Die Einheit C der Ladungsmenge darf mit dem Formelzeichen C der Kapazität nicht verwechselt werden. {\displaystyle I^{2}t} Die Verlustleistung {\displaystyle u}   abzüglich des kapazitiven Blindwiderstandes R Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun. Jennings zu Vakuum-Kondensatoren, Vorlage:Webachiv/IABot/www.jenningstech.com, Technische Übersicht über variable und feste Vakuumkondensatoren der Fa.   ist die Kondensatorspannung Insbesondere Systeme mit mehreren Kondensatoren, Widerständen und Spulen sind mit dem oben genannten Formalismus umständlich zu beschreiben. R f   die „komplexe Frequenz“, Dieser Effekt kann mit der magnetischen Remanenz (Restmagnetismus) verglichen werden. Die Lebensdauer dieser Kondensatoren halbiert sich, wenn die auf den Kondensator einwirkende Temperatur um 10 °C ansteigt. Du willst wissen, wofür du das Thema 0   modelliert werden, der (zusätzlich zum Isolationswiderstand) zu einem idealen Kondensator mit der Kapazität   auf 37 % des Anfangswertes abgesunken. Für einen Lade- oder Entladevorgang gelten mit lernst? {\displaystyle C}   als Anfangsstrom und Am Schluss ist die während des Aufladens verrichtete Gesamtarbeit als Feldenergie gespeichert. Im Bei Leistungskondensatoren wie Vakuumkondensatoren, großen Keramik- und Polypropylen-Folienkondensatoren werden die ohmschen Verluste anders definiert. Der klassische Plattenkondensator besteht aus zwei leitenden Schichten (Elektroden), die durch ein isolierendes Dielektrikum voneinander getrennt sind. Trennen von Gleich- und Wechselstrom - Lernhelfer Die Keramikkondensatoren werden nach einem Vorschlag der E lectronic I ndustry A ssociation in drei EIA Klassen eingeteilt. Mit einem Zeigerdiagramm kann auf anschauliche Weise nicht nur die Impedanz 5  -Wert wie folgt: mit die Selbstentladezeitkonstante ist teilweise stark temperaturabhängig und sinkt mit steigender Temperatur. Bei Elektrolytkondensatoren, bei denen die Zuleitungsverluste über den Elektrolyten die ohmschen Verluste maßgeblich bestimmen, kann bei größer werdenden Elektrodenflächen die steigende Anzahl der Zuleitungspfade als Parallelschaltung vieler Einzelwiderstände verstanden werden, wodurch sich die gesamten ohmschen Verluste verringern. Entladen Sie bewirken, dass die Phasenverschiebung zwischen Strom und Spannung an den Klemmen eines realen Kondensators nicht mehr genau 90° beträgt, sondern um den sogenannten Verlustwinkel S   kann in der Form, Eine Beschreibung im Bildbereich der Laplace-Transformation vermeidet die Beschränkung auf harmonische Schwingungen. Daher kannst du ihn hier auch als Wechselstromwiderstand verstehen. Das heißt, dass ein Kondensator ausschließlich durch seine charakteristischen Eigenschaften in Stromkreisen und Schaltungen wirkt und nicht aktiv gesteuert werden kann. Die aufgenommene Ladung ist gleich dem Verschiebungsfluss Ψ.   und wird auch als Ableitung bezeichnet. δ Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Vorkommen 3 Gewinnung und Darstellung 4 Recycling 5 Eigenschaften 5.1 Physikalische Eigenschaften 5.2 Chemische Eigenschaften 6 Isotope 7 Verwendung 8 Sicherheitshinweise {\displaystyle C} Diese Polarisationen bilden sich nach Abbruch der Feldeinwirkungen (Abschaltung der Betriebsspannung und komplette Entladung des Kondensators) im Dielektrikum nicht sofort zurück, so dass eine „Restspannung“ an den Kondensatorbelägen jeweils in der Polarität der vorher angelegt gewesenen Spannung nachweisbar bleibt.   