Im Gegensatz zur reinen Widerstandsbremse wird die aus der Bewegungsenergie zurückgewonnene elektrische Energie bei der Nutzbremse nicht in Bremswiderständen in Wärme umgewandelt, sondern entweder in das Fahrleitungsnetz zurückgespeist oder in einem Speicher im Fahrzeug, beispielsweise einen Akkumulator oder Superkondensator, gespeichert. Schwierigkeitsgrad: Elektrische Lokomotiven verfügen schon seit rund 100 Jahren über eine sogenannte Nutzbremse. Ohne, dass Sie das Bremspedal berühren, spüren Sie direkt einen Widerstand. Grundsätzlich ist die Rekuperationsleistung jedoch zum Schutz des Akkus beschränkt und beträgt je nach Elektroauto und verbautem Lithium-Ionen-Akku zwischen 50 und 90 kW. Als dritten Wert gibt BMW den Verbrauch bei 80 km/h an (10,5 kWh/100 km), das Rekuperationsergebnis (83 Wh), die Wiederbeschleunigungsenergie (129 Wh) sowie den daraus resultierenden Wirkungsgrad von 64,2 Prozent an. Die Nutzbremse oder Rekuperations bremse ist eine Methode, um Bewegungsenergie in elektrische Energie umzuwandeln, und das Fahrzeug dadurch abbremsen zu lassen. 1. 9 quas Wochenendlader Reaktionen 3 Punkte 41 Beiträge 6 26. Doch mit der zunehmenden Bedeutung von E-Mobilität kommen immer mehr Menschen zum ersten Mal bewusst damit in Kontakt. Elektroautos haben mit der Rekuperation eine ganz besondere Eigenschaft: Sie können beim Fahren Strom erzeugen und somit den Akku wieder laden. Ich frage mich ob bei der WLTP Reichweitenberechnung die Rekuperation beruecksichtigt ist? Das Verhältnis von Kapazität und Ladestrom ist 1 (Der Elektrotechniker sagt "1 C"). Vergleiche der CO2-Bilanz ergeben, dass Elektroautos kleineren Akkus schon jetzt mit dem aktuellen Strommix über den Lebenszyklus weniger CO2 emittieren als Autos mit Verbrennungsmotor. Mehr dazu in unserer, 646 Einträge, 952 Kommentare. Modelle von VW gewinnen beim Bremsen elektrische Energie zurück, die wieder in den Akku gespeist wird. Im Kombi-Instrument wird die Rekuperationsstufe über Pfeil-Symbole angezeigt. Okt 2016, 20:01, insgesamt 1-mal geändert. Ja, es geht um einen gebremsten Anhänger. Wie gehen die Hersteller mit der Temperaturempfindlichkeit der Batterien um? Ich fahre eher defensiv vorausschauend (man wird aelter) und lasse heute schon den Benziner viel ausrollen, wuerde also dann sehr haufig diese ]Funktion nutzen. Sind die Temperaturen niedriger als 20 Grad, werden für die Heizung 1.000 Watt elektrische Leistung für eine. Bei Kettenrädern ist die Teilung p der gerade Abstand zwischen zwei Zähnen, also nicht das Bogenmaß wie bei Zahnrädern. Nimmt man den Fuß vom Gas, bremst das Fahrzeug, als ob man auf der konventionellen Bremse stehen würde. Energie, die sonst einfach verlorengehen würde, lässt sich dank Rekuperation speichern und wieder nutzen. Grundsätzlich kann die Rekuperationsleistung die maximale Motorleistung nicht überschreiten. Ich wohne an einem Berg mit 10% Steigung 500 Höhenmeter über dem Talboden. Je höher die Rekuperationsleistung ist, desto mehr Energie wird zurückgewonnen und desto stärker verzögert das Fahrzeug. Aus Versuchen kennt man die zulässigen Lasten, bei denen - wenn man sie nicht überschreitet - Rahmenverformungen oder Brüche auszuschließen sind. Aber etwa 20 Prozent Energie lässt sich mit der Rückgewinnung einsparen. Ein paar Einkaufszentren haben eine 11kw Station aber das war es. Der Reichweitenrechner geht von einer Standardtemperatur von 20 °C im Auto aus. Weil das Ritzel beim Treten . Genaues Modell leider nicht bekannt, Zulassung September 2015. EFAHRER.com hat sich zehn beliebte E-Autos vom VW e-Up über die Renault Zoe bis hin zum Tesla