Zu den sehenswerten Bauwerken im Odenwald und in seinem Südteil Kleiner Odenwald gehören eine Vielzahl von Burgen, Schlössern und Stadtpalästen in drei Bundesländern: Daneben seien weitere interessante Bauten verschiedener Epochen erwähnt, wie zum Beispiel: 3:00 h Das zeigt die Wertigkeit der besonderen Natur- und Kulturlandschaft. Der Odenwaldklub betreut ein Netz von rund 6000 km Wanderwegen, dass allen Wanderfreunden kostenlos zur Verfügung steht. Landschaftssteckbriefe des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise) – nach Haupteinheiten: Odenwald Tourismus, offizielle Tourismus-Homepage für den hessischen und bayerischen Odenwald, auf odenwald.de, Touristikgemeinschaft Odenwald, offizielle Tourismus-Homepage für den baden-württembergischen Odenwald, auf tg-odenwald.de, Odenwälder Museumsstraße, auf odenwaelder-museumsstrasse.de. Es gibt drei Besucherbergwerke im Odenwald: Grube Anna-Elisabeth (Lage) bei Schriesheim, Grube Marie in der Kohlbach (Lage) bei Weinheim und Grube Ludwig (Lage) bei Wald-Michelbach. Große Erschütterungen der Erdkruste durchrüttelten den Odenwald in der Zeit des Ober-Rotliegenden vor etwa 260 Millionen Jahren. Es bieten sich schöne Ausblicke auf die Weinberge, die Veste Otzberg und den Odenwald. Für Tagestouren sind die zertifizierten Qualitätsrundwanderwege „Wanderbarer Odenwald“ besonders zu empfehlen. Jüngere aplitartige Granite zertrümmerten ältere Granodiorit- oder Biotitgranitbestände. Die Rundwanderwege mit dem Qualitätssiegel „Wanderbarer Odenwald“ werden vom Odenwaldklub nach verschiedenen Qualitätskriterien ausgewählt und zertifiziert (z.B. 434 hm Wähle aus 290 einfachen Wanderungen im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, die sich für einen Ausflug mit der ganzen Familie eignen. Der angenehm zu wandernde Hüttenwanderweg führt über 13 km durch schöne Wälder und Felder, vorbei am Eulbacher Park rund um den Michelstädter Ortsteil Weiten-Gesäß. Die Anstrengungen werden durch einmalige Ausblicke vom Turm der Gotthardsruine belohnt. moderate. Weitere Wintersportmöglichkeiten gibt es in Michelstadt und Erbach. Andere Kreise umfassen daneben auch einen mehr oder weniger großen Anteil der den Odenwald umgebenden Landschaften. Besondere Panoramablicke über die Weinberge und die Rheinebene hat man vom Hemsbergturm und Kirchberghäuschen. Die Gabbros und Diorite intrudierten im Oberdevon vor etwa 362 Millionen Jahren. Zu den Sehenswürdigkeiten im Odenwald, dem Jagdrevier der Nibelungen, zählen unter anderem. 11,1 km 2:30 h 14,2 km 266 hm Ziel der Tour ist der Steinbruch Mackenheim. Der geringe Gehalt und die geringe Reinheit der Erze und die bis zum Bau der Odenwaldbahn ungünstigen Transportverbindungen waren ebenfalls nachteilig. 207 hm difficult. 283 hm Wanderwege werden rot verzeichnet und Fahrradwege in grün, die Karte bietet einige Tourenvorschläge, die in der Karte mit eigenen . Zum Ausgleich hoben sich die angrenzenden Berge um bis zu 2,5 km an, doch setzte mit der Hebung bereits die Abtragung ein. Eine Folge der Absenkung sind auch leichte Erdbeben im Nordwesten des Odenwaldes. Große Teile des Odenwaldes lagen nun im römisch beherrschten Obergermanien. Ausgiebige Eindrücke der historischen Fachwerkstädtchen. Wandern: Naturpark Neckartal-Odenwald Am Weg gibt es geologische und kulturhistorische Besonderheiten. 