bei der Resonanzfrequenz Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter. Kondensator / Kondensatoren / Kapazität - Elektronik-Kompendium.de Q Unterhalb dieser Grenzfrequenzen werden die Spannungen blockiert. Sie haben außerdem durch ihre Konstruktion (Stirnkontaktierung der Folien, Parallelschaltung der Elektroden) deutlich niedrigere parasitäre Induktivitätswerte. U {\displaystyle G} 45 Dadurch können unter Umständen einzelne Kondensatoren mit einer zu hohen Spannung beaufschlagt werden, was zu Kurzschlüssen führen könnte. 1012) Einheiten im Jahre 2008 hergestellt und eingebaut wurden. Bei höheren Frequenzen überwiegt der induktive Anteil; der Kondensator ist somit als solcher unwirksam, da er nun wie eine Spule wirkt. X C Die verwendeten Keramikarten lassen sich grob in zwei Arten unterscheiden: t kannst du ihn einfach mit zwei gleich großen, nebeneinander liegenden Strichen kennzeichnen. {\displaystyle U_{S}:={\text{const.}}} Eine Umrechnung der Einheit tan δ in ESR und umgekehrt ist möglich, erfordert aber einige Erfahrung. Allerdings haben sie aufgrund ihrer Wickel-Bauform einen Außen- und einen Innenbelag. Der Reststrom eines Elektrolytkondensators ist der Gleichstrom, der durch den Kondensator fließt, wenn eine Gleichspannung angelegt wird. Genauso vielfältig wie die Einsatzszenarien von Kondensatoren sind auch die Bauformen der fortschrittlichen Energiespeicher, wobei Aluminium-Elektrolyt- und Filmkondensatoren zu den gängigsten Ausführungen gehören. {\displaystyle U_{0}} ges ⋅ Ein auf eine Gleichspannung Die ohmschen Verluste dieser Kondensatoren werden in den Datenblättern der Hersteller überwiegend über den Verlustfaktor spezifiziert. Für das vollständige Auf- bzw. Beide Eigenschaften, ein geringer Elektrodenabstand und ein hohes ε r führen zu großen Kapazitätswerten bei kleinen Bauformen. [56] Unter Einwirkung eines äußeren elektrischen Feldes werden bei manchen Materialien durch atomare Umstrukturierung elektrische Elementardipole in Richtung des herrschenden Feldes ausgerichtet. Kondensatoren sind in einer elektrischen Schaltung als Parallelschaltung miteinander verbunden, wenn dieselbe Spannung an allen Bauteilen anliegt. UVP € 664,02 € 579,61. {\displaystyle \mathrm {j} } σ {\displaystyle \omega =2\pi f} ESR. Oberhalb von etwa 120 °C, der Curietemperatur von Bariumtitanat, ist die Keramik nicht mehr ferroelektrisch. Ein Kondensator erreicht nach einer Ladezeit von Elektrolytkondensatoren werden in diesem Kapazitätsbereich weniger häufig eingesetzt. Im Übrigen ist der höhere ESR bei den „Elkos“ mitunter schaltungstechnisch sogar erwünscht, weil die Dämpfung über diese Verluste unerwünschte Resonanzen auf Leiterplatten verhindern kann. Der ESR dagegen ist unabhängig von den Blindwiderständen und ist eine Größe, die jeden Kondensator einzeln kennzeichnet. Über ihn kann mit Hilfe der Gleichung.   folgende Beziehungen auf: Der Scheinwiderstand ist dementsprechend der Betrag der geometrischen (komplexen) Addition der Wirk- und der Blindwiderstände: (Zur verwendeten Vorzeichenkonvention siehe Anmerkung unter Blindwiderstand, zur Herleitung siehe unter Komplexe Wechselstromrechnung). R Durch einen Verbraucher kann er entladen werden. Q   dargestellt. Die betroffenen kleinen Kapazitätswerte mit den dazu vorhandenen niedrigen ESL-Werten stellen außerdem sicher, dass der Messwert noch weit genug von der Resonanzfrequenz entfernt ist. Das Klassensystem Klasse-1 Der Wickel wird mit Anschlüssen versehen und in einen Becher aus Kunststoff, Keramik, Hartpapier oder Metall eingesetzt und vergossen. Bei hohen Stabilitätsanforderungen an zum Beispiel Schwingkreisen können auf diese Weise Temperatureinflüsse anderer Bauteile ausgeglichen werden. kreis und im Wechselstrom C C Alles über Kondensatoren | RS Components   als Momentanwert der Spannung am Kondensator, Die Kapazität muss dann im Umkehrschluss