Model 3 zur Brust genommen und geprüft, wie stark die tatsächlichen Reichweiten in unseren Tests mit den WLTP-Reichweiten differieren. Fahrzeuge mit Elektromotoren hingegen besitzen die Fähigkeit, ihre Funktionsweise umzukehren, sodass sie auch als Generator fungieren können. Im Gegensatz zum Verbrennungsmotor hat der Elektromotor deutlich weniger Varianten. einfach später wieder auf. (z.B. Kann ein Elektroauto überhaupt einen Wohnanhänger ziehen? EFAHRER.com erklärt, was es mit dieser Technik auf sich hat, wie sie funktioniert und welche Fahrzeuge das geniale Verfahren beherrschen. Energie, die praktisch nebenbei entsteht, wieder für den Antrieb nutzen: Das ist die Idee hinter der Rekuperation. Ritzel z2 = 20 Zähne Bremsenergierückgewinnung und ihr Wirkungsgrad | heise Autos Neodym wird in China unter Freisetzung hoher Treibhausgase gefördert. Die Chinesen bringen den ET5 in einer Kombiversion - auch für Europa. Würde ein nur 50 kWh großer Akku mit dieser Leistung geladen, entspräche dies 2,7 C. Das würde den Akku auf Dauer wohl zerstören. Rekuperationsleistung - ZOE - Antrieb, Elektromotor • Renault ZOE ... Nimm einfach das erste Fahrzeug, den C-Zero. Drei Anordnungen gibt es: das Standard-Ahead, das semi-integrierte und das voll integrierte System. Berechnen Sie das an der Rücktrittnabe wirkenden Drehmoment MR. 7. 4. Wechselstrom-Oberleitungsnetze können den von Triebfahrzeugen produzierten Strom im Normalfall immer aufnehmen, da sie rückspeisefähig sind und der Strom im gesamten Bahnstromnetz verwendet werden kann (lediglich bei massiven weiteren Störungen kann es zu Überlastungen und damit zu einem Stromausfall kommen, so etwa in der Schweiz am 22. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, Kondensatorstationen an den Strecken zu errichten, um die Energie aufnehmen zu können. Denn es die Batterie und ihre Leistungsfähigkeit sind entscheidend. 355 Lehrer/innen online (3 min Timeout / 1674 ), Schnittdarstellungen im Technischen Zeichnen, Schraubverbindungen (4): Schraubenköpfe, Schraubenantriebe, Kleinflugzeug: Perspektivische Darstellung, Bauteil in Perspektive: Ansichten zeichnen, Darstellende Geometrie: Flächen projizieren, Elektrische Energie- und Startsysteme (2), Elektrische Energie- und Startsysteme (1), Kunststoffe (3): Die künstliche Augenlinse, Kunststoffe (2): Ein Stoff mit vielen Facetten, Technische Objekte vereinfacht darstellen (3), Lernprojekt Zweiganggetriebe (2): Aufgaben, Deutsch im technischen Unterricht: Präsentation des 2-Gang-Getriebes (5.2), Deutsch im naturwissenschaftlich-technischen Unterricht (2): Technische Analyse, Eine Patentschrift analysieren (3): Wie man die eingereichte Schrift verständlicher schreiben könnte, Eine Patentschrift analysieren (2): Das eingereichte Patent verstehen, Eine Patentschrift analysieren (1): Bearbeitungsschritte, Lernprojekt Spannvorrichtung: Aufgaben (4), Wikilogie (2): Sensor, Carbid, Hydraulische Kraftverstärkung, Arbeitszylinder mit Endlagendämpfung: Lösungsvorschläge, Hydraulische Antriebe (15): Arbeitszylinder mit Endlagendämpfung, Elektrische Energie- und Startsysteme (4). In der Realität ist die Spannung jedoch kein fester Wert, sondern je voller ein Akku ist, desto höher liegt auch seine Spannung. - Kettenkraft FK Das heißt: Wenn ein Tesla-Akku mit 85 kWh Energiegehalt mit 135 kW Leistung an einer Gleichstrom-Säule geladen wird, so entspricht das 1,6 C – ein noch moderater Wert. Diese Werte folgen recht einfachen Formeln wie das Beispiel eines Lithium-Polymer-Akkus für ein Modellauto zeigt: Energiegehalt = (Nenn-)Spannung (V) x Kapazität (Ah), Maximale Leistung = Spannung x maximaler Strom, (Vereinfachte Formeln für zum Teil sehr komplexe Zusammenhänge), V= Volt, Einheit für elektrische Spannung. 