Auch nach einem Kaiserschnitt setzt der Wochenfluss ein, jedoch ist er oft deutlich geringer und von der Dauer wesentlich kürzer als nach einer vaginalen Geburt. In diesem Fall solltest du dich untersuchen lassen.Auch wenn der Wochenfluss nach 2 oder mehreren Wochen wieder blutig ist, kann das auf Probleme hindeuten. Wie lange genau der Wochenfluss dauert und was dir in dieser Zeit das Leben erleichtert. Jetzt einige Wochen Geduld zu haben und gut auf dich zu achten, zahlt sich also aus! Er ist zunächst wässrig blutig und wird zum Ende der ersten Woche nach der Geburt dünnflüssig und bräunlich. Verstärkt wird der Effekt noch, wenn als Unterlage für den Bauch ein hartes Kissen genutzt wird. Dieser Wehentyp kann sich entweder nur leicht bemerkbar machen, oder (besonders nach der Geburt weiterer Kinder) kräftiger ausfallen. Mehr Infos. Wer nicht stillen kann, kann trotzdem ­etwas für seinen Oxytocinspiegel tun. Sie wird nach der Geburt des Kindes durch eine kräftige letzte Kontraktion der Gebärmutter (also quasi eine letzte Wehe, nachdem das Kind schon geboren ist) vom Körper ausgestoßen. Wochenfluss nach Kaiserschnitt: Das ist anders. So hört der Wochenfluss nach einer Wassergeburt am ehesten auf. Bei folgenden Symptomen sollte eine Hebamme kontaktiert werden: Sie sollten sofort ein Krankenhaus aufsuchen, wenn sie zusätzlich unter Fieber, Schüttelfrost oder einem allgemein sehr stark ausgeprägten Krankheitsgefühl leiden. Als Tee aufgegossen kann Hirtentäschelkraut im Wochenbett genutzt werden. Was während der Schwangerschaft mit dem Körper einer Frau geschieht, ist ein absolutes Wunder. Du solltest auf jeden Fall Deine Hebamme/ Deinen Frauenarzt kontaktieren, wenn: Wenn Du einen geplanten Kaiserschnitt ohne vorausgegangene Wehen hattest, wird der Gebärmutterhals – also der Muttermund – extra geweitet, damit der Wochenfluss herausfließen kann. Wie lange dauert der Wochenfluss nach einem Kaiserschnitt? Klingt alles nicht so toll? Ab wann darf man nach Kaiserschnitt wieder schwer heben? Dieser kann zum Beispiel passieren, wenn man einen geplanten Kaiserschnitt ohne vorausgehende Wehen hatte. Auch nach einem Kaiserschnitt kann bereits nach zwei Monaten wieder die erste Regelblutung auftreten, das gilt nicht selten auch für voll stillende Mütter. Denn die Bauchmuskeln wollen erst nach drei Monaten wieder beansprucht werden, Sit ups müssen sogar sechs Monate warten. Wochenfluss nach der Geburt - Oktober 2014 BabyClub "Häufig passiert das nach einem geplanten Kaiserschnitt, bei dem der Muttermund sich nie richtig geöffnet hat", erklärt Ramsauer. Viele Frauen fragen sich, ob ihr Wochenfluss infektiös ist, was früher die gängige Meinung war. Dieser Wulst wird im Laufe der Monate kleiner, ein Rest davon aber bleibt vielen Frauen erhalten, vor allem ab einem zweiten Kaiserschnitt. Die Farbe des Wochenflusses ist zunächst dunkelrot wie bei der Periode, verblasst dann zu einem rötlich-braunen Farbton und wird schließlich zu einem cremigen Weiß oder Gelb. Wie kommt es zu einem Wochenfluss-Stau nach Kaiserschnitt? Der Wochenfluss kann dann wieder besser ablaufen", so die Medizinerin. Bei jedem Stillen wird Oxytocin ausgeschüttet. Wochenbettwissen: Wochenbett nach Kaiserschnitt - Von guten Eltern Wie sieht der Bauch nach einer Sectio aus? Wechsle die Vorlagen anfangs häufig, ungefähr alle 3 h oder auch bei jedem Toilettengang. Wochenfluss nach Kaiserschnitt | Forum Geburt & Wochenbett - Urbia Wochenfluss nach Kaiserschnitt | Frage an Frauenarzt Dr. med. Christian ... Nach einigen Tagen verändert sich der Wochenfluss deshalb und wird zunehmend dunkler, weil das Blut in der Gebärmutter gerinnt und kaum noch frisches Blut aus der Wunde an der Plazentahaftstelle nachläuft. Es empfiehlt sich Unterhosen in mindestens einer Nummer zu groß zu besorgen, das ist in den ersten Tagen sehr viel angenehmer und verhindert auch Druck auf die Narbe. Flipboard und In dieser Periode wechselt der Wochenfluss auch seine Stärke und Farbe. 10 Dinge, die Du einer Kaiserschnitt-Mama niemals sagen solltest, Der Wochenfluss - Alle wichtigen Fakten + Hebammentipps, Kaiserschnitt: zwischen Mitleid und Verachtung - ein Erfahrungsbericht, Verstopfung nach Kaiserschnitt: Ursache & Tipps, Kaiserschnittkinder: Worauf Du nach der Geburt achten solltest, Stillen nach Kaiserschnitt - Mit diesen Tipps klappt es trotz OP. Zum Ende der zweiten Woche wird der Wochenfluss dann gelblich. Wenn eine Frau vier Wochen nach einem Kaiserschnitt ­also plötzlich wieder eine stärkere, hellrote . Und er dauert einfach eine gefühlte Ewigkeit. Nach 6-8 Wochen sollte er vorbei sein. Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen. Kopfschmerzen, besonders im Stirnbereich. Sehr starke Blutungen werden als postpartale Blutung bezeichnet. Immer wieder sind Frauen nach einem Kaiserschnitt unsicher, ob und wie viel Wochenfluss normal ist. Welche Folgen hat ein Kaiserschnitt für mein Kind? Beim Kaiserschnitt werden durch das Skalpell zwangsläufig auch Nerven verletzt. Achte darauf, deine Hände immer gut zu waschen (vor allem vor dem Stillen und nach Kontakt mit der Wochenbettblutung). Das kann durchaus sein, sollte zur Sicherheit aber durch die Hebamme oder den Arzt abgeklärt werden, um einen Wochenflussstau (Lochialstau) auszuschließen. Kaiserschnitt erneut schwanger, 4 Monate nach Kaiserschnitt erneut schwanger. Auch hier sollte jedoch vor allem der Beckenboden trainiert werden. Eine der besten Versicherungen gegen ­einen Wochenflussstau ist übrigens das Stillen. Grundsätzlich gilt, dass ein Wochenflussstau so schnell wie möglich behandelt werden sollte. Aber keine Sorge: Die extradicken Binden benötigst du nur in den ersten Tagen nach der Geburt, dann kannst du zu etwas dünneren Einlagen wechseln. Wenn du nach der Geburt zunächst noch kein Gefühl für deinen Harndrang hast, gehe ungefähr alle vier Stunden auf die Toilette. "Leider kann so ein Stau sehr schnell sehr gefährlich werden", sagt Ramsauer. Im Wochenbett ist es wichtig, auf eine gute Körperpflege zu achten und regelmäßig zu duschen. Wasche deinen Intimbereich nach jedem Toilettengang (Wasserlassen und Stuhlgang) mit Wasser. So kannst du die Wochenbettvorlagen verwenden, Gut vorbereitet mit dem familie.de-Geburtsplan, Wochenbett: Dauer, Phasen und Tipps für die Kuschelzeit, Sitzbad nach Stadelmann, das du über die Bahnhofapotheke Kempten findest, Wochenflussstau: Symptome erkennen und behandeln. Calendula-Essenz wirkt beruhigent, schön ist auch eine Imtimspülung mit dem Sitzbad nach Stadelmann, das du über die Bahnhofapotheke Kempten findest. Wiederaufnahme des Intimverkehrs. von Firsttimemom2020 am 08.01.2021, Guten Tag, Mütter, die nicht stillen, können die Oxytocinbildung anregen, indem sie viel Haut an Haut mit ihrem Neugeborenen kuscheln. Trage die Vorlagen in einem atmungsaktiven