51 hm Zahlreiche Natur- und Wanderparkplätze erleichtern dir das Erreichen von Startpunkten der schönsten Rund- und Wanderwege unterschiedlicher Längen, die auf Wanderwegtafeln aufgeführt sind. Der Odenwald wird demnach auch, je nach seiner zum Bundesland zugehörigen Region, als Hessischer Odenwald, Badischer Odenwald und Fränkischer Odenwald bezeichnet. 145.01 Frankensteinmassiv (Langenberg: ca. 484 hm 330 hm 6 hm 438 hm moderate. 358 hm Über den Odenwald wurden mehrere Lieder geschrieben: Bekannte Personen die im Odenwald geboren wurden, aufwuchsen oder wirkten: Die Suche unterscheidet nicht zwischen Gro�- und Kleinschreibung. Auf den Katzenbuckel – Odenwald und Neckartal, Vier Burgen Tour – Schwalbennest Runde von Neckargemünd Altstadt, Blick über die Felder – Burgruine Rodenstein Runde von Reichelsheim, Aussicht, Wiesen und Wälder – Blick über die Felder Runde von Reichelsheim, Burgruine Rodenstein – Blick über die Felder Runde von Laudenau, Felsenmeer – Schöner Weg Runde von Reichenbach, Blick auf die drei Burgen – Vier Burgen Tour Runde von Neckargemünd Altstadt, Fürstenberg- Auerbach – Fürstenlager Runde von Auerbach, Vier Burgen Tour – Schwalbennest Runde von Kleingemünd, Weinberge Schriesheim – Strahlenburg Runde von Dossenheim, Fallbach Wasserfall – Blick über die Felder Runde von Eberbach, Blick auf die drei Burgen – Vier Burgen Tour Runde von Neckarsteinach, Fürstenlager – Felsenmeer Runde von Reichenbach, Spatschlucht – Obere Gried Runde von Ursenbach, Naturfreundehaus – Obere Gried Runde von Branich, Schöne-Sprüche-Weg – Teich Dornwiese Runde von Solardraisine Mörlenbach, Schloss Auerbach – Blick in den Odenwald Runde von Hochstädten, Vier Burgen Tour – Hinterburg Runde von Kleingemünd, Aussichtsturm Klingenberg – Blick auf Klingenberg Runde von Klingenberg am Main, Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Odenwald, Grande Traversata Elbana – Durchquerung der Insel Elba, Via degli Dei – über den Apennin von Bologna nach Florenz, Vom Bodensee durch Italien nach Innsbruck – Vanlife trifft Wanderlust. difficult, 3:00 h 4:15 h Auf der Tromm gibt es eine Abfahrt und mehrere Rundloipen. PDF Main-Stromberg-Weg Gern sind wir für Ihr Anliegen rund um Bergstraße-Odenwald da. 4:00 h 1:20 h 20:00 h Entlang der Bergstraße sind außerdem themenspezifische Routen wie Wein-, Spargel- und Obstanbauwege, aber auch Mühlenpfade, Steinbruch- oder Architekturrundgänge ausgewiesen. Einen besonderen Standard an Wandergenuss bieten die 4 zertifizierten Qualitätswanderwege „Wanderbares Deutschland“. Der Burgensteig führt 120 Kilometer entlang der Bergstraße von Darmstadt nach Heidelberg. Wenige Steigungen. Die schönsten Wanderwege im Odenwald | Kurz-mal-weg.de Leichte 6,6 km lange Rundwanderung vorzugsweise durch den Wald; eine Steigung; Besichtigungsmöglichkeit der gewaltigen Burganlage, deren Anfänge auf das Jahr 1160 zurückgehen. Leichter Wanderweg von der Quelle des Flüsschens Modau durch idyllische Bachauen hinab ins Tal nach Ernsthofen. Im westlichen Teil des Odenwalds hat die Abtragung den kristallinen Grundgebirgsstock bereits freigelegt, verursacht durch die stärkere tektonische Hebung am Ostrand des Oberrheingrabens. Schneetelefon Odenwald: +49 (0) 6061 9659725, Schreiben Sie unsinfo(at)bergstrasse-odenwald.deoder besuchen Sie uns. Übersichtskarte Haupt- und Qualitätswanderwege, Hier geht es zum Freizeitviewer Light des LGL Baden-Württemberg. 