95% Stadtverkehr, Ueberland max. Wer sich für Elektroauto interessiert, der kalkuliert im Vorfeld, welche monatlichen Kosten […], Android Auto ist die Verlängerung des Android Smartphones in das Cockpit Ihres […], Sieht so der neue Maßstab in der Mittelklasse aus? Besitzer nach nach 30 Monaten von Kosten überrascht, Frau versucht Tesla mit Benzin zu tanken: Sogar Elon Musk meldet sich zu Wort. Welches Drehmoment erzeugt er an der Tretlagerwelle? Farmer Ed Eichten neben seiner Solaranlage in der Nähe von Center City, Minnesota. Bisher weiß ich nur, dass der IONIQ 88 kW schafft. Der Fahrer betätigt über das Pedal die Rücktrittbremse. Tatsächlich gibt es das System schon seit über 100 Jahren. In allen mechanischen Geräten spielt die Reibung eine wichtige Rolle. In einem E-Auto hingegen sollen möglichst alle Prozesse energiesparend und energieeffizient ablaufen. Es kursieren auch Werte im Bereich von 200 kg, die aber extrem umstritten sind. Bergab, bis die Batterie voll ist: Es gehört zu den Inszenierungen der Industrie, ein Elektroauto Energie einsammeln zu lassen. Bei diesem regenerativen Bremsen muss die elektrische Energie dabei entweder abgespeichert (als Beispiel in Superkondensatoren oder Lithium-Ionen-Akkus) oder in ein elektrisches Netz (als Beispiel in das Fahrleitungsnetz) eingespeist werden. Seine Ausprägungen unterscheiden sich aber zum Teil stärker voneinander. Also ware es hier wohl der Bolt (Ampera) oder Leaf. Diese verursacht Reibung, Verschleiß und Funken. Das kann man sehr schön im Detail-Display sehen (ein Bild stelle ich später noch ein). Juni 2005). © 2023 auto motor und sport, Motor Klassik, sport auto und Auto Straßenverkehrsind Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG, Weitere Angebote der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG & Motor Presse Hamburg GmbH & Co. KG und deren Mehrheitsbeteiligungen, Das Energie-Management am Beispiel eines Tesla Model S P85. Reichweite berechnen: So weit fährt Ihr Elektroauto - EFAHRER.com Segeln, also ausrollen Lassen ist im Hinblick auf den Energiehaushalt die beste Option. Dann verringert sich der Widerstand und das Auto bremst nur leicht ab, wie mit der Motorbremse beim Benziner oder Diesel. Bergab, bis die Batterie voll ist: Es gehört zu den beliebten Inszenierungen der Industrie, ein Elektroauto plakativ Energie einsammeln zu lassen. [1], Mit Traktionsstromrichtern ausgestattete moderne Fahrzeuge können die Bremsenergie besser ausnutzen. In einem Auto entsteht beim Bremsen viel Energie: Die Reibung der Bremsscheiben lässt Wärme entstehen, die in einem herkömmlichen Fahrzeug einfach verfliegt. Falls der Anhänger keine Auflaufbremse hat, natürlich. Ein Audi e-tron rekuperiert bis 0,3 g mit bis zu . Durch die kontaktfreie Wirbelstrombremse wird der Feinstaubausstoß durch Bremsbelagabrieb vermieden. Das ist der Beleg in Zahlen für die tolle Rekuperation der LG Akkus! Durch Rekuperation lässt sich die Reichweite eines E-Autos erhöhen. JavaScript ist deaktiviert. Dabei müssen Sie nicht mal auf übliche... Mit der THG-Quote können Besitzer von E-Autos, Elektro-Zweirädern und Ladeinfrastruktur jährlich satte Prämien... Dachzelte eignen sich für all jene, die mit dem Auto flexibel reisen möchten. Von innen und außen aufgefrischt: der Dacia Spring Extreme Electric 65, Neues Windrad erntet Höhenwind und liefert dreimal mehr Ertrag. Seite generiert in 0.3451 Sekunden bei 130 MySQL-Queries. Weiterhin lebe ich in einer subtropischen