Slip, am besten aber mit den berühmt-berüchtigten Netzhöschen aus der Klinik. OK! Die Zellreste, Blutgerinnsel, Bakterien und Wundsekrete werden durch verschiedene Prozesse in deinem Körper nach und nach aufgelöst und über die Nachwehen ausgeschieden. Beginne am besten mit kurzen Strecken und probiere aus, wie gut das Fahren bereits wieder klappt. Gerade in den ersten Tagen wirst du die Pads bestimmt häufig wechseln wollen. Es kann in wenigen Fällen vorkommen, dass der Wochenfluss plötzlich und vorzeitig aussetzt. Die erste Zeit mit dem Neugeborenen ist aufregend, emotionsgeladen und oft auch voller Fragen. Kann also ganz normal sein. 24. Die Gebärmutter wird durch die Bewegung angeregt und der Beckenboden wird nur leicht belastet. Er tritt genauso wie nach einer natürlichen Geburt auch nach einem geplantem Kaiserschnitt ( Wunschkaiserschnitt) oder Notkaiserschnitt während dem Wochenbett auf. Alles Gute wünscht Ihnen. Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet. Ab Ende der dritten Woche sollte das Wundsekret dann weniger werden und eher weißlich aussehen. Über uns Wochenfluss | LILLYDOO Magazin "Auch beim Schmusen wird jede Menge Oxytocin ausgeschüttet. Aus diesem Grund wird auch empfohlen, mit Geschlechtsverkehr zu warten, bis der Wochenfluss vorbei ist oder bis dahin zumindest ein Kondom zu verwenden, um die Infektionsgefahr gering zu halten. Die Stärke und Dauer ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Wochenfluss nach Kaiserschnitt: Tabuthema? Nicht bei uns! Alle allgemeinen Infos zum Thema Wochenfluss findest Du in unserem Extra-Beitrag zum Thema. Zudem ist vielen Frauen der Wochenfluss unangenehm. Ist das der Fall, kann dies an einem sogenannten Lochialstau (Wochenflussstau) liegen, bei dem sich der Wochenfluss in der Uterushöhle sammelt, weil er nicht richtig abfließen kann. Fest steht: "Zu früh sollte der Wochenfluss nicht enden", sagt Köppl. Da ist also nicht mehr ganz so viel was abfließen muss. Direkt nach der Geburt ist es wichtig, dass du dich schonst und viel liegst. Wie alt ist mein Baby? Facebook, Und wenn er auf einmal stark riecht, kann auch eine Infektion dahinterstecken. |  UVP: unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Wenn du ganz sichergehen willst, solltest du mehrere Wochen warten, bis du dich selbst hinters Steuer setzt. Wochenfluss: Was steckt wirklich dahinter? - Leben-und-erziehen.de Meist ist es aber nur noch ein schmaler Streifen, der sich taub anfühlt, was dich im Alltag kaum beeinträchtigen wird. Daher kommt der Wochenfluss in Gang, bei dem eventuelle Reste mit dem gebildeten Sekret abfließen können. Sie verwenden den Internet Explorer, der zum 15.06.2022 von Microsoft nicht weiter unterstützt wird. Primär bedeutet, dass die Haut an der Naht zusammengewachsen ist. Diesen Vorgang nennt man Wochenfluss, Lochien oder auch postnataler Ausfluss. ", © Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG - Gesundheits-Tipps und Infos zu Medizin, Krankheiten, Therapien, Laborwerten und Medikamenten. Aber auch ein sehr enger Gebärmutterhals oder eine abgeknickte Gebärmutter können weitere Gründe für einen Wochenfluss-Stau sein. Und manchmal hilft ja schon das Gefühl, aktiv zu werden . Generell ist nach einem Kaiserschnitt deutlich mehr körperliche Schonung angesagt als nach einer normalen, problemlosen Spontangeburt. Woher ich das weiß: eigene Erfahrung - Ich habe ein