21,0 km 13,8 km Viele der schönsten Wege führen durch den Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, dem sein Titel frisch im Jahr 2015 verliehen wurde, und durch den Naturpark Neckartal-Odenwald. 10,0 km 10,0 km Bei den tektonischen Vorgängen rissen immer wieder Spalten in den Gesteinsmassen auf, in welche u. a. erzhaltige Schmelzen eindrangen, die dort dann zu Ganggesteinen auskristallisierten. 2:56 h Naturdenkmäler sind zu bestaunen. 2:00 h Geschirr- Und Spülmobil Unsere Mobilen Geschirr- Und Spülmaschinenanhänger Reservieren Und Müll Reduzieren; Tour 1 . Die Nordgrenze des Gebirges zeichnet sich weniger klar ab und verläuft auch nicht geradlinig. 535 hm Die aktuelle Forschung unterteilt den kristallinen Odenwald nach den tektonisch-metamorphotischen Abläufen in drei durch Störungszonen (Strike-slip-Zonen) voneinander getrennte Einheiten: Diese drei Einheiten, die eine gemeinsame Sedimentation haben, wurden im Devon vor etwa 400 bis 375 Millionen Jahren auch unter ähnlichen Temperatur- und Druck-Bedingungen metamorph überprägt. Vom sagenumwobenen Siegfriedbrunnen und durch das letzte Moor des Odenwaldes geht es vorbei am Marbach-Stausee durch elegante Bögen des Himbächel-Viadukts nach Bullau. Schöne und einfache Rundwanderung über 10 km durch offene, aussichtsreiche Landschaft mit kurzen Waldstücken. 431 hm Entlang der Flusstäler sind zahlreiche Grabhügel erhalten, besonders im mittleren Mümlingtal, dem Kinzigtal und dem Gersprenztal. Hier tritt eine große Vielfalt an Gesteinen auf: Metamorphe Gesteine, überwiegend in Form von Gneisen, sind genauso vertreten wie Plutonite (Granit, Diorit und Gabbro) oder Gesteine vulkanischer Herkunft, wie Rhyolith („Quarzporphyr“) oder Basalt. Um 159 wurde der Limes um ungefähr 30 km nach Osten auf die Linie Miltenberg–Walldürn–Buchen-Osterburken vorverlegt. Idyllische Wandertour entlang Griesheimer Landwirtschaft, Flugtechnik-Wundern und einzigartiger Natur. 593 hm 2:32 h Dagegen ist in den Schriesheimer und Dossenheimer Steinbrüchen der Abbau der auf dem Granitgebirgsrumpf aufliegenden Rhyolithdecken inzwischen eingestellt. Die Deutung des Namens Odenwald, der u. a. in den Formen Odonewalt (815), Odanwalt (bei Einhard), Otenwalt (970) und Odenwalt (1016) überliefert ist, wird in einem Vergleich mit klangähnlichen Wörtern und sprachhistorischen Ableitungen kontrovers diskutiert: Die zahlreichen Volkssagen aus dem Odenwald sind meistens an bestimmte Orte (Burg, Stadt, Felsen, Weg usw.) Diverse Einzelfunde belegen die Anwesenheit von Menschen der Jungsteinzeit (5500–1800 v. Eine naturverbundene, leichte Wanderung über 11 km durch die Ortsteile Airlenbach und Olfen der Stadt Beerfelden für Wanderer, die Stille und schöne Landschaft lieben. Variszisches Gebirge: Vor etwa 380 bis 320 Millionen Jahren, im Devon und Karbon, schoben sich verschiedene Zwergkontinente zusammen und falteten das Variszische Gebirge auf. Sie befindet sich heute im Hessischen Landesmuseum Darmstadt, eine Kopie ist im Breubergmuseum ausgestellt. Größen und Verteilung der Kontinente unterschieden sich damals sehr vom heutigen Zustand: „Mitteleuropa“ lag in