Klimazone mit durchgaengig 25-30 Grad und niedrieger Luftfeuchtigkeit. Wenn Sie die Bremsrekuperation stark eingestellt haben, ist mitunter gar kein normales Bremsen über das Bremspedal notwendig. Um auch in Gleichstromnetzen eine Zwischenspeicherung der elektrischen Energie zu ermöglichen, gibt es Versuche beispielsweise mit Schwungrädern (Straßenbahnnetz Hannover) oder Superkondensatoren (Straßenbahn Warschau). Aus ihr lässt sich mit Real-Verbrauchswerten auch die Reichweite in der Praxis berechnen. Ja, da sind viel zu viele Probleme noch nicht gelöst. Er sagt etwas darüber aus, wie gut oder wie schlecht ein Maschinensystem die ihm zugeführte Energie ausnützt. Oberhalb von 40° altert der Akku besonders schnell und verliert bei Lagerung auch besonders zügig an Energie – nur für die Lagerung mag es der Akku wiederum lieber kühl. Firmen wie Mercedes oder VW bieten exakte Umweltzertifikate die die Emissionen bei der Herstellung ausweisen. Ja, kann es, wie dieser Reisebericht über einen Roadtrip mit einem Tesla Model X zeigt. Ist die Rekuperationsleistung bei allen Geschwindigkeiten >10kmh gleich (also ~70kw) oder doch bei höheren sehr schwächer, wie man es gefühlt annimmt [1]. Bisher gab es kaum Daten zum Wirkungsgrad der Bremsenergierückgewinnung. Moderne Systeme können bis zu 40 % der für die Beschleunigung benötigten Energie zurückgewinnen.[2]. Kann man also annehmen, dass ich mit einem Motor der 20 kW Nennleistung hat ohne Probleme auch mit 20 kW Bremsleistung fertig wird. Das habe ich auch ausprobiert. Gibt es da Erfahrungswerte (vielleicht zeigen einige BC das ja sogar an). Beim E-Auto hängen Verbrauch und Ladezeit stark von der Außentemperatur ab. Im Fall der Elektroautos funktioniert dies mithilfe des sogenannten regenerativen Bremssystems. [6][7][8], verschleißfreie elektrodynamische Bremse mit Generatorlast für Energierückspeisung, Zuletzt bearbeitet am 12. Jedoch sollte ein modernes Elektroauto ab 50 kWh-Akku über mindestens 11-kW-Drehstrom-Ladeleistung verfügen. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst. Fazit nach 30 Monaten Nutzung: Für die Leasing-Kosten hätte sich er sich auch ein E-Auto kaufen können. Beim Bremsen werden die Fahrmotoren zu Generatoren umgeschaltet. Die Fahrmotoren der Lokomotive speisen dabei die Stromrichter mit Drehstrom. Energierückgewinnung durch Rekuperation: So geht's IEnBW Tatsächlich kommt das Verfahren der Energierückgewinnung keinesfalls erst seit dem Aufkommen von Elektroautos zum Einsatz. Außerdem kann die Rekuperation dazu beitragen, dass das Fahrzeug weniger oft aufgeladen werden muss und man somit Strom spart. Bei Einsatzfahrzeugen setzen Hersteller zunehmend auf E-Antrieb. In diesem Beitrag werden die an der Schwinge angreifenden Kräfte und weitere Kräfte am Fahrrad ermittelt. Plane Deine Tour in voller Bildschirmgröße für eine bessere Übersicht. BILD 1 Schematischer Aufbau des Simulationsmodells Full size image TABELLE 1 Grundlegende Simulationsparameter Full size table Zur statistischen Analyse der Rekuperationsleistung P Reku, Bild 2, wird die von der Innenraumklimatisierung angeforderte Heizleistung P Heiz soll zunächst vernachlässigt. In der Technik wird der Ausdruck Rekuperation (von lateinisch recuperatio ‚Wiedererlangung, Wiedererwerbung‘)[1] für technische Verfahren zur Rückgewinnung von Energie verwendet. Er produziert Strom, der in der Batterie gespeichert und beim Wiederbeschleunigen eingesetzt wird. III) Renault ZOE eCar noch irrer: 1503 kg/ 22 kWh= [68,3 kg/kWh], bei Akkuinhalt C= nur 22 kWh. MK = FK • rK ––> FK = MK : rK = 47,6 Nm : 0,076 m =, MBr = FBr • r  ––> FBr = MBr : r  (MBr ist gleich groß wie das Ritzelmoment MR). Derzeit entstehen bei der Erzeugung einer kWh Strom laut Umweltbundesamt im Schnitt 489 g Kohlendioxid. Bei einigen Herstellern gibt es am Lenkrad einen Schalter, der die Rekuperation verstärkt. Hierdurch wird die hierfür notwendige Energie nur noch zum Teil durch den Generator erzeugt. Zoe seit 2013, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) Aixam eCoupé 2018 - E-Auto-Fahren ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - irgendwann. zu halten. Elektroautos und Hybridfahrzeuge sind keineswegs die einzigen Einsatzgebiete für Energierückgewinnung, wie im Energie-Lexikon noch etwas genauer erklärt wird. Die Nutzbremse oder Rekuperationsbremse ist eine Methode, um Bewegungsenergie in elektrische Energie umzuwandeln, und das Fahrzeug dadurch abbremsen zu lassen. Verwendet wird sie z. Eine höhere Ladegeschwindigkeit ist zudem nur möglich, wenn auch der Akku wächst. Die Fahrstufe entscheidet vor allem darüber, wie weit Sie kommen, Wallbox-Test 2022 - Die besten Heim-Ladestationen für Elektroautos. Besonders deutlich wird dieser Vorteil bei häufig wechselnden Geschwindigkeiten, also zum Beispiel in der Stadt. Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu Nun . Zum Vergleich von Akkus verschiedener Modelle ist die Netto-Reichweite am besten geeignet. Als einzelner Motor sehr selten, aber im Verbund mit PSM sehr oft zu finden ist die geschaltete Reluktanzmaschine (SRM): Sie arbeitet beim Läufer nicht mit Permanentmagneten oder Induktion, sondern mit weichmagnetischen Materialen wie Eisen oder Stahl. Rekuperation beim Elektroauto: So laden Sie Ihren Stromer beim Fahren ... Diese kommt dann nur noch im Falle einer Vollbremsung zum Einsatz. IV) TWIKE, m / C = 200 kg/ 8 kWh= 25 kg/ kWh; (bitte prüfen, ob die 8 kWh stimmen! r = 330 mm (Reifen 35-622) Beim Drehstrommotor ist es möglich den sich drehenden Teil (Rotor oder Läufer) kontaktlos mit Strom zu versorgen oder gänzlich ohne Strom (Permanentmagneten) als Gegenkraft laufen zu lassen. 2. Da Ah und Wh bei angenommen konstanter Spannung aber proportional sind, lässt sich diese Berechnung auch mit Watt und Wattstunden durchführen. Die meisten Elektroauto-Akkus haben eine Nennspannung zwischen 300 und 400 Volt die durch Serien-Schaltung von Lithium-Ionen-Zellen mit 3,6-3,7 V Nennspannung erzeugt wird (Lithium-Eisen-Phosphat 3,3V). Diese wiederum wandeln die Energie in Wechselstrom um, der hochtransformiert und in die Fahrleitung eingespeist wird. Aber nicht alle Elektromotoren rekuperieren gleich: Ein PSM induziert sofort eine Spannung wenn er gedreht wird, da die an den Spulen vorbeiflutschenden Permanentmagnete diese durch permanente magnetische Flussdichten-Änderung initiieren. Die meisten Elektroautos rekuperieren, sobald der Fahrer den Fuß vom Strompedal nimmt. Dann lagert sich metallisches Lithium an der Kathode an (Plating), weil diese die Lithium-Ionen nicht mehr schnell genug aufnehmen kann. Audi etwa gibt beim E-Tron einen Energiegehalt von 95 kWh an. Bei der Produktion einer kWh Akku fallen laut IFEU-Institut in Heidelberg 125 Kilogramm CO2 an. Auch Elektrofahrräder sind vereinzelt zur Nutzbremsung in der Lage. Umbi Zuletzt geändert von umberto am Mi 26. Das Ergebnis ist ein niedrigerer Fahrenergieverbrauch sowie ein geringerer Bremsverschleiß mit entsprechend weniger Partikelemissionen. Andererseits gibt es Systeme, die ohne Reibung nicht funktionieren würden: Kupplungen und Bremsen beispielweise. Denn nur selten entsprechen diese Reichweitenwerte der Praxis. Die tatsächliche Leistung eines Elektro-Autos