Kind. Dieser Beitrag enthält folgende Abschnitte: Unter dem Wochenfluss versteht man die Blutungen nach der Geburt, bei denen Gewebereste und Schleimhaut von der Gebärmutter abgesondert werden und aus der Scheide herausfließen. "Auf den Wochenfluss nach der Geburt würden die meisten Frauen wahrscheinlich am liebsten verzichten", meint Hebamme Maja Köppl aus München. Anschließend setzen leichtere und Schmierblutungen ein, die meist 4 bis 6 Wochen nach der Geburt auftreten. Wochenfluss nach Kaiserschnitt: Das ist anders. Mein Wochenfluss hat auch nicht länger als eine Woche gedauert. Nach einem Kaiserschnitt fällt der Wochenfluss meist etwas schwächer und kürzer aus. 04. Wenn du eines dieser Symptome bemerkst, solltest du sofort deinen Arzt, deine Ärztin oder den Notruf anrufen. → Weiterlesen, Mit unserer Checkliste zur Erstausstattung bewahren Sie im Vorbereitungsstress einen kühlen Kopf. Stammzellen aus der Nabelschnur einlagern, Muttermilch: Optimale Ernährung für Säuglinge, Baby-Erstausstattung: Diese Dinge brauchen Sie wirklich, Corona - Wut zum Thema Altersdiskriminierung, Frühchen: So wirkt sich eine Frühgeburt aus, Bonding beim Baby: Eltern-Kind-Bindung nach der Geburt, Babysprache: Nicht nur Weinen und Brabbeln, Coronavirus bei Schwangeren, Kindern und in der Stillzeit. Hier sollte noch mal betrachtet werden, ob wirklich alles abgeflossen ist oder ob sich noch Blut und Wundsekret im Körper befinden. Die bleibende Optik der Kaiserschnittnarbe kannst du zwar nicht sehr, aber doch ein bisschen beeinflussen. Die Gebärmutter ist nach einem Kaiserschnitt zum Großteil leer und es müssen keine großen Blutmengen mehr ausgeschieden werden. Im Prinzip sollst und kannst Du alles, was Dich verunsichert, auf jeden Fall mit Deiner Hebamme beim Hausbesuch besprechen. Die beste Methode vorzubeugen, ist allerdings das Stillen. An den ersten Tagen werden hauptsächlich Blut und Eihautreste ausgeschieden, auch Lanugohaare und Kindspech werden jetzt ausgespült. N., Largo, Prof. Dr. med. Was bedeutet Wochenbett? Die meisten Paare haben aber, wie die Statistik verrät, frühestens drei Monate nach der Entbindung das erste Mal wieder Sex, oft auch erst deutlich später. Wochenbett nach Kaiserschnitt – was ist anders. → Weiterlesen, Autor*innen Ursache für einen Wochenflussstau Schritt für Schritt durch die Bauchgeburt, Ambulante Geburt: Nach der Geburt direkt nach Hause, Chinesischer Empfängniskalender: Junge oder Mädchen – so bestimmst du das Geschlecht eures Babys, Schwanger trotz negativem Test: 5 Gründe für ein falsches Negativ. Am ersten Tag sollte ein Aufstehen nur mit Hilfsperson erfolgen. Dies irritiert vor allem den Darm, der nun im Bauchraum etwas haltlos ist und nicht ganz optimal arbeitet. Das frische, rote Blut, das nach der Entbindung durch den Wochenfluss (Lochia) ausfließt, lässt meist schon nach einer Woche nach und es folgt eine eher bräunliche Blutung. Bis zum Ende des Wochenflusses und bis zur ersten Erfahrung, dass Vaginalverkehr wieder schmerzfrei ist, sind Masturbation allein, gemeinsam und gegenseitig, alternative Möglichkeiten für Partner, die offen kommunizieren und einander ihr Einverständnis dafür geben. Hygiene-Tipps: Worauf sollte man beim Wochenfluss achten? Worauf du achten solltest, damit der Wochenfluss gut fließen kann und deine Geburtsverletzungen gut abheilen können, verraten wir dir nun. Wochenfluss nach kaiserschnitt- Erfahrungen