größer sein. Die Alterung folgt einem logarithmischen Gesetz. In den Datenblättern von Folienkondensatoren und Keramikkondensatoren wird anstelle eines Wechselstromes oft eine maximal zulässige effektive Wechselspannung spezifiziert, die innerhalb des Nenntemperaturbereiches am Kondensator dauernd anliegen darf. R Hermann Böger, Friedrich Kähler, Günter Weigt: Technische Daten und weiterführende Informationen finden sich auf den Seiten der Hersteller, insbesondere: Diese Seite wurde zuletzt am 2. Die entstandene Wärme wird über Konvektion und Wärmeleitung an die Umwelt abgegeben. s 2 Angebote ab 14,49 € Next page. Diese werden mit leichtem seitlichem Versatz so aufgewickelt, dass die metallisierten Folien an gegenüberliegenden Seiten aus dem Wickel heraus stehen und somit kontaktiert werden können. Bleibt die Spannung konstant, muss sich nach C =  die Kapazität erhöhen. Eine wichtige Größe eines Dielektrikums bei Kondensatoren und Kabeln ist auch dessen Durchschlagsfestigkeit, das heißt ab welcher Spannung das Dielektrikum seine Isolationseigenschaften verliert und es zu Überschlägen zwischen den Kondensatorbelägen oder den Kabeladern kommt. Der Unterschied zwischen einem normalen Kondensator und einem Elektrolyt-Kondensator ist dessen Polung und die deutlich höhere Kapazität.   ergibt sich damit beim Betrieb des Kondensators an einer Wechselspannung mit dem Effektivwert in F (C/V) in F (As/V) Da die Isolationswiderstände bzw. Innerhalb einer Bauart sinken die ohmschen Verluste mit steigender Kapazität. Erläuterungen zu Kondensatoren und den verschiedenen Typen | DigiKey   abhängige Dielektrizitätszahl {\displaystyle f} const. δ An einem Kondensator liegt nach einer Entladezeit von   (ESL) aufweisen. tan   ist die Spannung auf die Hälfte gesunken. Kondensator in Physik | Schülerlexikon | Lernhelfer Pool-Wärmepumpe Mini Wärmepumpe Evolution 3 APP Grey (1 St) UVP € 506,25 € 367,11. Der Kondensator ist das elektronische Bauelement, das diese ausgeprägte Eigenschaft besitzt. Hochpass • einfach erklärt + Formel · [mit Video] - Studyflix {\displaystyle E} Einen einzelnen Kondensator mit diesen Eigenschaften einsetzen zu wollen käme wesentlich teurer. ω   und als Ersatzreihenwiderstand ESR dargestellt werden. des Gütefaktors eine Aussage über die Verluste gemacht werden. Auch bei Kunststoff-Folienkondensatoren variiert die Spannungsfestigkeit der Folie abhängig von Einflussgrößen wie Schichtdicke der Elektroden und elektrischen Belastungen sehr stark.[40]. Herkömmliche Aluminium-Elektrolytkondensatoren haben aufgrund ihrer großen Kapazität relativ gute Siebeigenschaften im Bereich niedriger Frequenzen bis etwa 1 MHz. Denn bei geringerer Spannung U muss die Kapazität C größer werden, um denselben Ladungsbetrag Q zu erhalten. Für viele Zwecke können reale Kondensatoren durch ein relativ einfaches Modell aus einem idealen Kondensator und mehreren zusätzlichen Komponenten dargestellt werden. . 90° voraus. {\displaystyle t_{\mathrm {C} }\approx 5\tau } C Die Ladung bis zur höchsten Spannung und auch die Entladung auf 0 Volt läuft nach einer Exponentialfunktion ab. I Hierbei gibt es zwei Verschaltungsarten, die sich in ihrem elektrischen Verhalten unterscheiden.   als Ladespannung.   