Also lieà ich ihn erst die Hausaufgaben machen und wollte anschlieÃend mit ihm reden. Diese drei Schritte müssen nicht zeitlich direkt hintereinander folgen sondern können auch parallel zueinander verlaufen. Eine zu enge Mutterbindung in der Kindheit, welche selbstständige Problemlösung, die Erfahrung eigener Stärken und hierdurch den Aufbau eines Selbstwertgefühls verhindert, erzeugt eine Ich-Schwäche die den autoritären Charakter nach Macht streben oder sich an sie hängen lässt. Trotzdem sie bemerkt, dass Ivan unbeherrscht und lieblos ist, versucht auch sie nicht Paul zu helfen. Maria träumt von einer heilen Familie, so dass sie die Probleme nicht erkennt. Setzt sie sich einmal in der Familie durch und es klappt, so wird sie positive verstärkt es immer wieder zu tun. Und eins möchte ich dir sagen, sie hat es weit aus schlimmer als dein Vater. Denis zeigt hier ein fast schon neurotisches Verhalten, denn er hat Angstzustände, wegen des Verlustes seiner geliebten Mutter. Er soll selbst Entscheidungen fällen können.â Die Leiterin erklärt, dass dies für Tom auch sehr wichtig sei. Die Erlebnisse sind noch alle vorhanden und wurden nicht ins Unterbewusstsein geschoben. Also sollte man auf die Extinktion zurückzugreifen, damit sein Verhalten zunächst- mit Hilfe der Gegenkonditionierung- gelöscht wird. Das Kind erfährt nicht seine eigenen Stärken und Grenzen. Doch 15 schon bald wurde Marco erneut beim Stehlen erwischt. Er beklaut meinen Mann und seine Schwester. Sein Realselbst und sein Idealselbst müssen auf einen Nenner gebracht werden. Auch das erste Postulat hätte hier beachtet werden können ( Sei dein eigener Chairman ). 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 Frau Meier (32) sucht in einer Beratungsstelle Hilfe. Die Eltern bevorzugen Katarina sehr stark, sie haben kaum noch eine Bindung zu Nina. Da diese Drogen nimmt, beginnt Sina auch damit Drogen zu sich zunehmen, weil sie dieses mal unbedingt dazugehören möchte und keine AuÃenseiterin sein möchte, wie es bei ihr bisher immer war. Das Ziel für die ganze Familie ist, dass sie wieder vernümpftig miteinander reden. Den einzigen Zusammenhang den ich feststellen kann ist der das der ökologische Ansatz und auch die Methoden der Sozialarbeit beide sehr zielorientiert angesetzt sind. Zudem zeigt Walters Vorgesetzter in keinster Form die der Therapeutenvariablen entsprechende äuÃerste Wertschätzung. Ist das nicht der Fall, das die betroffene Person einen Bekannten oder ein Familienmitglied hat welches ihm finanzielle Unterstützung bieten kann, so kann man zum Amt gehen und ist darauf angewiesen das einem dort geholfen wird. Die Aktualisierungstendenzen sind das angeborene und beständige Bestreben des Menschen seine Entwicklungsmöglichkeiten zu erhalten, zu entfalten und zu verwirklichen, sowie Unabhängigkeit und Selbstbestimmung zu erlangen.Wenn die Eltern diese Theorie verstehen würden, würden sie realisieren, dass Ninas Aktualisierungstendenzen nicht nur aus Schule bestehen, sondern Nina auch andere Bedürfnisse hat. Selbst wenn sie eine Freundin bei sich zum spielen hat, bin ich immer mit den beiden in einem Raum und passe auf, die Kinder sind ja noch so klein. Mamasöhnchen!