einem Ozean-Gebiet südlich des Äquators und bestand aus kleinen Kontinenten. Flüsse schnitten sich tief in die Gesteine ein und transportierten den Verwitterungsschutt ab. | Nibelungenstraße 41 | 64653 Lorsch | Tel: 06251/707990 | Fax: 06251/7079915 | info@geo-naturpark.de | Impressum | Datenschutz. Karte 5 - Bergstraße-Odenwald (2021) Karte 6 - Mittlerer Odenwald (2020) Karte 7 - Maintal-Odenwald (2018) Karte 8 - Bergstraße-Weschnitztal (2020) Karte 9 - Der Überwald (2020) Karte 10 - Oberzent (früher Beerfelder Land) (2022) Karte 11 - Fränkischer Odenwald (2018) Karte 12 - Heidelberg, Neckartal-Odenwald (2019) 9,5 km 651 hm 251 hm Bis in die Neuzeit hinein wurden Marmor (Auerbacher Marmor) und Porphyr (Dossenheim) abgebaut. 271 hm 14,8 km Der Panoramaweg Sensbachtal führt vom Waldgasthof Reussenkreuz 17 km rund um Sensbachtal. 16,9 km 3750 hm 10,8 km Bergstraße Odenwald: Wandern | Tagestouren 2:22 h 591 hm 13,8 km 5:00 h easy. Der Norden und der Westen des Odenwaldes gehören zum südlichen Hessen, im Nordosten liegt ein kleiner Teil im bayerischen Unterfranken, im Süden erstreckt er sich nach Baden hinein. Wer Bergstraße und Odenwald mit einem Wanderführer erkunden möchte, der findet hier ebenfalls passende Angebote. Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen. Für den Burgensteig Bergstraße finden Sie hier die neun Halbtags-Etappen und die passende pdf als Download. Wandern ohne Gepäck. Egal ob Hochtour, Genusstour, Tageswanderung oder eine mehrtägige Hüttentour — mit unserer Online-Karte kannst Du verlässlich Deine Tour planen. 9,8 km | 15,4 km Der Frankenstein-Komplex ist das älteste magmatische Gestein im westlichen Odenwald. 11,2 km Diese alle wurden abgelöst vom Großherzogtum Hessen (später Volksstaat Hessen), dem Großherzogtum Baden (später Republik Baden) und dem Königreich Bayern (jetzt Freistaat Bayern). 15,6 km 3:30 h 280 hm 0:30 h Diese Komplexe stecken zwischen metamorphosierten Altbeständen, z. 13,5 km 402 hm Dieser anspruchsvolle Qualitätswanderweg führt südlich von Höchst im Odenwald durch das Tal der Mümling und mit vielen Panoramablicken über die benachbarten Berge. Im berühmten Nibelungenlied (siehe auch Nibelungensage), einem mittelalterlichen Ritterepos mit Sagenkern (Siegfried), spielt der Odenwald als Handlungsort nur in einem Abschnitt eine, für die weitere Handlung allerdings entscheidende, Rolle: Der Drachentöter Siegfried wird bei einem Jagdausflug (anstelle eines ausgefallenen Feldzugs), der von der Burgundenstadt Worms in den Odenwald führt, von Hagen von Tronje an einer Quelle ermordet. 86,8 km difficult. Lassen Sie sich inspirieren! Rechts vom Melibokus setzt sich die Bergstraße nach Süden weiter fort. Auf Mosbacher Gebiet beginnt das Odenwälder Durchbruchstal des Neckars mit seinem nördlichen Wendepunkt bei Eberbach, der eindrucksvollen doppelten Neckarschleife bei Hirschhorn und dem Austritt in die Oberrheinebene bei Heidelberg; die südliche Odenwaldgrenze folgt allerdings nicht dieser natürlichen Linie, denn südlich des Neckars wird noch der sogenannte Kleine Odenwald zum Mittelgebirge gezählt, der von Mosbach bis Wiesloch im Westen an den Kraichgau stößt. Diese Senkung dauert bis in die Gegenwart an, bei Darmstadt mit einer Geschwindigkeit von rund 0,2–0,4 mm pro Jahr. Die Rundtour führt von Bensheim-Auerbach bis zur Starkenburg in Heppenheim und wieder zurück nach Bensheim-Auerbach. Deshalb kollidierten die dazwischen liegenden „mitteleuropäischen“ Zwerg-Kontinente, und in der Devon- und Karbon-Zeit erhob sich auf und zwischen ihnen das Variszische Gebirge, zu dem auch der Odenwald zählt. 