Das Oberlandesgericht Düsseldorf geht von einem wucherähnlichen Geschäft aus, Alle Rechtstipps von Rechtsanwalt Stephan Lengnick, Klage auf Rückabwicklung gescheitert: Verträge von Pfando vom Amtsgericht Charlottenburg als rechtmäßig bestätigt, Baxter Sachwert GmbH & Co. KG – Amtsgericht Charlottenburg eröffnet Insolvenzverfahren, Baxter Sachwert GmbH & Co. KG – Amtsgericht Charlottenburg eröffnet das Insolvenzverfahren, Rechtsanwalt Auch die übrigen Umstände des Geschäftes sprechen im Regelfall für eine verwerfliche Gesinnung der Firma Pfando GmbH bzw. Denn hätten die Kunden ein Rückkaufsrecht, würde Pfando eindeutig einen sogenannten Rückkaufhandel betreiben. Daher spielt es praktisch keine allzu große Rolle, dass es sich nach Ansicht von Pfando immer um Einzelfallentscheidungen handeln würde. Der Standort konnte nicht bestimmt werden. Oktober 2020 um 18:04 Uhr. Gerichtsurteil Pfando muss übervorteiltem Kunden Schadenersatz zahlen. Für die Bewertung des wucherähnlichen Tatbestandes spielt daher die Aufteilung in eine Käufer GmbH - Pfando GmbH - und eine Vermieter GmbH - Pfandos Cash & Drive GmbH keine Rolle. Immer mehr Gerichte halten das Geschäftsmodell für rechtswidrig. https://www1.wdr.de/nachrichten/pfando-v... - Verbrauchertipps - Facebook Dazu hatte es unter anderem einen Hinweis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bekommen. Er verkauft sein Fahrzeug und mietete es zurück. Die Unternehmen Pfando sind auf die Bewertung von Fahrzeugen spezialisiert. 4 GewO vorliegen würde, um so das Fahrzeug „durch die Hintertür“ zurückzuerhalten. Zur Frage des Vorliegens eines wucherähnlichen Geschäftes geht der Bundesgerichtshof von folgenden Grundsätzen aus: Ist das Missverhältnis zwischen Leistung Gegenleistung besonders grob, so kann dies ohne weiteren Sachvortrag des Geschädigten den Schluss auf die bewusste oder grob fahrlässige Ausnutzung eines den Vertragspartner in seiner Entscheidung beeinträchtigenden Umstandes rechtfertigen ( ständige Rechtsprechung, vergleiche nur BGH, Urteile vom 26.11.1997 -VIII ZR 322 / 96, NJW-RR 1998,1065 unter IV a, vom 19.01.2001 - V ZR 437/99 ). Dazu kommen bei Pfando auch steuerliche Ungereimtheiten: Vor dem Landgericht Mannheim sagte der Anwalt des Unternehmens, Pfando sei nicht vorsteuerabzugsberechtigt. Für seine Geschäfte benötige Pfando eigentlich eine Banklizenz: "In Wirklichkeit liegt hier ein Darlehensgeschäft und kein klassisches Pfandleihgeschäft vor", sagt der Bankrechtsprofessor. Bewerben Sie sich jetzt! Die Bedeutung der Entscheidung des Bundesgerichtshofs liegt darin, dass auch bei der Prüfung, ob im neuerdings verwendeten Nachfolgemodell Cash & Drive der objektive Tatbestand eines sittenwidrigen Geschäftes gemäß § 138 Abs. Begründung war in erster Linie, dass im verhandelten Fall der angebotene Kaufpreis weniger als 50 Prozent des zum entsprechenden . In der Konsequenz besteht auch gegen die Händler, die die Fahrzeuge von Pfando kaufen oder gegen die Kunden der Händler in den Fällen, in denen die PKW den Kunden entwendet wurden ein Anspruch auf Herausgabe des Fahrzeugs oder ein Schadensersatzanspruch besteht, denn ein gutgläubiger Erwerb an abhandengekommenen Fahrzeugen ist nach § 935 BGB nicht möglich. Pfando schreibt, man schule die Mitarbeiter quartalsweise durch hauseigene Juristen. Erst als der Mandant auf Herausgabe des Fahrzeugs klagte teilte die Firma Pfando´s Cash & Drive GmbH sehr spät im Rechtsstreit mit, das Fahrzeug sei versteigert worden. Behörden lassen umstrittenes Pfando-Geschäftsmodell laufen. Allein die faktische Möglichkeit des Rückerwerbs nach