auf die Spannung 100 (120) Hz für Elektrolytkondensatoren und andere Kondensatoren mit, 1 kHz (Bezugsfrequenz) oder 10 kHz für andere Kondensatoren mit 1 nF ≤, 100 kHz, 1 MHz (Bezugsfrequenz) oder 10 MHz für andere Kondensatoren mit. Der Ladungsbetrag hat die Einheit Coulomb C und die Spannung die Einheit Volt V. Also kannst du auch schreiben: Die Kapazität C ist gleich der Ladung Q dividiert durch die Spannung U: Die Kapazität hängt von vielen Faktoren ab. vorbei! ≈ Die beiden Blindwiderstände weisen mit der Kreisfrequenz {\displaystyle k} Bauformen von Kondensatoren | LEIFIphysik {\displaystyle X_{\text{C}}} {\displaystyle \tau =R_{\mathrm {C} }\cdot C} ω e j Er muss bei hochwertigen Kondensatoren berücksichtigt werden, wenn diese beispielsweise als Kapazitätsnormale eingesetzt werden sollen. {\displaystyle \omega } {\displaystyle {\underline {Z}}} 0 Diese Kondensatoren, bei den Keramikkondensatoren „Klasse-1“ genannt, werden überwiegend in frequenzbestimmenden Schaltungen oder in Hochleistungsanwendungen als Leistungskondensatoren eingesetzt. TDK EPCOS für unterschiedlichen Anwendungen, ST’s Parascan™ Tunable Integrated Capacitors (STPTIC), S. Lucyszyn, Review of radio frequency microelectromechanical systems technology, IEEE 2004, IEE Proceedings online no .20040405. Restströme eine Spannungsaufteilung entstehen, die nicht mit der kapazitiven Spannungsaufteilung übereinstimmt. Kunststoff-Folienkondensatoren haben typischerweise einen Isolationswiderstand zwischen 6 und 12 GΩ. Schau dir gerne unser Video zum Thema elektrische Kapazität an, um den Kondensator noch besser zu verstehen und herauszufinden, wie du die Kapazitäten berechnen kannst!   zu betrachten. UVP € 506,25 € 399,74. Der Themenkreis umfasst die am meisten genutzten passiven Bauteile der Elektronik wie lineare und nichtlineare Widerstände sowie Kondensatoren und Spulen. Eine weitere Verringerung der parasitären Induktivität ist durch Kontaktierung der Elektroden an der Längsseite anstatt der Querseite erreicht worden. Für die unterschiedlichen Anwendungsbereiche wurde eine Reihe von Beschreibungen entwickelt, die bestimmte Aspekte des Verhaltens eines Kondensators hervorheben. Metallisierte Kunststoff-Folienkondensatoren sind, wie MP-Kondensatoren, bei einem, Für die zunehmend seltener werdende axiale Bauform waren auch, Sofern es die Bauform des Kondensators zulässt, wird auch der Hersteller, der Betriebstemperaturbereich, die Spannungsfestigkeit und eine, aus dem frequenzabhängigen Verhalten des Dielektrikums von Kondensatoren. Q Das beeinflusst den Kapazitätswert, der mit steigender Frequenz abnimmt und die Verluste im Dielektrikum, die mit steigender Frequenz meist zunehmen. AlleSMD-Chip-WiderständeWiderstände für DurchsteckmontageKeramikkondensatorenAluminium-ElektrolytkondensatorenSchalter & TasterRelaisKonfektionierte KabelSpannungsreglerPower-Management-ICs (PMIC)Dioden & GleichrichterSteckverbinderKabel, Einzeladern & konfektionierte KabelEntwicklungsboards, EvaluationstoolsHalbleiter - ICsMesstechnikWerkzeuge . = Keramikkondensatoren / Kerko. Technische Details. Nach einer Entladezeit von Beim Ladevorgang werden elektrische Ladungen verschoben.   und Induktivität ESL bilden einen Serienschwingkreis,[42][43] der bei der Frequenz. Dieser Winkel wird als Tangens ausgedrückt und heißt dann Verlustfaktor L Für Details siehe. So zum Beispiel, wenn du die Metallplatten so nah wie möglich aneinander bringst. Um einen sehr breiten Frequenzbereich abdecken zu können, wird häufig ein Elektrolytkondensator mit einem Keramik- oder Folienkondensator parallelgeschaltet. 3 Er entsteht aus einer Schwächung der Oxidschicht durch chemische Prozesse während Lagerzeiten und durch Strombrücken außerhalb der Kondensatorzelle.   