4:00 h 1:00 h Auf dem Hardberg befindet sich die 900 Meter lange. Eine Vielfalt, die es zu erkennen, bewahren und zu genießen heißt. 420 hm Besondere Panoramablicke über die Weinberge und die Rheinebene hat man vom Hemsbergturm und Kirchberghäuschen. 15,6 km Das Buntsandsteingebiet südlich des Mains wird im äußersten Süden durch die Talung des Neckars (144.3) geteilt, die den Kleinen Odenwald (144.1/2) abtrennt; im Nordosten trennt die Talung der Erfa (144.9) einen kleinen Nordostteil, die Wertheimer Hochfläche (141.1), ab, die bereits dem Sandsteinspessart zugerechnet wird. Zu den Bergen des Odenwaldes gehören – sortiert nach Höhe in Meter (m) über Normalhöhennull (NHN; wenn nicht anders genannt laut ): Im Odenwald entspringen zahlreiche Fließgewässer, davon sind die längsten: Zu den wenigen Stillgewässern im Odenwald gehören (mit Wasserflächen in ha): Der Odenwald wird mineralogisch in den westlichen kristallinen Odenwald und den östlichen Buntsandstein-Odenwald gegliedert, der vorwiegend aus Sedimentgestein besteht. Beerfelden besitzt mehrere Abfahrten und fünf Loipen mit bis zu sieben Kilometern Länge, die durch einen Skilift und eine Flutlichtanlage erschlossen sind. difficult. Zeigt Höhenlinien, Schattierung, Hindernisse, Wandermarkierungen und die genaue Beschaffenheit von Wegen. 16 km), Zufluss der Elz, entspringt zwischen Langenelz und Scheidental, fließt durch Trienz nach Dallau, Gammelsbach (15 km), Zufluss des Neckars, fließt von Beerfelden durch Gammelsbach nach Eberbach, Welzbach (14,2 km), Zufluss des Mains, fließt von seiner Quelle bei Radheim durch den Bachgau nach Leider, Meerbach (13 km), Zufluss der Weschnitz, bei Lorsch, Grundelbach (10 km), Zufluss der Weschnitz, fließt von Trösel nach Weinheim, Mutterbach (7,7 km), Zufluss des Mains, bei Wörth am Main, Marbach-Stausee (49 bis 22 ha), am Marbach, nahe Ebersberg, Großer See und Kleiner See (3,3 bzw. Von Dossenheim führt die Rundtour bis zum Heiligenberg in Heidelberg und wieder zurück nach Dossenheim. Odenwald. An insgesamt neun Stationen erwarten Sie außergewöhnliche Klang-Erlebnisse. 445 hm Immer wieder öffnen sich faszinierende Ausblicke von der Bergstraße in die Rheinebene oder von den Höhenzügen des Odenwaldes hin zur Skyline von Frankfurt. Magmamassen drangen an die Oberfläche vor und bildeten Basalt-Vulkane: Neben dem bereits vor 68 Millionen Jahren in der Kreidezeit entstandenen Katzenbuckel, der vor etwa 40 Millionen Jahren erneut ausbrach, gehören zu diesen im mittleren und nördlichen Odenwald etwa der Roßberg (vor 52 Millionen Jahren) und der Otzberg (vor rund 35 bis 20 Millionen Jahren). Magistrat der Stadt Michelstadt (Michelstadt 1998), S. XIX-XXII. Auch diese Grenze wird, wie die zum Bauland oder zur Untermainebene, verschieden gezogen. 