â, wusste Martin sich nicht anders zu helfen, als hinter dem Kind herzulaufen und es zu treten und zu schlagen. Die Kriminalität entstand als Folge dieses Missstandes. Einige Jahre später kam Ivan nach Kroatien und brachte seine neue Familie mit. __________________________________________________________________________________ Hausarbeit von Maike Schepers im Fach EZW von Nov. 2005 Thema: Kl. Die Juden als Gruppe wurden für die Kreuzigung von Jesus verantwortlich gemacht. Fallbeispiel: Sabine in BerlinSabine ist 30 Jahre alt und jetzt schon seid 3 Jahren mit Paul verheiratet. Da Tim seinen Vater als einziges Modell einsetzte, übernahm er absolut kritiklos die Einstellung seines Vaters und hat sie auch im Laufe der Jahre niemals in Frage gestellt (vergleiche Zeile 103 ff.). Verwenden Sie passende Grundannahmen der Psychoanalyse, TZI, Konditionierungstheorien, der Persönlichkeitstheorie nach Rogers, der Supervision und die Methoden der Sozialarbeit und der systemischen Familientherapie. Dies geling zwar, aber Martin wird ab diesem Tag ein anderes Verhältnis haben, da er mehr Respekt vor ihm haben wird und es sich in Zukunft zweimal überlegen wird, wie er sich seinem GroÃvater gegenüber verhält ( vgl. Die anderen Mütter halten mich schon für asozial. Natürlich sucht er sich jüngere Freunde. Maria hat ihn schon öfter gebeten zu bleiben. Ben: ,,Ja, hab ich!! Das Jugendamt stellte der Mutter dann eine Erziehungshilfe zur Seite. AuÃerdem hofft Jochen durch diese Gruppe ein stärkeres Selbstbewusstsein zu entwickeln(Zeile 44-64). einschränken. Die beiden Parteien werden durch die eine Person, nämlich Martin konditioniert. Sabine hat viel Geduld mit Paul. Ihnen fehlt die Sicherheit auf ihre ethnischen Ãberlieferungen und der Kultur ihrer Eltern. Ben ist auch nicht Empathisch, da er diese wichtigen Charaktermerkmale von seinen Eltern nicht mitbekommen hat. Marco wäre gerne besser in der Schule und bekäme gerne mehr Interesse von seinen Eltern, allerdings sind in der Realität seine Noten sehr schlecht und seine Eltern schenken ihm nicht das nötige Interesse. Seine Phobie1 ging soweit das er sich sogar nicht mehr zur Schule traute. Herr Meyer: Sie haben die Hilfsregel sprich per Ich und nicht per man oder wir missachtet. Es müssen auf jeden Fall Lern- Motivationen geschaffen werden. Da sie die Aufmerksamkeit der Erzieherinnen wollte, kam es zu Intrigen und Lästereien der anderen Mädchen daraus erfolgte das Sina wieder zur AuÃenseiterin und das Sina keine Aufmerksamkeit der Erzieherinnen bekam da diese sich nur oberflächlich für ihre Mädchen im Erziehungsheim interessierten das ein Fehler von ihnen war. Da Marcos Stimmung immer bedrückter wurde, nahm er auch nicht mehr aktiv am Unterricht teil und seine Noten verschlechterten sich rapide. Danach versuchte ich mit ihm zu reden. b) Methoden der Sozialarbeit Unter den Methoden der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik versteht man ein bestimmtest Handlungskonzept zum beruflichen Umgang mit Problemen die wissenschaftlich und auf Berufserfahrungen basieren. Bin von München nach Berlin gezogen und nun vertraust du mir nicht einmal. Denn die Probleme der Tochter basieren darauf, dass ihre Mutter nie Zeit für sie hat. Pädagogik Kl. Marita(probiert ihren Mann zu besänftigen): Ich sagte nur, dass du ruhig mal etwas früher nach Hause kommen könntest, damit wir auch mal zusammen Abendessen könnten. Ich habe mir immer so einen liebevollen Ehemann, wie ihn jetzt habe gewünscht. Ihr eigener Prophet Jeremia bezeichnete sie als starrköpfig. Sie soll auch Empathie für ihre Situation erhalten. Nun versuchen wir Denis gegen zu konditionieren, da wir ja wissen, dass Denis Angst hat vor gleichaltrigen Mädchen und sich in einer Gemeinschaft nicht einfügen kann. â Du willst doch gar keinen Stift, du Dieb! Obgleich er es leugnet, scheint er seine Kollegen mutwillig zu verletzen. Ich habe echt mehr von dir erwartet!