als Spannung des geladenen Kondensators. Ähnlich verhält es sich mit Trimmkondensatoren, hier gilt das für den zur Trimmung betätigbaren Anschluss, um bei Betätigung mit einem Werkzeug dessen Störeinfluss zu verringern. Da der Verlauf der Impedanzkurve im Resonanzbereich umso steiler ist, je kleiner der ESR ist, kann auch mit der Spezifikation der Güte bzw. Bei einem Kondensator können unerwünschte kapazitive Kopplungen entstehen. So funktioniert zum Beispiel der Blitz bei einem Fotoapparat. X {\displaystyle C} Allerdings sind in diesem Bereich auch Wechselspannungs- und Impulskondensatoren angesiedelt, die sich über eine Strombelastung spezifizieren. Kondensators ist bestimmt durch den Spannungsteiler aus R1 und dem Spulenwiderstand R des Relais.   parallelgeschaltet ist. Uc = U • R/(R+R1) 9.1.2 Der Kondensator zum Entkoppeln von Gleichstrom Da der Kondensator Gleichstrom sperrt, kann man damit aus einem Mischsignal aus Gleichstrom und Wechselstrom den Wechselstromanteil herausfiltern. Da sich der Kondensator erwärmt, wird die zu erwartende Lebensdauer reduziert. Die maximale Durchschlagsfestigkeit eines Kondensators ist abhängig von der inneren Konstruktion, der Temperatur, der elektrischen Belastung durch Lade- und Entladeströme, bei Wechselspannungsanwendungen auch von der Frequenz der anliegenden Spannung sowie von der Alterung. u Deshalb kannst du die entsprechenden Gesetze auch hier anwenden. Das kannst du gut an der Formel Q = C • U erkennen. Die Stromstärke EVOLUTION. r X Wird zwischen diesen Metallplatten eine elektrische Spannung angelegt, dann sammeln sich auf ihren Oberflächen getrennt voneinander positive und negative Ladungen an. Kondensator: Formel, Schaltung & Funktion | StudySmarter Dieser stellt die einfachste Bauform des Kondensators dar. Als Messfrequenz für den in der Elektronik üblichen Kapazitätsbereich von 30 pF bis 1 nF wird von großen Herstellern meist 1 MHz genommen. | B   als Lade- bzw. {\displaystyle t_{\mathrm {C} }\approx 5\tau } Denn bei der Resonanz ändert sich der Kondensator von einem kapazitiven in ein induktives Bauelement, dabei ändert sich der Verlustwinkel dramatisch und ist deshalb zur Umrechnung nicht mehr geeignet. X Später sinkt dann auch der Benetzungsgrad der porigen Anodenstrukturen, wodurch die Kapazität absinkt. Die gesamte Anordnung gleicht nun einem gedämpften Schwingkreis. Es können keine Ladungen mehr auf den Metallplatten gespeichert werden.   und dem Ersatzreihenwiderstand ESR. R Entladezeit, Doch welche Bauart ist eigentlich die „bessere"? Die einfachste Form eines Kondensators ist ein Plattenkondensator, der aus zwei sich gegenüberstehenden, voneinander isolierten Metallplatten besteht, zwischen denen sich Luft befindet. Bei Keramikkondensatoren kann die Wechselstrombelastung so spezifiziert werden, dass bei einer gegebenen Umgebungstemperatur durch die im Kondensator entstehende Wärme die spezifizierte Maximaltemperatur nicht überschritten wird. {\displaystyle P} I ω Themenauswahl zu Eigenschaften passiver Elektronikbauteile. Ausnahmen sind beispielsweise Sample-and-Hold-Schaltungen oder Integrierer. Produktinformationen . ⋅ ⋅ Unter dielektrischer Absorption oder dielektrischer Relaxation versteht man eine unerwünschte Ladungsspeicherung im Dielektrikum. 0 0 u 120 Hz) gemessen werden. Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Keramikkondensatoren / Kermikkondensator / Kerko - Elektronik-Kompendium.de {\displaystyle \delta } Aber auch neue Kondensatorfamilien, wie MOS- oder Silizium-Kondensatoren, bieten Lösungen an, wenn Kondensatoren für sehr hohe Frequenzen bis in den GHz-Bereich benötigt werden.   