Ende des Mietverhältnis führt nicht zur Unwirksamkeit der Verträge. Aufgrund der fairen Preisgestaltung auf Seiten von Pfando verneinte das Gericht in zutreffender Weise diese Frage. Nach Ansicht des Unterzeichners spielt es keine Rolle, dass der Bundesgerichtshof einen Fall zu entscheiden hatte, bei dem Käufer das Fahrzeug und Vermieters Fahrzeugs einheitlich noch die Firma Pfandos Cash & Drive GmbH war, während bei dem neuen Cash & Drive Modell eine Aufteilung in zwei Schwesterunternehmen stattgefunden hat. Es hat dem Amtsgericht Charlottenburg genügt, dass wegen der nach dem Kauf- und Mietvertrag durch das sale-and-rent-back Vertragsmodell ermöglichten weiteren Nutzung des Fahrzeugs nach den konkreten Verhältnissen zwischen den von der Firma Pfando´s Cash & Drive GmbH im Vergleich zu den von dem Mandanten zu bringen Leistungen von einer Nichtigkeit des Vertrages auszugehen war. Aber auch diese Hürde war für Pfando aufgrund der fairen Preisgestaltung kein Problem. If you think you have been blocked in error, contact the owner of this site for assistance. Die Baugenossenschaft München von 1871 ist die älteste dieser Art in Deutschland. Do you agree with Pfando - Kfz-Pfandleihhaus Hamburg's TrustScore? Doch betreibt Pfando einen solchen Rückkaufhandel? Pfando schreibt auf Anfrage, das beschriebene Verhältnis von Kaufpreis zu Fahrzeugwert würde nicht dem Üblichen entsprechen und könnte allenfalls eine Ausnahme sein. VIII ZR 436/21 gerade auch für die neuen seit Oktober 2020 verwendeten Verträge von Pfando klare rechtliche Anhaltspunkte für das Vorliegen von Wucher und Sittenwidrigkeit der Verträge liefert. Pfando - Kfz-Pfandleihhaus Hamburg has 5 stars! Januar 2022 bestätigte das Amtsgericht Charlottenburg in einem Verfahren zur Geschäftsnummer 204 C 91/21, dass die Verträge des Unternehmens Pfando’s cash & drive rechtlich einwandfrei sind und sich zweifelsohne an den Maßstäben der Gewerbeordnung messen lassen können, selbst wenn man von einer Anwendbarkeit des § 34 Abs. Allgemeines Vertragsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht, Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Wettbewerbsrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht. Im Rahmen dieses . Bewertungen von Stephan Lengnick Diesem Interesse werde dadurch Rechnung getragen, dass der Kunde das Fahrzeug entweder ersteigern oder wieder erwerben kann. | "Nach der wirtschaftlichen Betrachtungsweise, die der Senat angesetzt hat, war davon auszugehen, dass hier der jeweilige Kunde ein Interesse daran hat, das Fahrzeug wiederzuerlangen", sagt Gerichtssprecherin Gundula Fehns-Böer. Normalerweise lebten Versteigerungen vom Bieterwettbewerb - und der fand bei den von Plusminus besuchten sogenannten Versteigerungen nicht statt. Ein Vertrag mit diesen Konditionen wäre wohl ebenfalls sittenwidrig. Oktober 20202 um 18:04 Uhr. Der Unterzeichner ist seit März 2018 mit Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit den Vertragskonstruktion den Firmen der Pfando Gruppe befasst. Der Mandant hatte im März 2019 bei der Firma Pfando´s Cash & Drive GmbH einen sogenannten sale-and-rent-back Vertrag geschlossen. Pfando Schadensersatz wegen Wucher nach BGH Urteil | HR Geschäftsmodell "Geld gegen Auto": Pfando verliert erstes OLG-Urteil In Beratungsgesprächen am Telefon werde zwar kein Rückkaufsrecht versprochen. Pfando muss übervorteiltem Kunden Schadenersatz zahlen - RTL News So zahlt der Kunde innerhalb eines halben Jahres mehr als die Hälfte des Kaufpreises wieder an Pfando zurück. Das Auto gehörte aber immer noch Pfando. Pfando - Kfz-Pfandleihhaus