Bahn decken und ohne Datteln 4 wären Stillstände der Züge zu befürchten. Datteln 4 ist ein Steinkohlekraftwerk in Datteln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie erzeugen für die gleiche Menge Strom weniger CO2-Emissionen. Das letzte Kohlekraftwerk wurde in der vergangenen Woche – zwei Jahre früher als geplant – endgültig geschlossen. Für einen früheren Zeitpunkt müsse es einen Interessenausgleich geben, der eine technisch mögliche und wirtschaftlich wettbewerbsfähige Perspektive für die aus Datteln 4 mit Fernwärme beziehungsweise mit Bahnstrom versorgten Kunden vorsehe, sagte Maubach. Bisher betrug die Vorgabe 55 Prozent. Das Steinkohlekraftwerk Datteln 4 wird offiziell ans Netz gehen - nach 13 Jahren Wartezeit und rund 1,5 Milliarden Euro Kosten. Zum 31. Gegen diese Entscheidung ist aber Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig möglich. BlmSchV . Dezember zwischen 13 und 17 Uhr und ein weiteres Mal am 20. Nach den . [3] Der Ursprung der Kohle hat auch etwas damit zu tun, wie viel Energie sie liefert. [Online]. Und was tut der BUND dagegen? Für Nachrichtenseiten wie WirtschaftsWoche Online sind Anzeigen eine wichtige Einnahmequelle. Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen. Nach dem Willen des von Johannes Remmel geführten NRW-Umweltministeriums sollte der Energieversorger E.ON seine Kohlekraftwerksblöcke Datteln 1 bis 3 wie geplant zum 31. Aus dieser Sicht ist das Kraftwerk auf dem Papier klimaschonender als vergleichbare oder bereits aktive Standorte. Fraglich sei außerdem, ob die Auswirkungen des etwa 180 m hohen – auch die Abgase ableitenden – Kühlturmes auf die benachbarte Wohnbevölkerung und das Landschaftsbild sowie die zu erwartenden Luft- und Lärmimmissionen ausreichend ermittelt und abgewogen worden seien. Ads and content can be personalised based on a profile. Eine einmal abgegebene Stilllegungserklärung sei juristisch verbindlich und könne nicht widerrufen werden. [41], Am 26. September 2021 Euer Abo für Gesprächswertiges aus der Wissenschaft. Datteln 4 wieder Fall für Justiz. Auf dem Bebauungsplan, den das Gericht für rechtswidrig erklärt hat, fußt auch die immissionsschutzrechtliche Genehmigung des Kraftwerks.