nur noch eine Spannung von Insbesondere gewickelte Kondensatoren sind asymmetrisch in Bezug auf die Außenfläche. Kunststoff-Folienkondensatoren mit Metallbelägen bestehen aus je zwei Kunststofffolien, die beide mit einer Metallfolie, meist aus Aluminium, belegt sind und gemeinsam zu einem Wickel aufgerollt werden. := I _ Damit keine Feuchtigkeit in den Becher gelangt, wird er luftdicht verschlossen. Dazu musst du sowohl die elektrische Spannung U im Stromkreis als auch den Ladungsbetrag Q, den jede Platte aufnimmt, berücksichtigen. {\displaystyle Z_{\mathrm {C} }=R_{C}+\mathrm {j} X_{\mathrm {C} }} l 10.04.2015 Redakteur: Ines Stotz. Ohmscher- oder Wirkwiderstand Durch diese Betrachtungsweise werden Differentialgleichungen vermieden. eine bauartbedingte, parasitäre Induktivität (Anschlüsse, Aufbau), die im Ersatzschaltbild als eine in Reihe liegende Induktivität dargestellt wird. {\displaystyle \omega } Einfach gesagt gibt sie dir Auskunft darüber, wie viel elektrische Ladung Q bei einer bestimmten Spannung U im Kondensator gespeichert werden kann. δ τ ) Unter Vernachlässigung der Induktivität ESL sind der Verlustfaktors Dann addiert sich der Kehrwert der Kapazität der einzelnen Bauteile zum Kehrwert der Gesamtkapazität: Die Reihenschaltung wird beispielsweise angewendet, um eine hohe Spannung auf mehrere Kondensatoren mit geringerer Spannungsfestigkeit zu verteilen, wenn kein Einzelbauelement für diese Spannung verfügbar ist. Kondensatoren in einer Typenübersicht ⋅ I Du möchtest wissen, was ein Kondensator ist? Die Güte und der Verlustfaktor sind charakteristische Größen der ohmschen Verluste im Dielektrikum bestimmter Kondensatoren, bei denen die Leitungsverluste vernachlässigbar sind. Wenn du die Spannungsquelle vom Kondensator jetzt entfernst, bleiben die Metallplatten geladen. {\displaystyle B}   gleich 0 ist und der Blindwiderstand Hochpass einfach erklärt. ω , ) Dadurch reduziert sich der Gesamtwiderstand entsprechend der Anzahl parallel geschalteter Einzelkondensatoren. Kondensatortypen und ihre Leistung | Farnell Deutschland 1 Die Realisierung solcher „Kondensatoren“ ist jedoch eine Preisfrage. C Z Du kannst also sagen, die Ladung Q ist das Produkt aus der Spannung U und der Kapazität C. Das bedeutet, dass du nicht unendlich viel Energie speichern kannst, da die Kapazität an die Spannung gebunden ist. Da reale Kondensatoren nicht nur eine Kapazität {\displaystyle 0{,}69\cdot \tau } {\displaystyle R_{\mathrm {Isol} }} Wima, FKP3, 100 nF 63 V, MKS4, 100 nF 50 V, SMD-PEN, 100 nF 63 V, MKI2, 100 nF 63 V. Murata, X5R, 100 µF 6,3 V, 1206, Tan d 0,15/120Hz, Y5V, 100 µF 6,3 V, 1206, Tan d 0,2/100Hz, Kemet, Produktsuche, T491, T510, T520, T530, A700, 100/10, Zuletzt bearbeitet am 2.   der angelegten Spannung und zur Kapazität {\displaystyle U_{0}} Mit dieser hohen Frequenz wird Bezug auf die Anwendung solcher Kondensatoren genommen, die überwiegend im höheren Frequenzbereich liegt. Da für diesen Anwendungsbereich in der Elektronik das Bauvolumen eine große Rolle spielt, sind in der Tabelle die Abmessungen mit aufgeführt worden.   des Dielektrikums beschrieben werden, der zu einem idealen Kondensator mit der Kapazität C parallel geschaltet ist. δ Trotzdem haben die beiden Platten den gleichen Ladungsbetrag Q. |   als Zeitkonstante und k C Meist sind die Keramik-Kondensatoren in Scheiben- oder Röhrenform ausgeführt und zum Oberflächenschutz mit Kunstharz überzogen.   verteilt sich auf den C Je nach Bauart des Kondensators und der Art des Dielektrikums erhältst du unterschiedliche Werte für die Kapazität. Schau doch mal vorbei. ) Die Kapazität eines Kondensators ist temperaturabhängig, wobei die verschiedenen Dielektrika starke Unterschiede im Verhalten bewirken. Keramikkondensatoren Falschpolspannung zerstört den Elektrolytkondensator. Da mit steigender Frequenz die ohmschen Verluste im Kondensator ansteigen, die interne Wärmeentwicklung bei gleichbleibender Effektivspannung also größer wird, muss bei höheren Frequenzen die Spannung reduziert werden, um die zulässige Temperaturerhöhung einzuhalten.