Hamburg Reviews | Read Customer Service ... Mitarbeiter der Firma Pfando´s Cash & Drive GmbH nahmen das Fahrzeug des Mandanten gestützt auf die unwirksame Wegnahmeklausel ( vergleiche Urteil des Oberlandesgerichtes Frankfurt/Main vom 05.06.2020, Az. Für ihn ist entscheidend, dass Pfando den Kunden das Auto entweder aus Kulanz zurückverkauft oder der Kunde an den Versteigerungen theoretisch mitbieten kann. Praktisch problematisch sind noch die Fälle, in denen Pfando das Fahrzeug den Kunden bereits entwendet hat und den Kunden der Nachweis des Wertes des Fahrzeugs durch fehlende Beweisbarkeit des genauen Zustand des Fahrzeugs erschwert wird. Autoteile-Händler. Dabei hatte das Gericht ja ausdrücklich argumentiert, dass bei Pfando aufgrund des Geschäftsmodells generell von einem Rückkaufhandel auszugehen ist. Gerichtsurteil: Pfando muss übervorteiltem Kunden Schadenersatz zahlen Pfando muss übervorteiltem Kunden Schadenersatz zahlen 16.11.2022, 18:05 Uhr. 111 Bewertungen. Philip Raillon, Philip Raillon, SWR, 16.11.2022 17:40 Uhr, BGH: Pfando muss wegen Wuchers Schadensersatz zahlen, BGH: Verträge von Autokäufer PFANDO sittenwidrig. Von einem Verkauf sei im Beratungsgespräch keine Rede gewesen, berichtet sie. Warum soll dieses Geschäftsmodell, das dem Willen beider Parteien entspricht, nicht zulässig sein? Pfando-Verträge: Bundesgerichtshof bestätigt Vereinbarkeit mit der Gewerbeordnung, Pfando’s cash & drive GmbH: Landgericht Berlin bekräftigt Rechtmäßigkeit der Verträge, Alle Rechtstipps von Rechtsanwalt Roland Marschner, Verträge rückgängig machen: Mit diesem Muster gelingt Verbrauchern der Widerruf, Neues Urteil gegen Pfando: Amtsgericht Charlottenburg, Entscheidung vom 29.03.2021, Az 234 C 121/21. Das Gericht hat den Leitsatz verständig gelesen. Für Menschen in Geldnot mag es verlockend klingen: Bei Pfando bekommen sie Bargeld für ihr Auto und können es trotzdem noch weiterfahren. Dieser Rechtsauffassung folgte der BGH allerdings nicht. Allgemeines Vertragsrecht, Rechtsanwalt Dem Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt sind andere Gerichte mehrheitlich gefolgt, nur wenige Amts- oder Landgerichte sehen es anders. Das Eigentum am Auto geht auf Pfando über. Pfando Gerichtsurteil des BGH bringt Klarheit. 60 % des Händlereinkaufswertes. Pfando kaufte ihr das Auto für 3000 Euro ab; sie durfte es weiter fahren und zahlte dafür monatlich knapp 300 Euro Miete. Insgesamt zahlte sie fast 7000 Euro Miete und Rückkaufpreis an Pfando. Zum damaligen Zeitpunkt, am 02.01.2018, hatte der BMW einen Wert von 13.700 Euro . | 30.12.2022. Demzufolge muss bei der Frage, ob die . Pfando hat das Geschäftsmodell von Pfandleihhäusern modernisiert. Zur Frage, ob Kunden ein Rückkaufsrecht haben, antwortet das Unternehmen: "Durch die vertraglich geregelte Verwertung hat der Kunde eine Option, das Fahrzeug wieder zu erwerben, jedoch kein einseitiges Recht.". Über mehrere Monate zahlte er insgesamt rund 4 500 Euro an Pfando – für Miete und Gebühren. Denn das Pfando-Modell sei mehrwertsteuerbefreit, wenn es ein Kreditgeschäft ist. Dafür berechnet Pfando eine monatliche Miete in Höhe von knapp zehn Prozent des Kaufpreises. Diese Rechtsfolge tritt nämlich nur unter einer Bedingung ein, die im Leitsatz ganz am Ende ab dem Wörtchen „wenn“ versteckt ist. In den Fällen, die dem WDR bekannt sind, zahlte Pfando maximal die Hälfte des Fahrzeugwertes; die monatliche Miete lag mindestens bei knapp unter 10 Prozent des Kaufpreis. Hier kann man nur hoffen, dass die Gerichte dem Umstand, dass die Fahrzeuge der Kunden im Regelfall unter Anwendung einer