und seine Ladegeschwindigkeit hängen stark von den Stromfähigkeiten und der Größe des Akkus ab. recuperatio) bedeutet Rückgewinnung. Berechnen Sie mit Hilfe des Fahrergewichts die auf den Straßenbelag übertragbare Bremskraft. Das sind die Dimensionen, die zu erfüllen sind, wenn man von einem echten Sportwagen spricht. Hier eine Übersicht über die technischen Daten: Download Artikel DOCX Wenn ich jetzt aber eine Kettenschaltung habe, bei der das größte Zahnrad hinten größer ist und das kleinste Zahnrad kleiner ist, als das Zahnrad, beim Tretlager, so bekommt man doch einen Winkel, bei der Berechnung, der Kettenzugkraft. Mit diesen Werten ist gemeint, welcher Anteil der zum Beschleunigen eines BMW i3 (Modelljahr 2018) notwendigen elektrischen Energie vorher durch Rekuperation gewonnen werden konnte. Der Fahrradrahmen muss Kräfte aufnehmen, die sich aus dem Fahrergewicht, dem Treten und durch Fahrbahnstöße ergeben. Was schaffen die anderen so? Zwei Zellen in Serie ergeben 7,2-7,4V und drei 10,8-11,2 V etc. Diese Seite wurde zuletzt am 12. Das gilt für abgegebenen wie aufgenommenen Strom, sodass ein Akku Schaden nimmt, der bei Minustemperaturen mit hohen Ladeströmen belastet wird. Die maximale Rekuperationsleistung beträgt etwa 70 Prozent davon und wird erst bei etwa 130 km/h erreicht. Rekuperation, Elektromobilität, Energierückgewinnung, Porsche bringt neue E-Bikes: Der Preis ist einfach nur lächerlich, Lohnt sich ein Elektro-VW? Die Fahrleitungsspannung würde ansonsten unzulässig ansteigen. Trotzdem wird ein Akku von hohen Strömen mehr gestresst als von niedrigen und altert daher schneller. Die Ladekurve zeigt, dass die maximale Ladeleistung von 150 kW beim xDrive40 nur kurz erreicht wird, bei etwa 5 bis 20 Prozent Ladestand (SOC). Die Tretkurbel ist das erste Glied im System eines Fahrradantriebs. Rekuperation steht schlicht für „Rückgewinnung“: Das lateinische Wort „recuperare“ bedeutet wiedererlangen oder wiedergewinnen. rekuperationsleistung berechnen - ibnesinadawakhana.com Ein Prinzip, das zuerst durch Hybridfahrzeuge massenwirksam wurde und die Effizienz steigert. Der Einbau eines stärkeren Elektromotors bringt also nur dann mehr Leistung, wenn auch die Batterie wächst. Juni 2023 als PDF, Elektro-SUV Faraday Future FF 91 Alliance Futurist. In der skizzierten Situation ist MRad kleiner als Mp; man kann deshalb auch sagen: Fahrradantriebe sind Drehmomentwandler. Rekuperationsleistung Model 3 AWD - Model 3 Technik - TFF Forum Kann ein Elektroauto ohne Nutzung des Bremspedals nur mittels Rekuperation bis zum Stillstand verzögern, spricht man vom One-Pedal-Driving. Taycan, Taycan 4S, Turbo and Turbo S - Der Antrieb - Porsche Die Rekuperationseffizienz schwankt dabei je nach Bremsstärke zwischen 50 bis 85 Prozent. Wie aber sieht es mit einem Campingurlaub aus? So funktioniert die Rekuperation. Januar 2022 um 15:15 Uhr bearbeitet. Beim Beispielfahrzeug BMW i3 dagegen geht nur ein gutes Drittel verloren. Hier wird er Stück für Stück beleuchtet. In der Lenkung von Mountainbikes hat sich das Ahead-System durchgesetzt. Übersicht der maximalen Rekuperationsleistungen - Elektromotor ... In der Formel 1 wird seit der Saison 2009 eine Variante der Nutzbremse, das sogenannte Kinetic Energy Recovery System, eingesetzt. ASM können problemlos mitgeschleppt werden – wenn sie stromlos geschaltet sind. (z.B. IONIQ "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018 Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019 Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019 Zero SR/F (seit 3/21) Nach oben Obwohl man ja Masse sparen sollte!