646 hm 370 hm very easy. Die leichte Rundwanderung führt über 10 km von der Altstadt Erbach durch den romantischen Brudergrund mit seinem Wildpark, hinauf zur Mossauer Höhe und weiter zur Sophienhöhe. Beide ermöglichen tolle Ausblicke über die Rheinebene. Katja Seizinger (* 1972) ehem. Ergänzt wurde die Markierung durch Zielwegweiser mit Orts- und Kilometerangaben. Diese 4 Wanderwege solltest Du unbedingt gewandert sein! Im Gegensatz zu anderen Bauten des Obergermanisch-Raetischen Limes wie der Taunusstrecke wurde die ältere Odenwaldlinie des Neckar-Odenwald-Limes erst um das Jahr 100 unter Kaiser Trajan (98–117) errichtet. Einen besonderen Status hat im fernen Osten der Main-Tauber-Kreis mit Sitz in Tauberbischofsheim. difficult. 1:30 h Auf dieser zeitweise vom Ozean überfluteten und von Vulkanausbrüchen aufgerissenen Fläche lagerten sich dann vor etwa 260–65 Millionen Jahren – vor allem im Mesozoikum – mächtige Kalk- und Sandschichten, u. a. die Buntsandsteine des östlichen Odenwalds, ab. 372 hm 13,0 km Auf der Rückseite der Karten finden Sie Wissenswertes über die Städte und Gemeinden des jeweiligen Blattschnittes sowie eine Kurzbeschreibung der eingezeichneten Wanderwege und Wanderrouten mit Angabe der Entfernungen sowie benötigter Wanderzeit. 7,9 km 266 hm 628 hm 582 hm Speichern Anpassen Ansehen moderate. 528 hm Ausgedehnte Rundwanderung über 16 km überwiegend durch den Wald mit Quellen auf dem Weg. Diese Wege stehen für besondere Natur- und Landschaftserlebnisse. 3750 hm PDF Die schönsten Wanderungen - Naturpark Neckartal-Odenwald moderate, Bei der leichten Rundwanderung über 11 km kann die reizvolle Umgebung der Ortsteile Wahlen und Gras-Ellenbach des Kneipp-Heilbades Grasellenbach erkundet werden, 3:10 h 456 hm 5:00 h Diese Artefakte befinden sich heute als Sammlung Schwarz im Breubergmuseum auf der Burg Breuberg sowie im Stadtmuseum in Michelstadt. 6:30 h 22,7 km Viele Menschen möchten während ihres Urlaubes oder am Wochenende hinaus in die Natur und eine Wanderung unternehmen, um sich zu erholen, frische Luft und Landschaft zu genießen oder einfach mit Freunden und Familie einen schönen Tag im Freien zu verbringen. | moderate, Auf der 13 km langen Route mit leichten Steigungen reihen sich sieben Hügel südlich von Darmstadt aneinander. Dieser Teil des Gebirges ist sehr stark zertalt, die häufigen länglichen Höhenrücken zeigen die „Sargdeckel-Form“. Hier gibt es alle Tagestouren zum Wandern im Überblick. Neben zahlreichen Burgen locken auch traumhafte Aussichten in die Rheinebene. 15,2 km Rad- und Wanderkarte im Maßstab 1:20.000 für den Odenwald - herausgegeben von: Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald in Zusammenarbeit mit Naturpark Neckartal-Odenwald und dem Odenwaldklub. Die ältesten belastbaren Siedlungsbelege der Ortschaften Brensbach und Wersau werden hingegen in diese Zeit datiert. Hin und wieder bietet sich ein schöner Ausblick. Der Lohn für die Anstrenungen sind schöne Panoramablicke. Abwechslungsreiche Wanderung über 14 km mit Ausblicken auf Bensheim. Das Hypozentrum lag in einer Tiefe von ca. Anspruchsvoller Rundwanderweg über 17 km von Fränkisch-Crumbach mit schönen Aussichten und vielen kulturhistorischen und geschichtlichen Higlights. Abwechslungsereiche Fernwanderwege im Odenwald und an der Bergstraße. 75,0 km 52 hm 20,6 km 266 hm Leichter Rundwanderweg über 8 km mit interessanten kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten und schönen Ausblicken ins Mümlingtal auf die Stadt Michelstadt.