rechtswidrigen Wegnahmeklausel entwendet werden bei der Beweiswürdigung berücksichtigen werden. Der Standort konnte nicht bestimmt werden. Doch anders als dort, durfte er es bei Pfando weiterfahren. Die BaFin hält sich zwar im Prinzip für zuständig, sieht aber im Geschäftsmodell von Pfando keinen Rückkaufhandel - und beruft sich dabei ausschließlich auf den Text in den Verträgen der Firma. § 138 Abs. Bei Pfando verkaufen Kunden, die in Geldnot stecken, ihr Auto, und bekommen dafür einen Geldbetrag, der in der Regel deutlich unter dem Marktpreis des Fahrzeugs liegt. 4 GewO falle und die Verträge der Firma Pfando’s cash & drive somit rechtsmäßig sind. Dass es sich bei diesem Verständnis um einen leichtfertigen Schnellschuss handelt, zeigt ein eindeutiges und in seiner Klarheit überzeugendes aktuelles Urteil des Amtsgericht Berlin Charlottenburg. Um das Fahrzeug, das nun Pfando gehört, weiter nutzen zu können, können die ehemaligen Besitzer den Wagen mieten. Der gescheiterte Leitsatz. Oder: Warum Verträge von Pfando nur in ... Genau das ist aber in den Verträgen, die dem WDR vorliegen, ausgeschlossen. Erneut wurde die Firma Pfando´s Cash & Drive GmbH zur Zahlung von knapp 3.000 € wegen der rechtswidrigen Wegnahme eines Fahrzeug eines Kunden verurteilt. Das sei in Beratungsgesprächen anders erklärt worden, berichten mehrere Pfando-Kunden. Das Gericht muss dann im Einzelfall prüfen, ob der jeweilige Vertrag sittenwidrig ist. Den Vorwurf der Falschberatung hat Pfando immer wieder bestritten. August 2021; 31 O 11778/19 – sowie das Landgericht Berlin – Urteil vom 28. Pfando hat diesen Vorwurf immer abgestritten und auf regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter verwiesen. Pfando muss übervorteiltem Kunden Schadenersatz zahlen Beispiel: Wenn das Auto noch 10.000 Euro wert ist, zahlt Pfando – nach den dem WDR bekannten Fällen – maximal 5000 Euro Kaufpreis. Auch andere Pfando-Kunden berichten dem WDR von solchen Beratungsgesprächen. Er muss sich dabei nur den erhaltenen Kaufpreis anrechnen lassen. Mehrere Kunden warfen Pfando vor, dass sie in den Filialen falsch beraten wurden. Dem widersprach jetzt die 40. Der Irrtum macht das Verfahren für den Kläger kostspielig. Bundesgerichtshof folgt der Ansicht von Pfando und verneint Rückkaufhandel! "Wir sehen hier ein klares Votum für unsere Argumentation für alle Fälle, die wir vor Gericht gebracht haben, nämlich dass Wucher bejaht worden ist.". Der Mann, dem Pfando nun Schadenersatz zahlen muss, hatte für seinen BMW, der knapp 14.000 Euro wert war, beispielsweise 5000 Euro bekommen. In der Praxis führt dies dazu, dass viele Anwälte Klage gegen Pfando’s führen, weil diese der irrigen Ansicht folgen, dass Rückkaufverträge immer nichtig seien. Pfando gewinnt und verliert dennoch - klare Erfolgsaussichten für die Pfando Kunden auch zu den neuen cash & Drive Verträgen, im Regelfall sittenwidrige Verträge wegen Wuchers. Der Autobesitzer beantragte den Erlass einer einstweiligen Verfügung, bekam vor Gericht Recht - und nach etlichen Scherereien sein Auto zurück. Das Landgericht erklärt die Verträge nun für nichtig. Access from your area has been temporarily limited for security reasons. Solche juristischen Schritte sind allerdings äußerst unsicher, da die meisten Gerichte in ihren Urteilen zugunsten von Pfando entscheiden. Der Bundesgerichtshof ging von einem besonders groben Missverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung aus, weswegen vermutet wird, dass Pfando mit verwerflicher Gesinnung handelte. Für Kredite bei Banken oder Pfandleihhäusern gibt es dagegen klare Regeln.