Hallo zusammen, Ich brauche mal euren Rat zum wochenfluss nach Kaiserschnitt. Da nach einem Kaiserschnitt der Wochenfluss sowieso schwächer ausfallen kann als bei einer normalen Geburt, sind viele Wöchnerinnen zunächst nicht beunruhigt, wenn der Wochenfluss stark nachlässt. Nach einem Kaiserschnitt tritt ebenfalls der Wochenfluss ein, die Menge ist allerdings meist geringer als nach einer Spontangeburt, da die Plazenta und eventuelle Reste bei einem Kaiserschnitt entfernt werden. Schwellungen oder Schmerzen in der Scheide oder im Dammbereich zwischen Vagina und Anus bemerkbar machen. Netiquette Die Gesamtmenge des Wochenflusses variiert stark von Frau zu Frau und liegt zwischen 200 ml und 500 ml. Wochenfluss: Keine Angst vor der Blutung nach der Geburt! - familie.de Hat die Frau hohe Entzündungswerte, wird meist noch ein Antibiotikum zusätzlich verordnet. Wichtig ist jedoch, dass das Sekret kontinuierlich abfließt und sich nicht in der Gebärmutter staut. Das liegt daran, dass Plazenta und Gewebereste beim Kaiserschnitt mit entfernt werden. Podcast abonnieren: Alle Folgen . Das Hormon, das unter der Geburt für Wehen sorgt, hilft ebenso im Wochenbett dabei, dass sich die Gebärmutter zusammenzieht. Anfangs ist der Kreislauf noch nicht gut genug, der Beckenboden ist noch sehr instabil und die Gebärmutter ist mit geronnenem Blut der Plazentawunde gefüllt. Zwischen drei und sechs Wochen dauert der Wochenfluss. "Ein regelrechter Wochenfluss ist ein Zeichen dafür, dass die Gebärmutter sich gut zurückbildet und die Wundheilung nach der Geburt voranschreitet", so die Expertin. Luamex® Schwangerschaftsgürtel - Bauchband... Traumreiter Jumbo XXL Seitenschläferkissen I... Philips Avent Audio Babyphone - DECT-Technologie,... Infantino Flip Advanced 4-in-1 Carrier with Bib -... Babytrage, Babytrage für Neugeborene ab Geburt,... Ratgeber: Welche Arzneimittel sind in der Stillzeit erlaubt? Das liegt daran, dass Plazenta und Gewebereste beim Kaiserschnitt mit entfernt werden. MwSt. Seien es Probleme beim Stillen, schlaflose Nächte, Hormonchaos oder der Wochenfluss, bei dem einige Dinge beachtet werden sollten. Nach der Geburt stößt der Körper nicht mehr benötigte Überbleibsel der Schwangerschaft, wie Blut, Plazenta und Schleim ab. Dann kann kein Blut mehr aus der Gebärmutter herausfließen, was zu einem sogenannten Lochialstau führen könnte. Je nach Entzündungswerten bekommt die Frau zusätzlich ein stillfreund­­liches Anti­biotikum. Kann es sein das der Wochenfluss schon nach 2 Wochen vorbei ist? Die stärkste Blutung kann bis zu 10 Tage andauern. Copyright © 2023 Lansinoh Laboratories, Inc. Gelbsucht beim Baby – Ursachen, Symptome und Behandlung. Das . Hintergrund: Beim Kaiserschnitt werden Plazenta und umliegendes Gewebe direkt entfernt, der Körper muss es also nicht mehr selbst ausscheiden. Allerdings gibt es auch Kaiserschnitt-Mamas, die – ähnlich wie nach einer Spontangeburt – 6-8 Wochen Wochenfluss haben. dein Uterus ist zu groß als für den Wochenbetttag üblich (deine Hebamme kann das feststellen). Die Tipps zur Pflege und Hygiene für den Wochenfluss nach einem Kaiserschnitt sind identisch mit den Ratschlägen bei der natürlichen Geburt. Zyklustee: Hilft er wirklich bei Kinderwunsch und Zyklusstörungen? Duschen und die Verwendung von Seife sind erlaubt, Vollbäder sind, bis die Narbe ganz geschlossen ist, nicht optimal. Der Wochenfluss kann 4 bis 6 Wochen dauern, wobei sich die Intensität und Farbe des Wochenflusses während dieser Zeit stark verändern. Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten! Nutze nur unparfümierte Binden, spezielle Periodenunterwäsche oder Wochenfluss-Einlagen und wechsle sie regelmäßig. Der Wochenfluss besteht hauptsächlich aus Blutpfropfen, Schleimhautstückchen, Eihautresten und wässrigem Blut. Du hattest einen Kaiserschnitt und fragst dich, wie es mit dem Wochenfluss aussieht? All das zählt man noch zum Wochenfluss, auch wenn es keine wirkliche Blutung mehr ist. Teile gerne Deine Erfahrungen in den Kommentaren. 1,246. Scheinschwangerschaft: Ursachen, Anzeichen und was hilft, Retinol in der Schwangerschaft: Darum solltest du es meiden, After Baby Body: So verändert sich dein Körper nach der Geburt. 6 Min. Anzahl Bewertungen: 4. In den nächsten Tagen verändert sich die Blutung noch mal, der Wochenfluss wird erst einmal gelblich und dann weißlich. Er beginnt kurz nach der Geburt und dauert etwa vier bis sechs Wochen. Auch nach einem Kaiserschnitt setzt der Wochenfluss ein, jedoch ist er oft deutlich geringer und von der Dauer wesentlich kürzer als nach einer vaginalen Geburt. Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Diese Schritte macht Ihr Nachwuchs Monat für Monat! Denn dein Immunsystem ist von der Geburt geschwächt und schädliche Keime können schneller zu Infektionen führen. Ein Teil von ihnen wächst allmählich wieder nach, vor allem für ganz durchtrennte Nervenfasern gilt dies jedoch nicht. Die ersten sechs Wochen nach dem Kaiserschnitt solltest du nichts Schweres heben, und dazu gehört leider auch dein Baby im Auto-Kindersitz. Seine Größe ist aber auch vom Körpergewicht und dem Zustand der Bauchmuskulatur abhängig. So kann der Wochenfluss wieder ablaufen. Wenn du dich längst wieder fit fühlst und das schwere Heben keinerlei Schmerzen auslöst, kann es sehr verlockend sein, sich nicht an die Sechswochen-Regel zu halten. Wann wieder Auto fahren nach Kaiserschnitt? Sanfter Druck auf die Gebärmutter, indem die Mutter zum Beispiel auf dem Bauch schläft, können ebenfalls helfen, den Wochenfluss anzuregen. Dafür gibt es aber eine ganz einfache Erklärung: Nach der Geburt deines Babys und der Loslösung der Plazenta ist deine Gebärmutterinnenwand eine Wundfläche, an der Gewebereste haften. Um einen guten Abfluss zu gewährleisten und wegen der Infektionsgefahr (Kindbettfieber) sollten Vorlagen und Binden statt Tampons benutzt werden. Nutzungsbedingungen & Datenschutz Es gibt hier aber keine feste Regel: Manche Kaiserschnittmütter haben ihre Blutung auch nur zwei bis drei Wochen lang, dies ist ebenfalls normal. R.: Ich bin schwanger. Werden herkömmliche Fäden verwendet, müssen diese nach etwa acht bis zehn Tagen von deiner Hebamme oder dem Gynäkologen gezogen werden. Trächtigkeit bei Tieren: So lange dauert bei diesen Tierarten die Schwangerschaft, Lustige Bücher über Schwangerschaft, Geburt und Neu-Eltern, Wie lange dauert eine Geburt? Mit der Geburt eines Kindes verändern sich in der Regel auch die Paarbeziehung und der Sex. Hattest Du nach einem Kaiserschnitt Probleme mit dem Wochenfluss? Wenn du einen Kaiserschnitt hattest, wurde bereits ein großer Teil dessen, was sonst später wieder herausmuss, entfernt. Kaum halten wir unser neugeborenes Baby in den Armen, beginnt unser Körper damit, sich nach der Schwangerschaft "zurückzubilden".