ââ Joachim: ,, So redest du nicht mit mir! Aus diesem Grund meldeten sie ihn zu einer zweiwöchigen Kinder- und Jugendfreizeit an. Da Martin noch zu klein ist, um so lange Zeit alleine zu Hause zu bleiben, wird er jeden Tag nach dem Kindergarten von seinen GroÃeltern vom Kindergarten abgeholt und verbringt dort den Nachmittag. Einen Pinken mit lila Tupfen. Dieses muss fast jeden Tag mit seinem Sohn etwas unternehmen. Empfehlungen und Verschreibungen durch den Therapeuten sollten befolgt werden, damit die Familie Nitsch und ihre Verwandten Ziele befolgen und erreichen können. 2. Um dies zu unterbinden müsste Christian erst mal anfangen sich mit seinem Vater auseinander zusetzen dies ist ganz klar denn um das Verhältnis der Brüder wieder in Einklang zubringen, müsste sich natürlich erst einmal die gesamte Situation radikal ändern. Entstehung des Selbstkonzeptes (Geringe Wertschätzung) nach der Personenzentrierten Theorie von C. Rogers: Herr Wörner gibt Stephan das Gefühl, dass er lästig ist und zu dumm ist um alleine was zu machen, dadurch entsteht ein negatives Selbstkonzept und anschlieÃend geringe Selbstachtung. Die Wohnung von Paul und Sabine liegt gegenüber von seinem Vater. Dadurch sind andere an unserem Unglück schuld. Christians Vater sollte nicht nur auf seine Körpersprache Rücksicht nehmen, sondern auch auf die seines Sohnes. _______________________________________________________________________ Hausaufgaben von Sabrina Müller GoS O2 Fallbeispiel Paul Stichworte: Behinderung, negatives Lernen durch Kondit. Darauf hin, bricht Martin in Tränen aus und weint lautstark. Dadurch sah es so aus als hätte Gott dies den Christen befohlen. Dafür muss der Therapeut sich erst mal ein Bild von Denis Verhalten machen. Da ich niemanden zwingen wollte, lieà ich ihn aus. Sabine hat ein Problem. Woraufhin sie den Ball fallen lieà und anfing zu weinen. Bei der Situation in Zeile 35 und den folgenden, zeigen die Gruppenleiter, dass sie das Verhalten der Jungen, welches sie an diesem Tag zeigten, nicht als negativ in ihrer Erinnerung behalten, denn sie lassen die Jungen länger auf, als sonst. In diesem Zusammenhang spricht Erikson auch von einer Identitätskrise. Dies hat der Therapeut getan. Bastian ärgert Beispielsweise immer wieder ein paar Kinder, die mit einem Ball spielen und beschimpft sie dabei. Marita: Jetzt reichts´ mir aber! Sein Ideal-Selbst ist in diesem Fall jenes, dass Judith und Hendrik ihn als vernünftigen jungen Mann haben wollen, der er jedoch nicht sein kann, aber gern sein würde. Paul ist im Gegensatz zu Sabine ein Scheidungskind. Jochen hat den Wunsch eine geachtete Person in seinem Freundeskreis zu sein. Bastian, der nun doch müde war, sagte nur trocken:" Es ist doch alles egal, ich will nur meine Ruhe. Das gleiche Verhalten zeigte Sina auch im Kindergarten, denn damit ihre Erzieherin dort ihr Aufmerksamkeit schenkt sabotierte sie die Spiele und Lieder in den Gruppen und bekam auch so wiederum den Erfolg, dass sich ihre Erzieherin sich mit ihr beschäftigt. ist unangebracht, da sie ausschlieÃlich zur Machtdemonstration dient und keine "echte" Frage ist, das heiÃt keine Frage, die zur Weiterführung dient. Doch dort änderte sich ihr Verhalten schnell. Die Familie sitzt zusammen und die Mutter soll aus dem Zimmer gehen. Jedes normale Kind würde Bastian meiden und ihm so gut es geht aus dem Weg gehen. 1,5 DIN-A4 -Seiten, TIMES NEW ROMAN, SchriftgröÃe 12. Aus dem selben Grund zog er sich immer mehr von seiner Familie zurück und verkehrte immer mehr mit den falschen Freunden. Bei der Erstellung meines Konzeptes muss ich also unbedingt berücksichtigen, dass Tim sein Verhalten als absolut richtig ansieht, da er von seinem Vater über viele Jahre hinweg dahingehend operant konditioniert wurde.